1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

T-DSL Abrechnung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von wuta1, 23. Januar 2003.

  1. wuta1

    wuta1 New Member

    Online Pro'!!!

    Hat noch jemand so ne Abrechnung bekommen?
    Das hatte ich denen nämlich endlich abgewöhnt (vor ca 6 Monaten) mir 3 Tarife zu berechnen , obwohl mit der FLAT RATE ja die beiden anderen Tarife Unsinn sind ..
    Kopfschüttel..
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Vielleicht hast du das MB Volumen deiner Flatrate überschritten und die stellen dir jetzt das in rechnung was über den Traffic deines "Flatrate" (*lol) Tarifes hianusgeht?
     
  3. wuta1

    wuta1 New Member

    Wie , wieviel MB hab ich denn frei ?
    und wieso "lol"
    ich fand das nicht witzig schreibt man flatrate anders oder was ist so komich ?
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    *lol -> deswegen weil die "Flatrate" der telekom mit VolumenBegrenzung eben keine FLATRATE mehr ist. Entweder FLAT oder Volumentarif. Die telekom aber ihren Tarif als FLATRATE verkauft. Und genau DAS ist so komisch. Die telekom hat ihre Tarife geändert und zu dem Preis wie bis vor kurzem noch wirklich alles Flat war, ist eine MB beschränkung geworden.

    Welchen "Flatrate" tarif hast du denn?
    Wieviel MB du frei hast soltest du alleine am besten wissen.
    Es gibt bei der teleom 1000 MB, 5000 MB oder gegen Aufpreis über der bisherigen Grundgebühr auch weiterhin eine "Flat"
     
  5. wuta1

    wuta1 New Member

    alles klar kawi ; jetzt blick ich durch. Bisher hat das immer gepasst,da stand glaube ich was von 5 GB Daten pro monat drin. Letzten monat hab ich mir 3 oder 4 dj-mixe gesogen und etwa 100 MB auf nen Server aufgeladen.
    blöd ist nur,dass die in der Abrechnung dazu keine Angaben machen
    T-DSL habe ich jetzt genau 1 jahr. Kurz vor Weihnachten 2001 noch zum Sonderatrif angemeldet ; aber erst letzten Januar bekommen - 5 Monate lang haben die mir stets weiter die Tarife PRO und ECHO berechnet.
    Wenn ich zuviel geladen haben sollte,könnte ich schliessich erwarten,dass man mich darauf hin weist und nicht einfach so ne kryptische abrechnung sendet,wo keiner durchsteigt.
    Nix für ungut ,hatet Dich falsch verstanden
    THX
     
  6. HD

    HD New Member

  7. kawi

    kawi Revolution 666

    ja, Flat ist Flat, aber sie haben ihre bisherige Flatrate (es gab nur DSL entweder Minuten oder Flat) nochmal gesplittet.
    Für den Preis der bisherigen Flat gibts jetzt ne Volumen begrenzung und die eigentliche Flat gibts gegen Aufpreis.
    Also es gibt noch ne richtige Flat. Offensichtlich haben sie die bezeichnugn "Flat" für den Volumentarif auch rausgenommen.
    Bisherige Flattarife wurden aber z.T. ungefragt in den preislich entsprechenden Volumentarif umgewandelt.
     
