1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Spam-Attacke auf Windows-Rechner

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von TomPo, 7. Januar 2007.

  1. TomPo

    TomPo Active Member

    1und1 warnt vor Trojaner in falschen Rechnungen

    Nach Angaben des Webhosters 1und1 werden derzeit per E-Mail nachgemachte Rechnungen des Unternehmens verschickt, in denen sich schädliche Software versteckt.

    Schutz gegen Schädlinge bietet ein Virenscanner. Wenn er aktuell ist. (Foto: dpa) Großansicht des Bildes [Bildunterschrift: Virenscanner (Archivbild): Nur jeder zweite soll gegen die Attacke schützen.]
    Der Internetdienst Heise Security berichtet, die Spam-E-Mails enthielten als Anhang eine vermeintliche PDF-Datei der Rechnung (Rechnung.pdf.exe). Dabei handele sich jedoch um einen sogenannten Trojaner. Dieser versuche, beim Öffnen auf Windows-Rechner den Computer auszuspähen und weitere schädliche Software aus dem Internet zu installieren. Der Trojaner wird laut Heise Security nur von rund der Hälfte der aktuellen Virenscanner erkannt.

    Offenbar mehrere Millionen E-Mails versandt

    1und1-Sprecher Michael Frenzel sagte gegenüber Heise Security, es seien allein mehrere hundertausend solcher E-Mails an Adressen von 1und1-Kunden gegangen. Daher hätten der oder die Verursacher insgesamt offenbar mehrere Millionen E-Mails verschickt. Auf der 1und1-Homepage befand sich am Sonntagabend jedoch noch kein ausdrücklicher Warnhinweis.

    Quelle: http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,,OID6274794_,00.html
     

Diese Seite empfehlen