1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

»Stoppschild« statt Apfel beim booten?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mgrove, 24. Februar 2003.

  1. mgrove

    mgrove New Member

    Hallo!

    Trau mich ja fast nicht zu fragen, aber was bedeutet ein durchgestrichener Kreis statt des Apple-Logos ganz am Anfang beim booten? Hardwaretest-CD sagt alles ok, genauso die interne Überprüfung mit Apfel+S etc. Beim zweiten Versuch ging das booten wieder einwandfei...
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Hast du in Systemeinstellungen > Startvolume eine HD bzw. Partition ausgewählt, von der gestartet werden soll? Vielleicht liegts daran.
     
  3. mgrove

    mgrove New Member

    unter dem menüpunkt wird nur ein ordnersymbol von mac os x dargestellt. also »Mac OS X 10.2.4 auf: Macintosh HD«. partitionen gibts keine, classic ist deaktiviert.
     
  4. mgrove

    mgrove New Member

    oha! hardwaretest (externe geräte natürlich alle raus...) nochmal laufen lassen, jetzt heisst es auf einmal das ein fehler im mainboard gefunden werden konnte. post/16/64, für mich sehr kryptisch, bekommt man da irgendwo infos her was nun mit der kiste los ist?
     

Diese Seite empfehlen