1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

t-dsl und jaguar

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von malma, 17. März 2003.

  1. malma

    malma New Member

    hilfe !

    habe jaguar auf meinem imac dv500 installiert und komme nicht mehr ins netz
    ehrlich gesagt kann ich mich auch nicht mehr erinnern, wie die einstellungen im ethernet waren bevor ich auf jaguar aufgesprungen bin.
    kann mir jemand sagen was ich wo eingeben muss ?? unter netzwerk einstellungen muss ich ppoe ankreuzen, soweit bin ich schon. nun muss ich 2 felder ausfuellen
    (kennwort und noch eins)
    weiss jemand was ich dort genau eingeben muss ?(die t-online anschlusskennung + irgendein zusatz, ich glaube @t-online.de oder so)
    des weiteren muss ich unter tcp/ip auf ppp gehen oder ? muss ich dann auch die ip-adresse eingeben ? wenn ja, wo finde ich sie ?
    vielen dank fuer eure unterstuetzung
    malma

     
  2. KaptMac

    KaptMac New Member

    gib mal den Suchbegriff
    T-DSL ein
     
  3. sissifan

    sissifan New Member

    1. Anschlußkennung+zugehörige T-online- Nr.+0001+@t-online.de

    2. Dein Kennwort

    3. müßte ppp sein; ip-Adresse brauchst Du nicht, aber die Server-Adresse: 194.25.2.129 und die T-Online-Nr. 0191011 bei Remote-Access.

    Ach ja, falls mailto.-tonline nicht funktioniert, probier´s mal mit smtp.t-online. bei Server ausgehende Mail.

    Und wenn´s jetzt noch nicht klappt, dann meld Dich nochmal.
     
  4. malma

    malma New Member

    VIELEN DANK,WERDE ES AUSPROBIEREN

    MALMA
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Da der Rechner mit dem DSL-Modul via Ethernetkabel verbunden wird, heist die Einstellung Point-to-Point-Protokoll-over -Ethernet
     

Diese Seite empfehlen