1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Speicher aufrüsten - wie ? (gizmo)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pedrogonzalez, 8. August 2001.

  1. pedrogonzalez

    pedrogonzalez New Member

    Betrifft:
    Wenn hier gerade speicher-spezialisten vorbeikommen: Ich hab mal gehört, man sollte die ram-riegel immer paarweise in gleicher grösse einbauen. falsch oder wahr? und wieso?
    gizmo

    Aw:
    Es gibt da ein nettes Programm (free). Nennt sich "GURU" (GU-ide to R-am U-pgrades) und listet alle bisher "erschienenen" Macs und ihre Erweiterungsmöglichkeiten auf. Mit Steckplatz-Grafiken (wo erforderlich) ...

    "GURU" bietet u. a. einen RAM-Test und ein Glossar, in dem alles von Backside Cache über Bit und EDO-RAM oder Virtual Memory bis hin zu Zettabyte erklärt wird. Leider nur auf Englisch.
    Download: http://www.newertech.com

    NewerTechnology (siehe obige Adresse) hat auch das Programm "Gauge Pro" auf seiner Site. Verrät die aktuellen Rechner-Infos wie CPU-Typ und Version, Prozessortemperatur, aktuelle Geschwindigkeit, RAM-Bestückung etc.. Natürlich auch und den benötigten Typ & Ebenfalls vorhanden: ein RAM-Test (funkt wie überall nur bei deaktiviertem VM).

    pedro
     
  2. gizmo

    gizmo New Member

  3. gizmo

    gizmo New Member

    den hinweis auf GURU hab ich doch gerade wo anders gelesen ;-) und wollte es mir holen. nur der link ist nicht ganz korrekt: http://www.newertech.net (nicht .com)
    danke aber für den tip!
     
  4. gizmo

    gizmo New Member

    ach ja, und gauge pro scheint die neuen g4-prozessoren (meines wissens 7450) nicht zu kennen. da nimmt man besser thermograph, um die temperatur zu messen...
     
  5. pedrogonzalez

    pedrogonzalez New Member

    Ich dachte, das heißt Thermometer???
    ;-)
    Siehste, und der Thermograph will wiederum meinen beigen G3 nicht kennen ... So hat jeder sein Päckchen zu tragen - und muss sehen, welches Software-Paket zu ihm passt.
    Nächtle
    pedro
     
  6. pedrogonzalez

    pedrogonzalez New Member

    newertechn.net oder nicht nett, das ist hier die Frage...
    In meiner schon älteren Bedienungsanleitung waren die Herrschaften jedenfalls noch .com ... Ich wollte dich wirklich nicht link-en :)
    p.
     
  7. Die Pest

    Die Pest New Member

    Kann man muß man aber nicht. Paarweises einbauen der Speicheriegel brachte nur auf den PowerMac´s der 7er/8er/9er-Reihe etwa 10% bis 30% mehr Leistung. Der Trick dabei war, das die Rechner das sog. Memory-Interleaving beherrschten. Die G3 (beige und b/w) sowie die G4 (Yikes, Sawtooth und Quicksilver) beherrschen das nicht mehr. Ist auch gar nicht notwendig, da die Maschinen eh schon einen recht hohen Speicherdurchsatz erzielen. Anders als bei den alten Rechnern der o.g. Baureihen. Damals waren auch noch RAM-Zugriffszeiten von 60-70 ns normal, so daß man bei großen RAM-Mengen, einen gewissen Geschwindigkeitszuwachs erzielen konnte. Ich habe in meinem Rechner G3 b/w trotz Gleichbestückung keinen Unterschied feststellen können.
     

Diese Seite empfehlen