1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

STM1?????

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Tannenbaum, 20. Februar 2003.

  1. Tannenbaum

    Tannenbaum New Member

    hallo zusammen.

    ich suche eine erklärung zu STM und STM1 leitungen. "optical sinlge mode converter".

    ich soll da was dazu schreiben. weiss aber nicht mal genau was das ist.
    hat mir einer von euch vieleicht einen tipp?
    das ganze hat anscheinend mit der verbindung von tcp/ip netzen mittels schnellen breitbandleitungen zu tun...

    einen versuch ist s wert

    vielen dank, tannenbaum
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    STM Synchronous Transport Module Übertragungsstufen in der europäischen SDH. Die Basisdatenrate von SDH beträgt 155,520 MBit/s.

    STM 1/4 es gibt v12,v4 und v2 container. ist halt paketvermittelt. geht über optisch ltg. oder auch richtfunk, alles mögliche. 155/mbit,sec. coole sache ;-))

    einfach erklärt kommst mit 155 mbit an musst aber runter auf 2 mbit. also musst du paketweise im framerahmen runter muxen auf 2 mbit. schau es dir in real an *g*

    hier kannste das mal anschauen...

    http://nww.alcatel.at/at/produkte/operators/optical/objekt/00976/content.php

    oder auf der marcconi seite. das ist ein führender hersteller in europa und baut für d1,d2,e-plus,o2 und telekom festnetz die sachen auf
     
  3. Tannenbaum

    Tannenbaum New Member

    hallo zusammen.

    ich suche eine erklärung zu STM und STM1 leitungen. "optical sinlge mode converter".

    ich soll da was dazu schreiben. weiss aber nicht mal genau was das ist.
    hat mir einer von euch vieleicht einen tipp?
    das ganze hat anscheinend mit der verbindung von tcp/ip netzen mittels schnellen breitbandleitungen zu tun...

    einen versuch ist s wert

    vielen dank, tannenbaum
     
  4. charly68

    charly68 Gast

    STM Synchronous Transport Module Übertragungsstufen in der europäischen SDH. Die Basisdatenrate von SDH beträgt 155,520 MBit/s.

    STM 1/4 es gibt v12,v4 und v2 container. ist halt paketvermittelt. geht über optisch ltg. oder auch richtfunk, alles mögliche. 155/mbit,sec. coole sache ;-))

    einfach erklärt kommst mit 155 mbit an musst aber runter auf 2 mbit. also musst du paketweise im framerahmen runter muxen auf 2 mbit. schau es dir in real an *g*

    hier kannste das mal anschauen...

    http://nww.alcatel.at/at/produkte/operators/optical/objekt/00976/content.php

    oder auf der marcconi seite. das ist ein führender hersteller in europa und baut für d1,d2,e-plus,o2 und telekom festnetz die sachen auf
     
  5. Tannenbaum

    Tannenbaum New Member

    hallo zusammen.

    ich suche eine erklärung zu STM und STM1 leitungen. "optical sinlge mode converter".

    ich soll da was dazu schreiben. weiss aber nicht mal genau was das ist.
    hat mir einer von euch vieleicht einen tipp?
    das ganze hat anscheinend mit der verbindung von tcp/ip netzen mittels schnellen breitbandleitungen zu tun...

    einen versuch ist s wert

    vielen dank, tannenbaum
     
  6. charly68

    charly68 Gast

    STM Synchronous Transport Module Übertragungsstufen in der europäischen SDH. Die Basisdatenrate von SDH beträgt 155,520 MBit/s.

    STM 1/4 es gibt v12,v4 und v2 container. ist halt paketvermittelt. geht über optisch ltg. oder auch richtfunk, alles mögliche. 155/mbit,sec. coole sache ;-))

    einfach erklärt kommst mit 155 mbit an musst aber runter auf 2 mbit. also musst du paketweise im framerahmen runter muxen auf 2 mbit. schau es dir in real an *g*

    hier kannste das mal anschauen...

    http://nww.alcatel.at/at/produkte/operators/optical/objekt/00976/content.php

    oder auf der marcconi seite. das ist ein führender hersteller in europa und baut für d1,d2,e-plus,o2 und telekom festnetz die sachen auf
     
  7. Tannenbaum

    Tannenbaum New Member

    hallo zusammen.

    ich suche eine erklärung zu STM und STM1 leitungen. "optical sinlge mode converter".

    ich soll da was dazu schreiben. weiss aber nicht mal genau was das ist.
    hat mir einer von euch vieleicht einen tipp?
    das ganze hat anscheinend mit der verbindung von tcp/ip netzen mittels schnellen breitbandleitungen zu tun...

    einen versuch ist s wert

    vielen dank, tannenbaum
     
  8. charly68

    charly68 Gast

    STM Synchronous Transport Module Übertragungsstufen in der europäischen SDH. Die Basisdatenrate von SDH beträgt 155,520 MBit/s.

    STM 1/4 es gibt v12,v4 und v2 container. ist halt paketvermittelt. geht über optisch ltg. oder auch richtfunk, alles mögliche. 155/mbit,sec. coole sache ;-))

    einfach erklärt kommst mit 155 mbit an musst aber runter auf 2 mbit. also musst du paketweise im framerahmen runter muxen auf 2 mbit. schau es dir in real an *g*

    hier kannste das mal anschauen...

    http://nww.alcatel.at/at/produkte/operators/optical/objekt/00976/content.php

    oder auf der marcconi seite. das ist ein führender hersteller in europa und baut für d1,d2,e-plus,o2 und telekom festnetz die sachen auf
     

Diese Seite empfehlen