1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Studio-Display

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Xboy, 23. September 2001.

  1. Xboy

    Xboy New Member

    Hi an Alle!

    Ich weiss, dass es schon tausende Postings mit dieser Frage gibt, aber die Antworten sind sowas von verschieden,...

    Brauche ich eine neue Grafikkarte oder funktioniert auch mit der von Apple eingebauten Karte im G3?

    Brauche ich den Dviator UND auf jeden Fall eine neue Grafikkarte oder reicht eines von beiden?

    Nichtmal in Mac-Shops konnten die mir eindeutig sagen was ich brauche, in jedem Shop auch ne andere Antwort.....

    Langsam müsste ichs allerdings wissen, denn diese Woche bekomm ich mein Display!

    Liebe Grüsse, Mario
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin Mario,

    wenn Du die neuen Studio Displays am G3 betreiben willst hast Du 2 Möglichkeiten:
    Entweder neue Grafikkarte mit ADC Anschluß oder DVIator.
    Letzteres scheint nicht ganz unfallfrei bei manchen zu laufen und ict auch nich sooo viel günstiger als eine neue Grafikkarte, sofern es eine gibt.
    Ich glaube der G3 hat ja noch PCI, bei AGP wäre das Problemlos durch den Tausch der GraKa zu bewerkstelligen.
    Im Falle des DVIator mußt Du eine GraKa mit DVI Anschluß haben, also nichts mit 15polig, egal ob PC oder AppleMonitoranschluß.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen