1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Spark LE - MP3

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ROMA, 12. März 2003.

  1. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo,
    ist es zutreffend, daß man mit dem kostenlosen Spark Le (MACWELT-CD) nicht in MP3 abspeichern oder exportieren kann? Mir gelingt es jedenfalls nicht, und in dem PDF-Handbuch finde ich auch nichts.

    Gruß
    ROMA
     
  2. jasm

    jasm New Member

    Soweit ich das sehe, geht das wirklich nicht. Die wollen eben auch Geld verdienen und die größeren Softwarepakete verkaufen.

    Aber da Spark ja die MP3s sowieso erst in lineares Audio umrechnet, würde das erneute Abspeichern ja ein erneutes Kodieren bedeuten (=Qualitätsverlust). Am liebsten wäre mir ein Programm, dass direkt die MP3-Frames schneidet.

    Ich vermute mal, dass das QTPro kann. Jedenfalls speichert QT die geschnittenen Audiodateien zu schnell für eine Neukodierung.

    Ansonsten guck Dir mal Audion von Panic an. Der kann auch MP3s schneiden.
     
  3. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo,
    ist es zutreffend, daß man mit dem kostenlosen Spark Le (MACWELT-CD) nicht in MP3 abspeichern oder exportieren kann? Mir gelingt es jedenfalls nicht, und in dem PDF-Handbuch finde ich auch nichts.

    Gruß
    ROMA
     
  4. jasm

    jasm New Member

    Soweit ich das sehe, geht das wirklich nicht. Die wollen eben auch Geld verdienen und die größeren Softwarepakete verkaufen.

    Aber da Spark ja die MP3s sowieso erst in lineares Audio umrechnet, würde das erneute Abspeichern ja ein erneutes Kodieren bedeuten (=Qualitätsverlust). Am liebsten wäre mir ein Programm, dass direkt die MP3-Frames schneidet.

    Ich vermute mal, dass das QTPro kann. Jedenfalls speichert QT die geschnittenen Audiodateien zu schnell für eine Neukodierung.

    Ansonsten guck Dir mal Audion von Panic an. Der kann auch MP3s schneiden.
     

Diese Seite empfehlen