1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Surft jemand über IESY-Kabel in Frankfurt?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Paparatze, 26. Juli 2005.

  1. Paparatze

    Paparatze New Member

    Haaallo.

    Die hohen Internetgebühren nerven. Geh per Analogmodem ins Netz. Will nicht mehr. Hab mir überlegt, statt DSL nun das neue Angebot vom IESY Kabelkanal in Frankfurt zuzulegen. Nutzt das bereits jemand?

    www.iesy.de
     
  2. oli

    oli New Member

    Heute Cave? Kleine Melone?
     
  3. Paparatze

    Paparatze New Member

    Hihi, weiß noch nicht. Hätte zwar voll Lust, aber muß hier noch viel obbeidn. Warst Du Samstag da? Hab mich Freitag sowas von abgeschossen. *weia* Aber war lustich.
     
  4. oli

    oli New Member

    Wir sind erst so gegen 8 aus´m Cave raus. Da war der Samstag gelaufen, zumindest für mich. Steffen hat noch eine Runde drangehängt.
     
  5. Paparatze

    Paparatze New Member

    Hab nach dem Cave noch 2 Mädels auf dem Heimweg kennengelernt...und bei denen dann bis Mittags weitergefeiert. War en Spaß.




    ...und keiner hier der IESY in Frankfurt zum surfen nutzt?
     
  6. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    ich fühle mich weder angesprochen, noch surfe ich mit isi ;)
     
  7. Paparatze

    Paparatze New Member

    ....was mich nicht wundert, wird doch in Offenbach demnächst erstmal von Rauchzeichen auf Brieftauben umgestellt. Way to go!
     
  8. fotis

    fotis New Member

    Mein Bruder hat ieyiesiey (wie schreibt man das nochmal?) seit Testphase vor zwei Jahren. Damals gab es das nur in Bockenheim + Westend.
    Und er ist begeistert. Da er sowieso Kabelgebühren bezahlt, ist das wirklich das kostengünstigste Angebot.
    3 MB Down + 512 KB Up und FLAT, da kann man nicht meckern für € 20,- Komplettpreis. Und stabil soll es auch sein.

    Lohnst sich für mich nicht, da ich 'ne Schüssel auf'm Dach habe. So müsste ich die Kabelgebühren dazurechnen.

    Gruß, Fotis
     
  9. Paparatze

    Paparatze New Member

    Danke für die Antwort! Weißt Du wie das ist, wenn man ohnedies normales Kabelfernsehen bezahlt? Wenn ich die Mitarbeiterin von IESY richtig verstanden habe, muß man den IESY Kabelanschluß trotzdem extra bezahlen. Warum auch immer. Denke aber, daß ich das in Anspruch nehmen werde, hörte sich echt gut an, das Angebot.
     
  10. fotis

    fotis New Member

    Ja, Kabelgebühren gehen extra.
    Der Preis ist fürs reine surfen.

    Da die Kabelgebühren aber eh anfallen, ist es nicht so tragisch.

    Fotis
     
  11. f8274

    f8274 New Member

    Iesy ist auch mein Thema, da wir im Neubeuagbiet Bad Vilbels keinen DSL-Anschluss bekommen (dort liegt das höherwertige Glasfaserkabel, womit die alte DSL-Technik nicht funktioniert). ISDN-Surfen mit T-Online ist aber sehr teuer, da es keine ISDN-Flatrate gibt. Man kann maximal über den Tarif Surftime 120 für monatl. 49,95 EUR sich ein Paket mit monatl. 120 Pauschalstunden kaufen, ein schlechetr Witz bei den viel geringeren DSL-Flatrate-Preisen.

    Also möchte ich auch über die Kabel-TV-Leitung von Iesy eine DSL-Flatrate zu ca. 19,95 EUR bestellen. Hinzukommen rund 13,- EUR monatl. Kabelgebühren. Iesy bietet aber noch mehr: Für 39,- EUR gibt es dort die Flatrate für das Internet (DSL), Telefon/Festnetz (24 Uhr, 7 Tage die Woche) und TV-Kabel.

    Eine runde Sache, wie ich finde, doch jetzt meine Frage:

    Man muss (!) das Modem von Iesy benutzen (Motorola), und Iesy ist behilflich bei der Einrichtung über einen Windowsrechner, und hat keine Kenntnis darüber, ob dieses Motorolagerät auch über Max Tiger zu konfigurieren geht.

    Gibt es jmd., bei dem das funktioniert???

    Danke & Gruß,
    f8274
     
  12. f8274

    f8274 New Member

    So, bin jetzt von ISDN auf Iesy-Kabelfernsehempfangs-"DSL" umgestiegen. Flotte 2000 MBit/s down und 384 K upload. Das Motorola Surfboard (TV-Cable Modem) kommt auch prima mit Apple-Computer vice versa zurecht.

    Monatl. Preis 20,- EUR (zzgl. TV-Kabel, aber das hatten wir schon vorher).

    Nun kann man auch noch an das Motorola Modem zwei Telefonleitungen (analog) anschließen. Nachteil: Hatte bei Telekom drei Nummern, man muss sich somit auf 2 begrenzen. Nummern können aber transferiert werden, also keine neuen erforderlich.

    Werde die Telefonsache nun auch umswitchen, aber den Telekomanschluss nicht völlig kündigen, sondern nur von ISDN auf 1 Analoganschluss (15,-/Monat) wechseln. Darüber dann die 3. Nummer und das Fax drauf geschaltet, weil das weniger läuft als das Tel.

    Telefoniert wird dann über die Flatrate von Iesy, also über das Internet via Motorola Cablemodem.

    Kann ich nur empfehlen.
     

Diese Seite empfehlen