1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

SystemWorks im RAM?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von stefan, 14. Mai 2001.

  1. stefan

    stefan New Member

    Hiho,

    habe systemworks günstig erstanden und finde die tools auch ganz hilfreich,
    ...nur soll ich mit dem ganzen kram wie filesaver, antivirus, libs, etc. meinen schönen ram belasten. man kann die tools im problemfall ja auch von der cd starten.

    bringts was, den kram die ganze zeit mitlaufen zu lassen? die argumente von norton kenne ich natürlich.

    vielleicht hat ja jemand schon länger erfahrungen damit.

    beste grüße

    stefan
     
  2. Tambo

    Tambo New Member

    s durchleuchten, wenn's drauf ist. Kommt halt auch drauf an, wieviel "fremden" Input Du hast.
    -das updaten, das bei virus ja wichtig ist, geht ja nicht auf die CD- oder ??
    - mit fastfind kannst du unsichtbare Objekte sichtbar machen, etc.

    - und Rams sind zur Zeit billig, heute 70 Pf/MB, vor ca 10 Jahren 10 Mark/MB !!

    Gruss tAmbo
     

Diese Seite empfehlen