1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Superhorstens weißer Rauch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macixus, 21. Juli 2005.

  1. SC50

    SC50 New Member

    Bringt nichts, die kosten nur viel Geld, sind aber größtenteils ablolut grenzdebil.
     
  2. donald105

    donald105 New Member

    :confused: rote weste?
    Nee - keine people drauf: Programm.
    Nasenplakate (die lappen mit den porträts) liegen im zuständigkeitsbereich des vorstands. Wer inhalte transportieren möchte, macht selber noch was. Zusätzlich.

    Soviel dazu.
     
  3. maccie

    maccie New Member

    Vermutlich werden die 10 - 12% Dummwähler der Linken/PDS ausreichen, dass es weder für BlauGelb noch für RotRotGrün reicht. Und dann steht eine große Koalition ins Haus - ob die nun bereit ist, die notwendigen Grausamkeiten zu begehen, um unsere Probleme in den Griff zu kriegen?

    Ist doch immer wieder schön zu lesen, dass 32% der Ost- und 8% der Westdeutschen Wähler(innen) als "dumm" bezeichnet werden, wenn sie aus welchen Motiven auch immer eine neue Partei wählen wollen. Als die Grünen zum ersten Mal antraten, kam aus der "gleichen Ecke" eine ähnliche Argumentation auf, nach dem Motto: "Wer DIE wählt schadet mal der Demokratie mal macht er Regieren unmöglich usw."
    Endlich eine Partei, die den "Herrschenden" auf die Füße tritt, sie zum Nachdenken zwingt, wenn es nur DAS ist, dann hat das Wahlbündnis schon seinen Zweck erfüllt, ich hoffe jedoch, dass eine "Fundamentalopposition" im Bundestag etwas bewirken kann, und wenn es nur eine große Koalitoion ist, da können "deine Angie" und "wessen Gerd auch immer" mal zeigen, wozu geballte CDU-SPD (stoiber ist ja auch noch dabei)-Power fähig ist.
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Es würde ja schon reichen, die Hälfte unserer Landesfürsten zu enthaupten und die andere Hälfte um einen Kopf kürzer zu machen - dann hätten wir schon mal das Problem mit der Kulturhoheit und Rechtschreibung nicht. Daneben würden überflüssige Landesregierungen überflüssig einschl. ihres ganzen Unterbaus an Bürokratie und Wichtigtuern. Mit dem eingesparten Geld könnte man dann Fritten anbauen und nach Belgien exportieren. :moust:
     
  5. Pahe

    Pahe New Member

    Wenn, dann reicht ein König nicht. Da muss schon ein Kaiser her.
    Wie wärs mit Beckenbauer?
    Sein Programm: "Schaun mer mal" ist doch vorausschauend und zukunftsgerichtet, oder?
    Da werden alle Arbeitslosen als Zuschauer in die Stadien gezwängt und zum Zuschauen verpflichtet. Gespielt werden täglich 3 Spiele. Dazu werden die talentiertesten Arbeitslosen ausgewählt. Damit ist schnell wieder Vollbeschäftigung hergestellt. Die Industrie sponsort kräftig (alles besser als Steuern zahlen) und es passt wieder.
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich bleibe bei dumm.

    Selbst wenn die Motive so edel sein sollten wie von dir unterstellt, bleibt doch die Frage, woher die Wohltaten kommen sollen, die dann über das Volk schwappen. Erst wenn die Lafontainegysis sagen, wo sie das Geld hernehmen wollen, das sie so großzügig unter den Armen und Geknechteten verteilen wollen, überlege ich mir eine andere Bezeichnung. "Weg mit Hartz IV" als Wahlprogramm ist mehr als dünn - noch dünner ist die Forderung nach einer "bedarfsorientierten Grundsicherung" (1900 € netto für eine Familie mit 2 Kindern), dazu gebührenfreie Kita-Plätze und eine Ganztagsbetreuung für Kinder bis hin zum kostenlosen Studium...

