1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Startfähige CD selbsterstellen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von haarmonster, 14. März 2001.

  1. haarmonster

    haarmonster New Member

    Hallo!

    hat jemand eine Idee wie man selbst auf eigenen Bedarf zugeschnittene startfähige CDs machen kann?
    Benutze: Toast 4.12

    danke
    Dimi
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ganz einfach: Systemordner mit draufnehmen und in Toast "startfähig" ankreuzen.
    Gruss
    Andreas
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

  4. sternkrabbe

    sternkrabbe New Member

    das hör ich immer wieder: "startfähig ankreuzen"...

    Also ich kann das bei Toast 4.1.2 nicht, die Option existiert glaube ich gar nicht (oder bin ich zu doof zum suchen?).

    Ne CD wird bei mir immer dann startfähig, wenn ich einen Systemordner mit draufkopiere. Muß man aber aufpassen, daß man keine Erweiterungen draufhat, die dann abstürzen, weil sie nicht auf schreibgeschützten Volumes funktionieren. Da kann man nur ausprobieren und sicherheitshalber das System so schlank wie möglich halten. Am besten sowas wie eine CD-Startup-Konfiguration im Kontrollfeld Erweiterungen Ein/Aus anlegen, damit starten und dann den Systemordner in Toast kopieren.

    Format: Nun, Dateien/Ordner, verwende ich. Das ergibt dann natürlich ne Mac HFS-formatierte CD, die kein Windoof (hier stimmts mal) lesen kann.
     
  5. Carsten

    Carsten New Member

    Wen Du ein MacVolume brennen willst, dann ist unter Daten eine Option "startfähig".
     
  6. macfaniac

    macfaniac New Member

    hallo sternkrabbe

    so weit so gut

    wie aber gehe ich vor, wenn ich eine Hybrid-CD brennen will, deren Orginal sowohl WIN als auch MAC tauglich ist?

    hab so eine gebrannt,
    aber auf WIN sind keine Icons und .exe Dateien zu sehen

    macfaniac
     
  7. spock

    spock Active Member

    Hi !
    Du kannst deinen Systemordner mit allen Erweiterungen / Preferencen etc. etc. als Statvolume-CD brennen ! Einfach vom Systemordner eine tempöräre Partition erstellen und dann startfähiges Mac-Volume brennen - so geht´s jedenfalls mit Toast deluxe

    Gruß, spock
     
  8. Tambo

    Tambo New Member

  9. sternkrabbe

    sternkrabbe New Member

    das hör ich immer wieder: "startfähig ankreuzen"...

    Also ich kann das bei Toast 4.1.2 nicht, die Option existiert glaube ich gar nicht (oder bin ich zu doof zum suchen?).

    Ne CD wird bei mir immer dann startfähig, wenn ich einen Systemordner mit draufkopiere. Muß man aber aufpassen, daß man keine Erweiterungen draufhat, die dann abstürzen, weil sie nicht auf schreibgeschützten Volumes funktionieren. Da kann man nur ausprobieren und sicherheitshalber das System so schlank wie möglich halten. Am besten sowas wie eine CD-Startup-Konfiguration im Kontrollfeld Erweiterungen Ein/Aus anlegen, damit starten und dann den Systemordner in Toast kopieren.

    Format: Nun, Dateien/Ordner, verwende ich. Das ergibt dann natürlich ne Mac HFS-formatierte CD, die kein Windoof (hier stimmts mal) lesen kann.
     
  10. Carsten

    Carsten New Member

    Wen Du ein MacVolume brennen willst, dann ist unter Daten eine Option "startfähig".
     
  11. macfaniac

    macfaniac New Member

    hallo sternkrabbe

    so weit so gut

    wie aber gehe ich vor, wenn ich eine Hybrid-CD brennen will, deren Orginal sowohl WIN als auch MAC tauglich ist?

    hab so eine gebrannt,
    aber auf WIN sind keine Icons und .exe Dateien zu sehen

    macfaniac
     
  12. spock

    spock Active Member

    Hi !
    Du kannst deinen Systemordner mit allen Erweiterungen / Preferencen etc. etc. als Statvolume-CD brennen ! Einfach vom Systemordner eine tempöräre Partition erstellen und dann startfähiges Mac-Volume brennen - so geht´s jedenfalls mit Toast deluxe

    Gruß, spock
     

Diese Seite empfehlen