1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Speicher Spielereien

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Sebigap, 3. Juni 2001.

  1. Sebigap

    Sebigap New Member

    Hi!

    Ich hab mal ne ganz naive Frage zum Thema Arbeitsspeicher. Welche Speicherbausteine passen denn jetzt in meinen iMac DV SE 2000. Jeder sagt was anderes. PC 100 oder PC 133? Welches ist besser?
    Was ist denn gerade der Durschnittspreis für 256 MB?

    Und noch zum Schluss: Was ist denn die optimale Einstellung für den virtullen Speicher? Ich hab mal gelesen dass man dafür die eingebauten RAM mal 3 nehmen soll. Ist da was dran oder soll man das besser bei Werkseinstellungen belassen?

    Vielen dank schonmal für eure Antworten,

    Sebi
     
  2. Heiko

    Heiko New Member

    1.: Du brauchst Speicher mit dem Standart PC 100: PC 133 ist allerdings in der Regel abwärtskompatibel...
    2.: Günstiger Preis für deinen Mac: DM 169 bei http://www.dsp-info.com/
    3.: Virtueller Speicher: am besten AUSSCHALTEN!!!!!
     
  3. nero

    nero New Member

    geh in den mm da ham die 256Mb garantiert Mac KOmpatiebel selbst getestet für schlappe 150.-
    geht doch oder
     
  4. Tambo

    Tambo New Member

    falls Du mal vorhast einen G-4 oder sowas zu kaufen, würde ich den 133er nehmen, kostet gleich viel, und dann kannst Du ihn dort einbauen, die 128 MB reichen dann ja für die imac-progs.
    betr. geschwindigkeit ändert sich da beim imac nichts, der 133-er ist jedoch abwärtskompatibel.

    Wenn das Startvolume beim ersten neustart ev, nicht erkannt wird, mal ohne die extensions aufstarten, nachher ist das nicht mehr nötig.
    Da sind auch einige threads schon vorhanden:
    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=5378, oder
    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=4771
    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=4429
    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=4713#26025
    Gruss, tAmbo
     
  5. Sebigap

    Sebigap New Member

    Alles klar, vielen Dank! Jetzt kenn ich mich da ein bisschen beser aus. Allerdings hab ich noch nicht verstanden warum die PC 133 abwärtskompatibel aber trotzdem besser für den G4 sind. Danke auch für die Threads!

    Sebi

    P.S. Ach ja, was heißt hier iMac Programme????? Ich benutze hier auch Photoshop und Xpress. Und nur wegen des kleinen Monitors bekomme ich auch keine Minderwertigkeitskomplexe ;-)
     
  6. Sebigap

    Sebigap New Member

    OK die Frage mit 133 oder 100 hats sich dank der Threads erledigt. Danke nochmal!
     
  7. Tambo

    Tambo New Member

    hab die gleiche Kiste wie Du, den 133 er genommen, mit dem Hintergedanken, mal ev.auf einen grösseren Bildschirm umzusteigen, was ich dann beruflich brauchen könnte; falls, dann einen G-4 quasi nur mit Bildprogs (ohne andere Erweiterungen) und imac als mail/büro, etc.
     
  8. Sebigap

    Sebigap New Member

    Hi!

    Ich hab mal ne ganz naive Frage zum Thema Arbeitsspeicher. Welche Speicherbausteine passen denn jetzt in meinen iMac DV SE 2000. Jeder sagt was anderes. PC 100 oder PC 133? Welches ist besser?
    Was ist denn gerade der Durschnittspreis für 256 MB?

    Und noch zum Schluss: Was ist denn die optimale Einstellung für den virtullen Speicher? Ich hab mal gelesen dass man dafür die eingebauten RAM mal 3 nehmen soll. Ist da was dran oder soll man das besser bei Werkseinstellungen belassen?

    Vielen dank schonmal für eure Antworten,

    Sebi
     
  9. Heiko

    Heiko New Member

    1.: Du brauchst Speicher mit dem Standart PC 100: PC 133 ist allerdings in der Regel abwärtskompatibel...
    2.: Günstiger Preis für deinen Mac: DM 169 bei http://www.dsp-info.com/
    3.: Virtueller Speicher: am besten AUSSCHALTEN!!!!!
     
  10. nero

    nero New Member

    geh in den mm da ham die 256Mb garantiert Mac KOmpatiebel selbst getestet für schlappe 150.-
    geht doch oder
     
  11. Tambo

    Tambo New Member

    falls Du mal vorhast einen G-4 oder sowas zu kaufen, würde ich den 133er nehmen, kostet gleich viel, und dann kannst Du ihn dort einbauen, die 128 MB reichen dann ja für die imac-progs.
    betr. geschwindigkeit ändert sich da beim imac nichts, der 133-er ist jedoch abwärtskompatibel.

    Wenn das Startvolume beim ersten neustart ev, nicht erkannt wird, mal ohne die extensions aufstarten, nachher ist das nicht mehr nötig.
    Da sind auch einige threads schon vorhanden:
    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=5378, oder
    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=4771
    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=4429
    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=4713#26025
    Gruss, tAmbo
     
  12. Sebigap

    Sebigap New Member

    Alles klar, vielen Dank! Jetzt kenn ich mich da ein bisschen beser aus. Allerdings hab ich noch nicht verstanden warum die PC 133 abwärtskompatibel aber trotzdem besser für den G4 sind. Danke auch für die Threads!

    Sebi

    P.S. Ach ja, was heißt hier iMac Programme????? Ich benutze hier auch Photoshop und Xpress. Und nur wegen des kleinen Monitors bekomme ich auch keine Minderwertigkeitskomplexe ;-)
     
  13. Sebigap

    Sebigap New Member

    OK die Frage mit 133 oder 100 hats sich dank der Threads erledigt. Danke nochmal!
     
  14. Tambo

    Tambo New Member

    hab die gleiche Kiste wie Du, den 133 er genommen, mit dem Hintergedanken, mal ev.auf einen grösseren Bildschirm umzusteigen, was ich dann beruflich brauchen könnte; falls, dann einen G-4 quasi nur mit Bildprogs (ohne andere Erweiterungen) und imac als mail/büro, etc.
     

Diese Seite empfehlen