1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Suche Suche: "Dateiname enthält ..."

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jweitzel, 2. Februar 2007.

  1. jweitzel

    jweitzel New Member

    Hallo Leute,

    wenn man mit Apfel + f was suchen lässt, kommt ja nur die Hälfte bei raus, da dann nicht der Suchbegriff IM Dateinamen gesucht wird.

    Nun gab es da so einen Trick, der aber bis in die Präferenzen-Datei ging, um als Default zu bekommen: "Dateiname enthält ..."


    Weiß das noch jemand?




    Schönes Wochenende

    Johannes
     
  2. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstehe.
    Suche ich mit Apfel+F über das Kriterium "Name enthält" die Zeichenfolge "er or", so finde ich problemlos etwa "Neuer Ordner" oder auch eine Datei namens "Grüner Orkus". Oder was meinst du?
     
  3. arnbas

    arnbas New Member

    So weit ich ihn verstehe, möchte er als default direkt name enthält haben, wenn man nämlich einfach die Suche aufruft zeigt diese nämlich auch Dateien an, bei denen der Suchbegriff auch im Text oder sonst wo vorkommt.
    So kriegst Du eben bei der Suche nach apple auch pdf- oder Word-Dateien, die Du gar nicht gefunden haben willst.
     
  4. jweitzel

    jweitzel New Member

    Ja, ja, wenn ich einfach "Apfel + f" drücke, habe ich als (Default-)Dialog:

    "Art beliebig
    zuletzt geöffnet beliebiges Datum"
    ...

    Ich hätte aber gerne als Defaulteinstellung
    "Dateiname enthält".

    sonst nichts.


    Ich glaube die meisten Leute machen sich gar nicht klar, dass sie mit "Apfel + f" das meiste NICHT finden. Ist irgendwie birnig von Apfel ... ;-)



    Johannes
     
  5. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Natürlich ist die Art und das Datum beliebig!
     
  6. Wolfgang1956

    Wolfgang1956 New Member

    Man muß dann nur die Suche anpassen mittels „+“ und „–“. Leider funktionieren die Bedingungen nur mit AND.
     
  7. jweitzel

    jweitzel New Member

    Ne, Leute, so einfach will ich das Euch nicht machen!

    Ich habe irgendwo gelesen, dass man eine Pref-Datei so bearbeiten kann, dass IMMER, wenn man "Apfel + f" aufruft, defaultmäßig "Dateiname enthält..." VOR-eingestellt ist. Nichts mit umständlichem + und -!

    Da wird man ja meschugge, wenn man jedes mal, wenn man eine Datei sucht, diese Einstellungen vornehmen muss.

    Default! Ist gefragt!


    Ist Euch das klar, dass wenn man Sucht, man immer nur Dateien gezeigt bekommt, die mit Eurem Suchbegriff *anfangen*!??


    Johannes
     
  8. Wolfgang1956

    Wolfgang1956 New Member

    Das ist alles? Dafür Zwergenaufstand?

    Einfach die eingestellte Suche über das Aktionszahnrad sichern.
     
  9. arnbas

    arnbas New Member

    Auch das ist nicht ganz richtig, da sicherst Du die stattgefundene Suche, aber nicht die default-Einstellung: Name enthält.
     
  10. Wolfgang1956

    Wolfgang1956 New Member

    Auch das ist nicht ganz richtig.

    Du kannst doch den angelegten intelligenten Ordner nach deinen Wünschen anpassen. Irgendwo haben halt auch Macs ihre Grenzen.
     
  11. kletzin

    kletzin New Member

    Das ist witzig, weil ich mich mit diesen Problemen auch schon wahnsinning rumgeärgert habe und was ziemlich viel Zeit kostet (nix von wegen plug and play!). Einige Beispiele:

    1. Dateinamensuche geht so nicht, wie schon mehrfach hier diskutiert.
    2. Ich habe neben der internen FP eine externe. Man muss mehrere komplizierte Mausklicks machen damit der die überhaupt durchsucht, und selbst dann finde ter sie nur, wenn er das file schon mal gefunden hat. War beeindruckend: ich habe nach filenamen gesucht deren ort ich kannte: Das file tauchte es im sog. "intelligenten Ordner" erst dann in der Ergebnisliste auf!! sobald ich das file einmal angeklickt hatte!

    3. Suche mit Spotlight. Spotlight findet zwar alles, aber man kann auch hier nicht die Suche nach Inhalten unterdrücken. Und es zeigt keinen Directory Pfad an. Sinnvoll wären meines Erachtens eine umgekehrte Default einstellung: Filenamen und erst wenn das nicht fruchtet, Suche nach Inhalten.

    Letztlich suche ich eine Funktion wie bim OS 9 der Sherlock hatte: Partitionen oder Platten auswählen, automatische Suche nach Dateinamen und man erhält eine Liste von dateien, die den Pfad anzeigt, wenn man einzelne Files/Ordner der Ergebnisliste anklickt. Warum muss jetzt alles so viel komplizierter sein?

    arnulf

    Das hat mich bislang jedenfalls ziemlich viel zeit gekostet. Habe Sie da Antworten?
     
  12. friedrich

    friedrich New Member

    Ja, das Suchen unter OSX ist pain in the ass.
    Schon, daß es 2 - jeweils unausgegorene - Suchtools gibt (Spotlight und Apfel-F) ist merkwürdig. Und daß man immer die Inhalte mitdurchsuchen muß, ist vöölig inakzeptabel. Viel mehr als die OS9-Suche brauche ich nicht, und mehr will ich auch nicht. Einzig eine UND/Oder-Verknüpfung zusätzlich wäre schön...

    Da hilft nur EasyFind - ist Freeware:
    http://www.devon-technologies.com/products/freeware/index.html
     

Diese Seite empfehlen