1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

telekom hat mich verarscht...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von curious, 20. Juli 2005.

  1. curious

    curious New Member

    mal wieder eine typische Telekom-Abzocke...Geschichte..

    Da ich einen 2000er DSL Anschluss nicht so recht ausgenutzt habe (ab und an in Zweitwohnung in anderer Stadt-Jobhalber) dachte ich, es sei eine gute Idee den Vertrag auf eine 1000er Anbindung herabzu setzen (16,99 statt 19,99 Euro im Monat). Über Telefonsupport angefragt ob das geht
    (Antwort="ja natürlich, kein Problem, ab wann sollsdennsein...)
    War schon sehr erstaunt über die freundliche Reaktion und habe die Tarifherabstufung dann telefonisch in Auftrag gegeben.

    Heute fische ich ich eine Rechnung aus dem Briefkasten auf dem der neue Tarif von 16,99 steht, zudem eine einmalige Umstellgebuehr (genannt Wechselentgelt) von rund 49,95 Euro.

    Nun, da hat die nette Dame am Telefon aber nix von verlauten lassen.
    Denn hätte ich das gewusst, hätte ich das natürlich nicht angeleiert, denn dann hätte ich auch gleich noch rund weitere 16
    Monate bei dem Scheissverein mit diesem Scheisstarif bleiben können. Mit der besseren Anbindung! Das wäre rechnerisch auf dasselbe rausgekommen.

    Werde morgen nochmals mit dem Support reden (obwohl ich nicht glaube, das das was bringt. Falls jemand Argumente für mich hat, von mir aus auch juristischer Natur, bitte mal hier was zu schreiben.

    Ich habe es echt satt...

    Gruss,

    curious
     
  2. Schnuffel

    Schnuffel Proletenhanswurscht

    Ja, die Telekomiker sind echt kriminell. 49,95€ für einen scheiss Mausklick. Ich könnte mich da auch aufregen...
     
  3. macbike

    macbike ooer eister

    Du hast eventuell noch das 14-tägige Widerrufsrecht, wenn Du den Anschluss nicht schon genutzt hast. Das steht so in den Geschäftsbedingungen drin, das man das Widerrufsrecht durch die Nutzung verfällt, so in etwa, könnte auch für die anschlüsse gelten.

    Die 50 € Umstellungsgebühr bzw. diese 100 € Einrichtungsgebühr oder 25 € bei Upload sind schon ziemliche Abzocke, ist aber auch vielen bekannt (manchen leider noch nicht) und ein Grund für mich, keinen erweiterten Upload zu nehmen. :angry:
     
  4. curious

    curious New Member

    ja, wusste leider nix von...habe das auch nie in irgendeiner Form in den AGB's oder in meinen Verträgen oder auf der Website gesehen (...kann ich natürlich auch übersehen haben). Ich schau da jetzt nochmal genauer rein.

    Aber ansonsten würde ich sowieso jedem von der Telekom abraten, wenns nicht anders geht:
    ... ich selbst musste damals schnell schnell einen Anschluss haben, und da ich das Spiel schon aus München kannte das die Telekom dort meinen jetzigen Provider ca. 2 Wochen zusätzlich zur 1 monatigen Wartezeit ausgesperrt hatte (mit recht unerfreulichen Resulaten für mich) wollte ich da kein Risiko mit Wartezeiten bei einem anderen Provider eingehen.
    Wusste ich zwar schon vorher das die Telekom Vorsicht geboten ist (vor allem bei Telefonabrechnungen), und habe es dann auch selbst erfahren.
    Die laufenden Kosten sind einfach viel zu hoch für diese bescheidene Anbindung. Zudem sind auch die Telefonkosten wirklich immens gegenüber anderen guten Angeboten anderer Anbieter.

    Also. Immer einen schönen grossen Bogen um diese Firma machen, wenn man was preiwertes oder adäquates für seine hart verdiente Kohle haben will.
     
  5. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Dann hat die nette Dame am Telefon dir bestimmt auch nicht gesagt, dass dein Vertrag sich durch die Tarifänderung automatisc um 24 Monate verlängert.
    :boese: :boese: :boese:

    Du hast laut Gesetz, wie macbike schon geschrieben hat, ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Ich drück dir die Daumen, dass die noch nicht um sind. :pirat:

    micha
     
  6. curious

    curious New Member

    ... der Auftrag ist vom 04.07.

