1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Surfen ohne Risiko

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von vwl II, 17. August 2001.

  1. vwl II

    vwl II New Member

    Beitrag "Personal Firewalls" in Macwelt 9/2001

    Aufgrund des Testberichts habe ich eine Demo-Version von "Netbarrier" installiert.
    Dabei sind mir folgende Punkte aufgefallen:
    (1) Bei der Installation von "Netbarrier" wird die Systemdatei ohne
    vorherige Warnung modifiziert! Wozu? Ich will mich doch gerade vor Attacken
    schützen ...
    (2) Nach meinem Eindruck verlangsamt "Netbarrier" (zumindest in der
    client-only-Einstellung) den Internet-Verkehr. Haben Sie in dieser Hinsicht
    Vergleichsmessungen durchgeführt?

    Bei "Version Tracker" finden sich übrigens folgende Nutzer-Bewertungen der
    getesteten Programme, die in gewissem Gegensatz zu Ihren Testergebnissen
    stehen:
    Netbarrier 2,9 (http://www.versiontracker.com/moreinfo.fcgi?id=7218&db=mac)
    Norton 2,5 (http://www.versiontracker.com/moreinfo.fcgi?id=9190&db=mac)
    McAfee 3,9 (http://www.versiontracker.com/moreinfo.fcgi?id=3431&db=mac).

    Des weiteren fand ich dort einen Hinweis auf ein weiteres Programm:
    "IPNetSentry" (a simple and intelligent security application which protects
    your Macintosh from outside Internet intruders). Es wurde mit Abstand am
    besten bewertet:
    IPNetSentry 4,6 (http://www.versiontracker.com/moreinfo.fcgi?id=9676&db=mac)
     
  2. DonRene

    DonRene New Member

    oder man gebraucht mac os x da is ne fw mit drin.oder man weiß das ein mac eh sicherer ist als n pc und schlecht hackbar ist.

    paranoia frei sollte man auch sein ;-)
     

Diese Seite empfehlen