1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Suchmaschineneintrag dauert ewig?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maximilian, 31. Mai 2005.

  1. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Eine Frage an die Web-Insider: Nach langer Zeit habe ich mal wieder eine Vereinshomepage angefangen ("angefangen" deshalb, denn ich hoffe, dass jemand anders sie dereinst fertig macht, denn zum Webdesigner bin ich rein geduldsmässig eher nicht geboren) und diese mit so einem Suchmaschineneintrags-Dienst meines Providers "bekanntgegeben". An 50 Suchmaschinen auf einmal - angeblich jedenfalls - Google inklusive.

    Das ist jetzt etwa zwei Wochen her und gefunden wird sie immer noch nicht. Früher kann ich mich erinnern ging sowas noch am selben Tag, wenn man Glück hatte.

    Was kann oder muss ich tun, um Google und unseren Verein zusammenzubringen? Oder geht das neuerdings (seit Googles Börsengang?) nur noch gegen Bares?

    Ciao, Maximilian
     
  2. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    die Zeiten sind längst vorbei, dass eine Mitteilung einen Eintrag bewirkte.
    Das ist aber nicht nur bei Google so. Die verlassen sich lieber auf ihre Roboter und auf ihre eigenes Bewertungssysten sowie auf erhobene Nachfrage zu einem ganz bestimmten Thema.
    Mit Geld - Werbung schalten könnte ich mir vorstellen, dass man ein wenig an der Schraube drehen kann. Viel dürfte aber auch das nicht helfen.

    Es ist auch nicht mehr so, dass die Metainformationen in der Seite helfen. Heutzutage müssen schon Überschriften und Themenüberschriften sowie ausreichend Inhalte und umfangreiche Verlinkungen von der Seite und von fremden Webseiten auf die Seite sein.


    Gruß
    Pahe
     
  3. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Danke schonmal für die Antworten.

    Nein, das lieber nicht :eek: . Bei dem geballten Overkill an Design- und Photographieprofessionalität hier würde ich mich mit meinen Stümpereien ja dermassen was von lächerlich machen...

    Aber ich werde mich mal drum bemühen, den Link in einschlägigen Online-"Branchenbüchern" (schaut in die überhaupt jemand rein? Eigentlich auch egal. Hauptsache Google tut es ab und zu) unterzukriegen.
    Und vor allem werde ich die Macher der Stadt-Website, auf deren Gebiet sich unser Verein befindet, weiterhin mit EMails nerven - bis jetzt haben sie noch keine davon auch nur einer Antwort für würdig befunden.

    ciao, Maximilian
     
  4. graphitto

    graphitto Wanderer

    Noch eine einfache Möglichkeit, das Ranking zu steigern: Bitte doch diejenigen Vereinsmitglieder, welche über eine eigene Homepage verfügen, von dort auf die Vereinsseite zu verlinken. Ist auch wieder Robot-Futter.

    gruß
     
  5. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Das muss noch ein wenig warten, denn so, wie es im Moment aussieht, ist der südliche Landkreis Tübingen die letzte homepagefreie Zone Zentraleuropas ...
    Und jetzt haben mich (ja, ausgerechnet mich!) schon welche von meinen Mit-Migliedern gefragt, ob ich nicht an einem der nächsten Wochenenden einen Einführungskurs über das Herstellen von Webseiten halten könnte :eek:) ("Ko des mei Dochta au lerna?")

    ciao, Maximilian
     
  6. graphitto

    graphitto Wanderer

    Irgendwie hab ich mit sowas gerechnet. :D

    Wenn die Jungs was dafür bezahlen wollen täten, würd ich euch einen solchen Lehrgang sogar anbieten. Gehört schließlich zu meinem Geschäft.

    gruß
     
  7. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Dafür bezahlen, naja, ich weiss nicht ob es dafür reicht - aber wenn man noch ein paar Nachbarvereine mobilisieren könnte, würde man sicher etliche Interessenten zusammenbekommen; da haben viele noch keine Homepage - und die, die eine haben, können bestimmt noch was lernen :redface: http://www.moessingen.de/index.php3?url=http://www.moessingen.de/freizeit/vereine.sport.html

    Ansonsten könnten wir natürlich in Naturalien bezahlen ... ein schönes Wochenende auf dem Land; schlafen im Stroh (gerade fällt mir ein: Es gibt doch Mitglieder mit einer Homepage: http://www.landhotel-muehlberg.de die würden vielleicht sogar ein warmes Mittagessen spendieren, angeblich machen die den besten "Zwiebelroschtbraten" überhaupt); morgens, mittags und abends selbst gemolkene Milch von Nachbars Kühen (noch einer mit einer Homepage http://www.welsh-black-zucht.de ) trinken ...

