1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Sprachprobleme

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von newby, 20. April 2003.

  1. newby

    newby New Member

    hallo alle zusammen!

    habe folgendes problem:
    Wenn ich mich an meinem PowerBook (OS 10.2.5) als irgendeinen Benutzer anmelde und dann das Home Verzeichnis oder das Application Verzeichnis aufrufe, dann ist der Inhalt immer nur in Englisch zu lesen (es steht z.B. Pictures anstelle von Bilder, oder Calculator anstelle von Rechner).

    Melde ich mich aber als Root an, dann sind die Ordner- und Programmnamen alle Deutsch!

    Wie kann ich das bei den anderen Benutzern auch auf Deutsch umstellen?

    thanks
     
  2. mauko

    mauko New Member

    s nennen will. Ansonsten sind in diesen Ordnern unsichtbare Dateien zu finden, die ".localized" heissen (leere Text Datei mit TextEdit) und den jeweiligen Ordner in's Deutsche übersetzen. Mit Hilfe des Terminals kann man das nachschauen, aber auch FileBuddy macht unsichtbare Dateien sichtbar. Denn das System erlaubt nicht eine mit Punkt vorangestellte Datei zu schreiben...
    Wurde aber schon viel beantwortet hier, einfach mal die Suchen-Funktion aufrufen...

    Mauko
     
  3. newby

    newby New Member

    danke, funzt jetzt!
    (sorry, auf die suchfunktion hatte ich total vergessen!)
     

Diese Seite empfehlen