    Das ist die gute alte Versorgungsmentalität "der Staat wirds schon richten". Wer allerdings dem Staat die dafür erforderlichen Finanzmittel erwirtschaftet, steht nicht im Programm. Braucht es ja auch nicht: man nimmt es "den Reichen" und gibt es "den Armen". Und wenn es nicht reicht, nimmt man einen weiteren Kredit auf. Den zahlen ja dann die Erben der Lafontainegysis... Ganz schön dumm, oder?
     
  7. donald105

    donald105 New Member

    Was in den letzten sieben jahren positives passiert ist, hat niemand wirklich wahrgenommen. Ich weiß auch nicht, wem man das nun auf die fahne schreiben soll - miese kommunikation seitens der regierung oder grenzenloses staatsdesinteresse in der bevölkerung _ ich weiß es nicht. Oft genug denk ich wirklich, hier herrscht immer noch sowas wie >wir wollen unsern alten kaiser willem wiederham.<
    Wenn z.B. -mit deutlicher vorheriger ankündigung, auch in den zeitungen mit den großen buchstaben- sozialhilfeempfänger wieder eingereiht werden in die riege der arbeitssuchenden, und dadurch die arbeitslosenzahlen ansteigen, wird das als zahl kommuniziert - die gründe aber nicht.
    Sie verstehen es nicht. PISA ist gar nicht neu.
    _ach, jetzt werde ich böse. Ich geh mal heia.
    :embar:
     
  8. donald105

    donald105 New Member

    :biggrin:

    Rom? Ich meine, so vor -na?- knapp 2000 jahren?
     
  9. maccie

    maccie New Member

    Klar, wenn man zu "dumm" ist zu erkennen, das "die Reichen" in der Zeit seit 1982 (Kohl-Übervater auch von Merkel) sehr viel reicher geworden sind und die Armen sehr viel ärmer, wenn man zu "dumm" ist zu sehen, dass Milliarden von Steuern und Sozialabgaben, von beiden "Lagern", nicht eingetrieben bzw. Steuerarten abgeschafft wurden, wenn man zu "dumm" ist zu sehen, dass ALLE diese Herrschaften (auch die Damen) nicht das Wohl des "Volkes" im Kopf haben (oder aber meinen es zu haben aber anderes tun), sondern meist ihre eigenen Interessen verfolgen…dann sollte man doch so "klug" sein, die wirkliche ALTERNATIVE wählen, Schröder weg Merkel her, die wird es schon richten mit ihren guten Beziehungen zu "Wirtschaft und Kapital", ihrer besten Ausbildung beim oben erwähnten Übervater. Wer sich die 16 Jehre Kohlregierung anschaut,sollte sehr gut wissen, worauf er sich einlässt.
     
  10. maccie

    maccie New Member

    Löwen gegen Christen?
    ?????? gegen Arbeitslose? Angie doch nicht etwa!?!??!!
     
  11. maccie

    maccie New Member

    Nebenbei

    Wieso WEISSER Rauch?

    Habemus Mamam?
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich habe Schröder 1998 gewählt, weil ich mir schon damals sowas wie die Agenda 2010 erhofft hatte - die kam aber nicht, sondern zunächst nur ein Zurückdrehen dessen, was die alte Kohlmannschaft sehr zaghaft angeleiert hatte. Deswegen habe ich ihn 2002 schon nicht mehr gewählt. Erst 2004 - also nach 6 verplemperten Jahren - wurde dann die Agenda in ihren Trippelschrittchen Wirklichkeit: mit dem Preis, dass Schröder seine Linksschwärmer in der SPD abhanden kamen (die Müllers und Stieglers* und Schreiners) und ein paar abgehalfterte Gewerkschafter ihre WASG gründeten. Bis hin zu Schröders Schuss ins eigene Knie, mit einem Mißtrauensvotum Neuwahlen zu erzwingen. Nicht das "Staatsdesinteresse der Bevölkerung" hat Schröder scheitern lassen, sondern seine Partei. Da konnte selbst mein Freund Müntefaseling nichts mehr retten.



    *@ donald: das ist der mit der roten Weste
     

Diese Seite empfehlen