1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

t-dsl und surfdoubler

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von supergrobi, 4. September 2001.

  1. supergrobi

    supergrobi New Member

    hallo,
    habe mir gerade die demo vom surfdoubler runtergeladen, um mit meinen alten Rechner, der über ethernet mit meinem G3(mit t-dsl-Zugang) verbunden ist auch surfen zu können. Muss ich vor der Intstallation von surfdoubler auf dem G3 irgendetwas von den telekom-dsl-treibern löschen oder so? es funzt nämlich irgendwie nicht, d.h. die Internet-Verbundung kann von surfdoubler nicht aufgebaut werden.

    Gruß
    Michael
     
  2. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi supergrobi (supergorbi???)

    wie sind den deine einstellungen??? kann so nicht helfen ohne einen ansatzpunkt. kann viele urachen haben. können sich beide mac´s im netz finden???

    xymos
     
  3. supergrobi

    supergrobi New Member

    Oh, das ging ja schnell,
    also, die ethernet-Verbindung ist nicht das problem, der Zugang zu t-dsl ohne surfdoubler auch nicht, funzt alles. ich komm nur mit dem surfdoubler nicht klar. installiert, alles klar, dann gestartet, es kommt die Meldung: "Bestehende internet-Config gefunden, bitte passwort eingeben" (natürlich auf englisch das ganze)j. Dann läuft es weiter bis surfdoubler die internet-verbindung testen will und meldet, dass die Verbindung nicht aufgebaut werden kann.
    tja, so sieht es aus, hat jemand erfahrung bei der Einrichtung des surfdoubler bei t-dslß

    Gruß

    michael
     
  4. pedrogonzalez

    pedrogonzalez New Member

    Du kannst die Testverbindung nur über ISDenNdas-alles? aufbauen. Aslo über Remote Access. Wenn bereits DSL lief, läuft die Testroutine nicht, aber der SurfDoubler müsste funktionieren.

    Hast du die englische Version direkt von Vicomsoft?
    Versuch es dann doch mal mit TKR.
    Dort gibt's die Demo ebenfalls - und sogar ein "Handbuch"

    http://www.tkr.de/support/surfdoubler/download/SurfdoublerKurzanleitung.pdf

    Gruß
    pedro
     
  5. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    TKR ist der beste Tipp. Bei mir lief der SurfDoubler mit deren Anleitung problemlos. Inzwischen habe ich Airport und könnte Dir eine update-fähige SD-Lizenz zum halben Preis inkl. Versand überlassen.
     
  6. pedrogonzalez

    pedrogonzalez New Member

    Hex, Wolf ... du Kasperl!

    Nicht mir sollst du antworten, sondern supergrobi!

    Vielleicht weiß der jetzt noch gar nix von deinem Angebot (halber Preis = 39,50 DM [nach der früheren Zahle] oder 49.- Eier [nach heutigem Preis]) ???
    p.

    PS: SufDoubler läuft m. W. als Serverprogramm doch auch unter/über Airport ...
     
  7. supergrobi

    supergrobi New Member

    Hallo,
    danke für das Angebot, wenn ich die Sache mit der Hilfe von TKR am Laufen habe, komme ich bestimmt darauf zurück. Ich melde mich auf jeden Fall noch in dieser Woche!
    Gru´ß
    Michael
     
  8. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Hi Speedy,
    bisher ist alles dort gelandet, wo es hinsollte. Preis ist 50, inkl. Versand.
    Gruss aus Baden nach Mexiko!
    Wolfgang
     
  9. pedrogonzalez

    pedrogonzalez New Member

    Venezuela (da gibt's mehr cucarachas) ... und nicht Mejico/Mexico, wo die Mäuse bzw. ratones durch die Gegend sau(s)en.

    Gruß aus (derzeit mal wieder) Baden nach Baden.
    -pedro

    PS: Scheißwetter, nicht wahr...
     

Diese Seite empfehlen