1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Swat für Samba unter OSX wie richtig?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von geber, 25. April 2003.

  1. geber

    geber New Member

    Hab viel gelesen und viel probiert..., aber so wirklich will es nicht?
    --
    Datei unter /etc/xinetd.d/swat anlegen:

    service swat
    {
    port = 901
    socket_type = stream
    wait = no
    only_from = localhost
    groups = yes
    user = root
    server = /usr/sbin/swat
    log_on_falure += USERID
    disable = no
    }

    Dann in der /etc/services
    #
    swat 901/tcp
    #

    einfügen und es sollte laut angaben einiger englspr. Foren gehen. Neustart oder Diensteneustart und der root-Zugang sind natürlich die vorraussetzungen das dann via Browser unter http://localhost:901 das Konfigfrontend zu sehen ist.

    Wer weis mehr oder alles ;-)

    mfg .:.geber.:.

    Ps.: Hab auch gelesen das Samba X X-tra installiert werden muss, da der in OSX implementierte Server nur eine abgespeckte Vers. ist?
     

Diese Seite empfehlen