    Allerdings schreibe ich diese Mail gerade diese Mail von diesem Anschluss aus, der laut TCom seit 12.07 umgestellt ist..


    hmmm...???
     
  7. curious

    curious New Member

    @kaffe-micha

    und auf dieser ver** Auftragsbestätigung steht aber auch:

    Das Vertragsverhältnis über -T-DSL 100 am T-ISDN ist für beide Vertragspartner zum Schluss jedes Werktages kündbar....


    also nix von weiteren 24 Monaten?!
     
  8. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Glück gehabt.
    Meine Mutter hatte z. B. einen Handyvertrag(Tarif Telly) bei denen. Dazu gab es verschiedene Optionen(city, get10 und noch eine dritte). Nach 18 Monaten hat sie sich überlegt, dass die get10-Option für sie günstiger ist als die city-Option.

    Als sie nach weiteren 3 Monaten den Vertrag kündigen wollte, wurde ihr gesagt, dass sich der Vertrag durch die Tarifänderung um 24 Monate verlängert hat, und dass der Vertrag noch 21 Monate weiterläuft.

    micha
     
  9. curious

    curious New Member

    ... und wenn du dann nicht den richtigen Zeitpunkt zum Kündigen erwischt (s. Kündigungsfrist), gibts eine weitere automatische Verlängerung um ein Jahr...ist bei Handytarifverträgen (und Versicherungen sowieso) meist so...


    P.S. ...hab meine Widerspruch gerade ausgedruckt, der geht morgen gleich per Einschreiben raus. Nochmals danke für die tipps...

    gruss,

    curious
     
  10. curious

    curious New Member

    P.S.

    Habe gerade noch einen Zusatz entdeckt zum Widerspruchsrecht auf der Anmeldebestätigung gelesen. (ist wohl der von dem Macbike oben geschrieben hat...)

    Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn T-Com mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende des der Widerrufspflicht begonnen hat oder Sie diese selbst veranlasst haben...


    hmmm, also bei der telefonischen "Bestellung" habe ich auf die Frage "wann" dem Termin zugestimmt, den der Telefonsupport mir vorgeschlagen hat, also der 15te wars.

    Da der Anschluss, laut Schreiben ja seit 12.07 geschaltet wurde, und ich ihn ja auch heute "benutzt" habe... ist jetzt das Widerspruchsrecht formell erloschen??

    Sorry, das ich euch mit dieser kranken Scheisse belästige...aber irgendwie ist das reichlich verworren.
     
  11. styler

    styler New Member

    auf jeden fall alles versuchen..

    tut mir leid für dich, wenn nichts mehr geht..
     
  12. curious

    curious New Member

    thanks, klar werde ich versuchen..

    geht mir auch ums Prinzip, ist für mich wie Betrug...

    Falls das Widerspruchsrecht erloschen sein sollte, ist das prinzipiell auch wieder so ein Ding. Da dürfte der Termin der Freischaltung prinzipiell nicht vor dem Ablauf für den Termin des Widerspruch gelegt werden.

    Zudem: erstmal hat man mich nicht über die anfallenden Zusatz-Gebühren informiert und dann den Termin für die sog. Auftragsausführung so vorgeschlagen und gelegt, das die Freischaltung weit innerhalb der Widerspruchsfrist liegt, was die Widerspruchszeit in diesem Falle auf die Hälfte reduziert ...
     
  13. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Das ist ja echt ‘nwe Frechheit von denen.
    O.K., du hast den Termin selbst in die 14-tägige Widerspruchsfrist gelegt, aber die hätten nicht von sich aus nochmal um 3 Tage verkürzen dürfen.

    Wenn’s alles nicht hilft, dann such dir ‘nen neuen Anbieter. :pirat: Arcor und Versatel z. B. haben sehr gute Angebote, evtl. auch ohne Anschlussgebühr.

    micha
     
  14. curious

    curious New Member

    ... überflüssig zu erwähnen das der Brief erst am 15.06 (!!!) bei mir eingetrudelt ist...



    (zur Erinnerung...Auftrag erteilt am 04. , Freistelltermin...auf Vorschlag von Telekom am 15. 06, offiziell dann am 12.06 freigeschaltet...)
     