    Ciao, Maximilian
     
  8. graphitto

    graphitto Wanderer

    Nun ja, einige der HPs werden gar nicht mehr gefunden, andere sehen verdammt nach Frontpage aus und ein paar sind ganz i.O.. Bedarf wäre also durchaus gegeben.

    Wichtiger erscheint mir allerdings, was bei einem Wochenend-Seminar rauskommen kann, bzw. soll. Dazu kann ich mir ja mal Gedanken machen.
    Zum Vergleich, ein Grundkurs HTML dauert bei mir normalerweise nicht unter 40 Std.. Und ob es sinnvoll ist, den Vereinsmenschen HTML beizubringen, ist auch noch die Frage.

    Wie gesagt, ich denke mal drüber nach, was man machen könnte und wie das bezahlt werden kann. Nix gegen ein schönes Landwochenende, aber im Stroh schlafen gehört nicht unbedingt zu meinen Lieblingsbeschäftigungen.

    gruß
     
  9. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    1. Das mit den HTML würde ich auch eher lassen ... Textverarbeitung und "Speichern unter" sollte genügen. Und Frontpage und dergleichen sind definitiv Land-untauglich, denn mit mit den Analogmodems, die dort noch vorherrschen, wird man damit eher nicht glücklich (ich habe probeweise mal ein Projekt mit so einer Software - es war nicht Frontpage, sondern ein Konkurrenzprodukt, weiss grad nicht welches - angefangen, da wurden 2,5 MB Datenmüll erzeugt, bevor ich auch nur einen einzigen eigenen Buchstaben getippt hatte).

    Wichtiger wäre wohl das Drumherum: Wie mache ich meine Bilder webtauglich, wie bekomme ich meine Seiten überhaupt ins Internet, was ist eine Domain, woher bekomme ich die, usw.

    2. Wo bleibt da die Romantik?

    Ciao, Maximilian
     
  10. graphitto

    graphitto Wanderer

    Zu 1. Genau in diese Richtung gehen meine Gedanken. Also weniger technisch ausgerichtet, sondern verständnisorientiert.

    Zu 2. Romantik gibt es auch in einem schönen gemütlichen Landhotel mit guten Betten und einer Dusche im Zimmer. :D

    gruß
     
  11. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    Da unterschätzt Du aber die Romantik die HTML innewohnt.
    Süße Lyrik, die von heftig schmeichelnden HTML-Tags innig umschlungen ist. Farbpaletten, die im Aufzählreim formuliert werden. Ein grandioser Body der vom Kreateur gekleidet werden will. Das herrliche Farbenspiel im Editor wie ein Frühlingstag wenn sich liebliche Parameter mit Labels in Stylesheets tummeln.
    Ach, wie kömmt mir das romantisch an.

    Gruß
    Pahe
     
  12. graphitto

    graphitto Wanderer

    Oh ja, seeehr romantisch. :D

    gruß
     

    Anhänge:

  13. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Immerhin fallen gleich die Worte Kontaktformular und Frau ins Auge, das kann bei dem einen oder anderen schon romantische Gefühle auslösen :klimper:

    Übrigens wären die Kursteilnehmer - zumindest die von unserem Verein - mehrheitlich Teilnehmerinnen, weil die in unserer Sportart irgendwie weit in der Überzahl zu sein scheinen. Was das Vermitteln von HTML-Formalitäten nicht unbedingt erleichtern dürfte, wenn ich das jetzt so sagen darf, ohne den Vertreterinnen dieser Spezies vorurteilsmässig zu nahe treten zu wollen...

    ciao, maximilian
     
  14. graphitto

    graphitto Wanderer

    Dabei geht es selbstverständlich und ausschließlich um Geschäftskontakte! :D

    Keine Bange, mit Frauen mach ichs am liebsten... :D

    Nee, im Ernst, hab auch schon technische Kurse (Druckvorbereitung) mit überwiegendem Frauenanteil gehalten. Die Damen waren da sehr gut dabei.

    gruß
     
  15. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    So jetzt findet Google meine Seiten ... nach 9 Wochen (ich probiers nicht jeden Tag, vielleicht hätte es auch schon letzte Woche funktioniert).