  8. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Hör mir bloß mit den Telekomikern auf! Ob T-elekom oder T-online, ist alles der selbe Saftladen. Ich habe, nachdem ich die November-Abrechnung gesehen habe mit den unverschämten 30 Euro für die Flat auf 1 & 1 umgestellt. Also gemäß AGB mit Frist von 6 Werktagen bei T-Online gekündigt mit Bitte um Rückbestätigung. Surfe aber weiter, denn ich denke, die 6 Werktage kann ich ja noch nutzen, zahle ich ja schließlich. Tja, nach 1,5 Wochen geht das Ding aber immer noch. Also nochmals per Fax angemahnt. nach 2 Wochen immer noch aktiv. Hmmm....also die (kostenpflichtige!!!) Hotline angerufen und mal gefragt, was das soll. Erwähne, daß ich bis jetzt meine Flat weiter genutzt habe. Antwort: "Ja, damit haben Sie der Kündigung faktisch widersprochen und der Kündigungstermin schiebt sich immer weiter raus." Ich höre wohl nicht richtig! Wo steht das? Schweigen am anderen Ende der Leitung. Der nächste Hammer: "Die Flatrate kann Ihnen noch bis zu 3 Monate berechnet werden und wird dann zurückerstattet." Ja, was denn? Warum das? "Ja, so schnell geht das nämlich nicht mit der Umstellung. Sie bekommen Ihr Geld aber dann wieder zurück." Aha, und woher weiß ich denn, das die Kündigung überhaupt ankam und ich nicht jetzt doppelt zahle und das Geld dann nicht wieder zurückbekomme? Ich also gefrustet aufgelegt. Am nächsten Morgen wieder angerufen und jemand anderes an der Leitung gehabt. Habe die Sache erläutert. Ja, das wäre schon so und es steht in den AGB. Aha, im Kleingedruckten, Ihr Komiker (ich habe es noch nicht nachgeprüft, aber das kommt noch). Er hat dann meine Kündigung wieder aktiviert und so harre ich jetzt der Dinge. Und hoffe, daß alles klappt. Wenn nicht, merke ich es dann, wenn mir nach 4 Monaten die Flat vielleicht immer noch berechnet wird, oder wie? Eine Kündigungsbestätigung per Email ist ja wohl das Mindeste, was man verlangen kann. Scheißladen, das! T-Online - nie wieder!
     
  9. wuta1

    wuta1 New Member

    Hab schon begründungen gehört wie : "Sie haben doch nen Computer und surfen im internet - also müsen sie auch bezahlen." Im t-laden steht man sich die Füße platt und dann gerät man an einen der selber noch nie gesurft hat , geschweige denn weiss das apple ne Computer-Firma ist und kein obst.
    am telefon kriegt man die absolute K#ck-alarm-krise.
    nee nee der laden hat keine Zukunft.da können die noch so viele werbe-milliarden verpulvern.wenn ich dieses jingle schon höre..
    nee nee nee
     
  10. apoc7

    apoc7 New Member

    Steht dort - klar. Unterschriebt ihr Verträge immer einfach so?!?!

    Sobald ich zu Arcor wechseln kann, tu ich das. Der T-DSL-Vertrag ist ein richtiger Knebelvertrag. Die garantieren für nix, behalten sich aber alles vor... jaja, die Telekom halt...
     
  11. Starship

    Starship New Member

    Das kam die Tage bei mir an:

    Sehr geehrte T-Online Kundin,
    sehr geehrter T-Online Kunde,

    Sie nutzen unseren SMTP Relayserver, um eMails über T-Online mit einer
    frei wählbaren Absenderadresse wie etwa info@ihre-wunschadresse.de zu versenden.

    Die kostenfreie Pilotphase endet zum 28. Februar 2003. Diesen Service
    werden wir unseren Kunden zukünftig als kostenpflichtigen Dienst
    anbieten. Mit einem monatlichen Basispreis von nur 2,95 EUR wird diese
    Leistung somit auch weiterhin für Sie im Angebot bleiben.

    Damit Sie auch in Zukunft eMails mit frei wählbaren Absenderangaben
    über T-Online versenden können, bitten wir Sie sich neu zu unserem
    Dienst T-Online SMTP eMail-Versand anzumelden. Ihre bisher
    eingerichteten Absenderadressen können Sie dann weiter verwenden.
    Den Link zur Anmeldung schicken wir Ihnen rechtzeitig per eMail zu.

    Der SMTP eMail-Versand ist auch Bestandteil unseres umfassenden
    Angebots Profi eMail 250, das vor allem für professionelle Anwender
    maßgeschneidert ist. Zum Monatspreis von nur 7,95 EUR genießen Sie
    Kommunikation pur. Informationen und Anmeldungen unter:
    http://www.t-online.de/service/redir/email_email250.htm

    Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine schnelle und individuelle
    Kommunikation über das weltweite Datennetz.

    Ihr T-Online Team

    PS: Mit dem eMail-Newsletter von T-Online bleiben Sie immer up to date.
    Wir informieren Sie monatlich kostenlos über aktuelle Themen, neue
    Surf-Tipps, spannende News und vieles mehr. Melden Sie sich gleich
    an unter: http://www.t-online.de/newsletter

    ENDE

    Da steht soviel Zeugs drinn, worüber ich mich jetzt auregen könnte, aber tja, ich habe mich günstig bei jemandem eingekauft und nutze jetzt einen eigenen SMTP Relayserver. Tschö Telebimm. Mach nur weiter so.
     

Diese Seite empfehlen