1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Speichern unter Ordner wählen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macshoooter, 23. März 2007.

  1. Macshoooter

    Macshoooter New Member

    Gibt es eine Möglichkeit in der Systemsteuerung oder Ähnliches, den Speichern unter ordner zu definieren.

    Bsp:

    Ich möchte eine Datei in Photoshop abspeichern und jedesmal wenn ich auf Speichern unter gehe gibt er mir einen Ordner unter "Dokumente".

    Ich möchte aber den letzt benutzten oder den Ordner der letzten speicherung.

    Vielen Dank
     
  2. arnbas

    arnbas New Member

    Das ist merkwürdig, normalerweise nimmt Photoshop immer den Ordner, aus dem die Ursprungsdatei stammt.
     
  3. Macshoooter

    Macshoooter New Member

    Das Problemm liegt bei einigen Programmen vor unter anderem Photoshop, Capture Shop, Capture One,...
     
  4. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Bei mir ist es so, dass der letzte Ordner dann nicht erscheint, wenn dieser auf einer anderen Festplatte als dem Arbeitsvolume ist.

    Ich glaube nicht, dass man das ändern kann.
     
  5. Macshoooter

    Macshoooter New Member

    Die Daten snd sogesehen immer auf einer anderen Platte da wir über Netzwerk arbeiten und alle Daten auf Festplatten liegen
     
  6. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Unter OS9 gab es tatsächlich noch ein Kontrollfeld, mit dem man das Defaultverhalten beim Öffnen von Dateien einstellen konnte! Bei OSX scheint das den einzelnen Programmen überlassen zu sein, wie sie sich diesbezüglich verhalten wollen. Einige, z.B. der Grafikkonverter, haben eigene Einstellungen dafür. Vielleicht geht das bei PS auch irgendwo?

    Grüße, Maximilian
     
  7. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Ich habe hier noch CS1 und da habe ich so eine Funktion nicht gefunden.

    Wenn die Daten irgendwo im Netz liegen und nicht lokal auf der Platte, wird wohl kein Weg daran vorbeiführen, den letzten Ordner über das Pull-Down-Menu in "Speichern unter" manuell anzuwählen.

    In einem solchen Fall lege ich mir immer erstmal einen Ordner auf dem Desktop an, speichere dort und kopiere mir dann die Daten an den Ort, wo sie hingehören.
     
  8. arnbas

    arnbas New Member

    An der Tatsache dass ein Server verwendet wird, kann es nicht liegen, wir arbeiten auch auf einem Server.
     
  9. Macshoooter

    Macshoooter New Member

    Also bei CS2 habe ich keine solche funktion gefunden
     
  10. kottendorf

    kottendorf New Member

    Ich hatte bis vor 10 Minuten dasselbe Problem und habe mir damit geholfen, das ich in Photoshop diese Version Cue Geschichte aktiviert habe. Anschließend sichert Photoshop die Daten wieder dorthin, von wo sie geöffnet wurden. Das klappt auch bei serverbasiertem Arbeiten. Du solltest im sich dann öffnenden sichern Fenster nur noch einstellen, ob mit dem Adobe Dialog oder dem OS Dialog gearbeitet wird.

    Gruß Kottendorf
     

Diese Seite empfehlen