1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Sprungmarken in langen Audiodateien?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von NewOne, 4. März 2008.

  1. NewOne

    NewOne New Member

    Hallo!

    Ich habe eine lange MP3 Datei, die ich als audio Cd brennen möchte.
    Leider kann man dann mit einem CD Player keine Tracks anspringen.

    Gibt es eine Software, mit der mann diese Tracks drauflegen kann auf die MP3 Datei? Oder muß man die MP3 Datei manuell in die verschienen Track zerschneiden?
     
  2. ualter

    ualter New Member

    Glaube nicht daß das MP3 format das vorsieht!?
    Musst wahrscheinlich mehrere daraus machen.
    Mit einem wav oder aiff file würde das gehen z.B. mit dem studiologic paket kein Problem.
     
  3. shorafix

    shorafix New Member

    Für die Audio-CD muß doch die MP3 sowieso in AIFF umgewandelt werden. :rolleyes:

    So gehts ganz einfach:
    1. MP3 mit Quicktime öffnen und in AIFF exportieren
    2. AIFF z.B. mit CD SpinDoctor (Bestandteil von Toast Titanium 8) öffnen. Tracks können automatisch oder manuell erzeugt werden.
    3. Direkt von CD SpinDoctor in Toast übertragen und CD brennen
    :biggrin:
     
  4. ualter

    ualter New Member

    Seine Frage war nicht ganz eindeutig, es gibt ja auch mp3 Cd´s und player.
    Da geht das nicht meiner Meinung nach.
     
  5. mac-christian

    mac-christian Active Member

    In iTunes auf AIFF konvertieren ginge auch.

    Christian
     
  6. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Manche Brennprogramme verstehen einen *.cue-File, der die Sprungmarken für normalen CD-Betrieb setzt.

    Eine Cue-Datei liefert dem Brennprogramm, so es die versteht, die Schnittinformationen.

    So eine cue-Datei sieht so aus, Beispiel am Album "We cant dance" von Genesis:

    PERFORMER "Genesis"
    TITLE "We Can't Dance (1991)"
    FILE "Genesis - We Can't Dance (1991).mp3" MP3
    TRACK 01 AUDIO
    TITLE "No Son Of Mine"
    INDEX 01 00:00:00
    TRACK 02 AUDIO
    TITLE "Jesus He Knows Me"
    INDEX 01 03:48:21
    TRACK 03 AUDIO
    TITLE "Driving The Last Spike"
    INDEX 01 05:53:19
    TRACK 04 AUDIO
    TITLE "I Can't Dance"
    INDEX 01 08:16:45
    TRACK 05 AUDIO
    TITLE "Never A Time"
    INDEX 01 11:59:03
    TRACK 06 AUDIO
    TITLE "Dreaming While You Sleep"
    INDEX 01 13:39:70
    TRACK 07 AUDIO
    TITLE "Tell Me Why"
    INDEX 01 17:01:19
    TRACK 08 AUDIO
    TITLE "Living Forever"
    INDEX 01 19:52:05
    TRACK 09 AUDIO
    TITLE "Hold On My Heart"
    INDEX 01 22:54:03
    TRACK 10 AUDIO
    TITLE "Way Of The World"
    INDEX 01 26:09:65
    TRACK 11 AUDIO
    TITLE "Since I Lost You"
    INDEX 01 29:08:14
    TRACK 12 AUDIO
    TITLE "Fading Lights"
    INDEX 01 31:27:59

    Dieses könntest du einfach nach deinen Bedürfnissen abändern und dann die CD brennen. :nicken:

    Handelt es sich bei deinem MP3 um ein Album, könnte der folgende Link interessant sein:
    http://www.regeert.nl/cuesheet/

    Beste Grüße,
    Satinav
     
  7. NewOne

    NewOne New Member

    Danke für die vielen nützlichen Tipps. Ich probiere es mal mit dem cue File und SpinDoctor..

    Habt recht vielen Dank.
     

Diese Seite empfehlen