    Die Spammer-Dreckschweine haben mich schon in der ersten Stunde gefunden gehabt, die scheinen irgendwie eine schlauere Methode entwickelt zu haben.

    Ciao, Maximlian
     
  16. Pahe

    Pahe New Member

    Die haben auch nichts anderes im Sinn.

    Dafür gibt es Möglichkeiten, die Mailadresse zu verbergen, verschleiern bzw. als Bild darzustellen.
    Ich habe es so gemacht, dass ich erstmal nur einen Knopf mit der Aufschrift: e-Mailadresse anzeigen platziert habe. Ein Klick auf diesen Knopf startet ein kleines php-Skript, das die Seite dann mit e-Mailadresse darstellt. Sicherheitshalber wird diese Adresse vom Skript aus Einzelteilen zusammengesetzt, damit Roboter nicht den Quellcode am Server erfolgreich durchforsten können.
    Das schützt zumindest bis jetzt gut vor Spammern.
    Wenn Du möchtest, kann ich Dir das Skript zukommen lassen. Es ist aber php-Fähigkeit am Server dazu nötig.
     
  17. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Aus reiner Neugier interessieren würde es mich schon. Benutzen kann ich es aber nicht, denn mein Internet-Paket beinhaltet keine eigenen php-Skripte. Dafür hätte ich eine Nummer größer kaufen müssen, und so viel wollte ich dem Verein dann doch nicht spenden...

    Ciao, Maximilian
     
  18. Pahe

    Pahe New Member

    Hier der Vorschlag:
    <form action="<seitendateiname>.php#Anmeldung" method="post" id="m_anzeigen">

    e-Mail Adresse zusammensetzen
    <?php
    # phpinfo();
    # ---Encoder Webbetreiber_Mailadresse
    $a_text_webmaster="e-Mail an den Webmaster schreiben</a>";
    $a_text_thema="e-Mail zum Thema schreiben</a>";
    $e_ref="<a href=".CHR(34)."mailto:";
    # --Webmaster
    $e_post_webmaster="<name>";
    $e_post_webmaster=$e_post_webmaster.CHR(64);
    $e_post_webmaster=$e_post_webmaster."<domain-name>.";
    $e_post_webmaster=$e_post_webmaster."<topLevelDomain>";
    # --Thema
    $e_post="<Themenverantwortlicher>";
    $e_post=$e_post.CHR(64);
    $e_post=$e_post."t-online.";
    $e_post=$e_post."de";
    $e_ref_end=CHR(34).">";
    ?>

    e-Mailadresse ausgeben (Auswahl aus 2 - für Webmaster und Themenverantwortlichen) an der vorgesehenen Stelle
    <?php

    if (isset($_POST['submit']) && ($_POST['submit']=="E-Mail anzeigen") OR isset($_POST['submit2']) && ($_POST['submit2']=="E-Mail anzeigen"))
    {
    if (isset($_POST['submit']) && ($_POST['submit']=="E-Mail anzeigen"))
    {
    echo($e_ref.$e_post.$e_ref_end.$a_text_thema);
    }
    else
    {
    echo($e_ref.$e_post.$e_ref_end.$a_text_webmaster);
    }
    }
    else
    {
    echo("<p><input type=\"submit\" name=\"submit\" value=\"E-Mail anzeigen\"></p>");
    }

    ?>

    -----------------
    Bei der Gelegenheit:
    Ich zahle 2,99€ /Monat für die php-Funktion, für MySQL, 50GB Traffic und 250MB Speicher - bei Host Europe.
    Soviel müßte eigentlich ein Verein mit 7 Mitgliedern (Mindestanzahl) schon aufbringen können. Das sind pro Mann und Nase inklusive Domaingebühr von 6 € die Riesensumme von 5,98€ /Jahr.
    Falls dabei jemand zu verarmen droht, könnte man ja noch Werbung reinsetzen - gegen einen entsprechenden Beitrag.
     
  19. donald105

    donald105 New Member

    GOTTISDAS ROMAAAAANTISCH!!!!!

    -äh- bin schon wieder weg. Wo war mein flanell? :embar:
     

Diese Seite empfehlen