  15. macbike

    macbike ooer eister

    Soweit ich das verstanden habe beginnt zwar erst das Widerrufsrecht ab dem Moment in dem man dieses Schreiben bekommt in dem das mit der Widerrufsregelung steht, also am 15.06 äh Juli soll das bestimmt sein, also 15.07., aber eben durch die Nutzung wird die Leistung angenommen und man kann nicht mehr sagen, das man es nicht haben möchte…

    Ich muss mich gerade mit T-Online ärgern, sind ja fast das selbe. Habe von denen das Sicherheitspaket bekommen, natürlich ohne es bestellt zu haben. Am 08.07. soll ich es angeblich bestellt haben, am 12.07. kam es dann noch mal per Post (so ein Schwachsinn! mit DSL 2000er flat hätte ich mir das auch runterladen können wenn ich es gewollt hätte…). Dann ist da drin natürlich auch nur Norton Antivirus und Firewall, also Programme die man in der Windowsversion am Mac unbedingt braucht :shake: und der Dialerschutz, bei DSL sowas von sinnvoll (und eben auch nur für PC). Da man dieses Sicherheitspaket erst aktivieren muss um es nutzen zu können, was ich natürlich nicht getan habe (wie auch, gut, hab ne DOSe, aber die hat schon von Trend Micro Virenschutz…). Also über Webformular beschwert und Fax hingeschickt, dann ham die das wieder zurückgenommen, aber auf der Rechnung steht immer noch die Grundgebühr für die paar Tage. Ich hab den aber geschrieben (noch mal), das ich nichts davon bezahlen werde, wenn die das nicht streichen.
    Ich frag mich nur, ob die einen Vertrag mit Symantec haben, das die deren Schrott an die Kunden unaufgefordert verschicken und der Kunde dann enntweder zu faul ist sich dagegen zu wehren und die 90 Tage Mindestlaufzeit hinnimmt oder sich freut, das es jetzt so toll geschützt ist, weil er sich bis jetzt nicht darum gekümmert hatte und er das als tollen Service ansieht.
    Abgezockt wird man auf der ganzen Linie. Bin jetzt nur bei denen geblieben weil ich für den neuen T-Online Tarif für 1 Jahr das selbe wie für den alten die restlichen 4 Monate zahle und das 2000er Upgrade früher möglich war (zwar noch mal die 50 € "Umstellungsgebühr", aber dafür jetzt schon).
     
  16. suj

    suj sammelt pixel.

    das hatte ich neulich bei der Telekom auch:

    Wollte unseren ISDN kündigen, also nur noch normal Anschluss + DSL haben.

    Per email nachgefragt, da kam schnell Antwort, das dauere nur 5 tage und blabla, ob ich wirklich will..
    Kein Wort von Wechselgebühr...
    Erst in der letzten Mail, die angeblich als verbindlich galt, stand dann: einmalige Gebühr 59,- Euro (oder so)

    Da bin ich auch fast ausgeflippt, hätte ich ohne ISDN eh nur 2 Euro gespart im Monat (weil in meinem Vertrag Festnetz noch günstiger war als heute)

    das sind echt Kappen... bin seit Montag dann zu Arcor gewechselt, spare alles in allem 15 Euro im Monat, MIT ISDN... :shake:
     
  17. printecki

    printecki Schumi-Fan

    Ich kann hier im Thread alles nachvollziehen, hatte früher auch viele wundersame "Begegnungen" mit den Magenta-Kappen.

    Aber was ich hier letztens gepostet habe, ist tatsächlich Wahrheit geworden - und wie gesagt: schnell, einfach, unkompliziert.

    http://www.macwelt.de/forum/showthread.php?t=660573

    *heutemaleinegutetatbegehend*
     
  18. SteSu

    SteSu New Member

    *dickundfettunterschreib*:nicken:
     
  19. pewe2000

    pewe2000 New Member

    In den Verträgen der Telekomiker steht, daß sie 10% der Kunden wahrheitsgemäße, vollständige Auskünfte geben, darüber hinaus keine Fehler machen und schnell arbeiten sollen. Das gilt aber nur für die 10%!

    Du hast also Glück gehabt.

    :augenring
     

Diese Seite empfehlen