1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

target mode über ethernet? dringend!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von p.i.t., 17. März 2003.

  1. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    hallo liebe gemeinde zu später stunde

    sitz hier vor meinem powerbook mit os X 2.4 und möcht ebendies auf den G3, der gleich daneben steht, rüberladen. Hab auch CCC drauf. G3 hat aber kein FireWire. Kann ich das auch übers Ethernet-Kabel?
    Danke und Gruss
    Pit

    Nachtrag:
    anders rum gefragt: warum kann CCC meine gemountete G3-HD nicht als target disk erkennen?
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    für den direkten Weg brauchst du ein Crossoverethernetkabel.

    warum steckst Du die Install-CD ,das Original ,nicht in den Rechner ?
     
  3. Wenn der G3 kein FW hat, ist der Target-Modus für dich nicht möglich. Also bleibt nur eine reguläre Ethernet- und Fileserververbindung...
     
  4. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Ich hatte die Installer-CD nicht dabei, sondern im Büro. Aufm G3 ist nichts wichtiges drauf, ich wollte einfach aus Spass schauen, wie OS X drauf läuft, und dachte "hm, kann ja schnell mit CCC das System rüberladen". Aber ich werds heute abend regulär, mit CD machen.

    Danke Euch für die Anteilnahme
    Pit
     
  5. Singer

    Singer Active Member

    Der G3 bekommt das mit dem target-mode auch nicht hin. Das können erst Rechner mit AGP-Graphik.
     

Diese Seite empfehlen