1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Teuro-Thema

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maiden, 22. Juni 2005.

  1. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich weiß, viele nervt es bereits an, wenn man wieder dieses leidige Thema rausholt. Aber mich würde dennoch mal interessieren, was ihr an Erfahrungen mit dem Euro, der ja angeblich kein Teuro sein soll, gemacht habt. Meiner Meinung nach ist er ein Teuro. Die Dinge des täglichen Bedarfes sind, wie schon von anderer Seite vorgerechnet, um etwa 40 bis 50% im Preis gestiegen. Und Stereoanlagen und Computer kauft man sich nicht jeden Monat neu, weshalb mich die vielgerühmten Preissenkungen in diesem Bereich wenig interessieren. Erwiesen auch: Erzeuger, wie Landwirte bekommen heute deutlich weniger für ihre Produkte, im Einzelhandel zahlt man aber deutlich mehr als zu DM-Zeiten. Wer sackt das Geld also ein?

    Geärgert habe ich mich heute speziell über Batterien. Diese wollte ich kaufen (habe es aber nicht getan) und bin fast hinten über gefallen.

    6,99 Euro für 4 AAA-Batterien, also fast 14 Mark. Wann haben Batterien jemals so viel Geld gekostet? Auf einem DM-Preisschild, das ich hier noch auf einer alten Packung finde, sind 4,99 DM ausgewiesen. Die Batterien sind heute sicherlich leistungsfähiger. Aber so eine Preissteigerung ist in meinen Augen der reine Wucher. Interessant und sehr zweifelhaft auch für mich die Tatsache, daß der Handel trotz einer solchen Währungsumstellung wieder bei seinen beschissenen 99er-Preisen gelandet ist.

    Über welche Preise habt ihr euch schon aufgeregt?
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Haarfärbemittel, Haarfestiger, Haarkuren, Haarspray.

    *zähneknirsch*
     
  3. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    - Portokosten. DM = Euro.
    - Krankenkasse (privat): Zahle ich inzwischen mehr in Euro als vor 3 Jahren in DM
    - Gastronomie (Gertänke!) Boykottiere ich inzwischen weitgehend.

    Ciao, Maximilian

    PS: Was die Batterien angeht: Für die von Dir genannten Preise kannst Du dieselbe Menge NiMH-Akkus kaufen (in jedem Supermarkt), die sind bei der Entsorgung auch nicht schädlicher als Alkali-Mangan-Batterien und halten doch ein wenig länger. Akkus sind übrigens wirklich billiger geworden mit dem Euro!
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Akkus benutze ich schon einige Zeit, wobei ich da auch den Reinfall erlebt habe, insbesondere mit solchen von Panasonic. Aber ich werde jetzt meine alten Akkus nach und nach durch NIMH-Akkus ersetzen. Allerdings lohnt der Einsatz von Akkus nicht immer. In manchen Geräten sind Batterien sinnvoller. Auch kann ich mir die Preisunterschiede bei manchen Läden nicht erklären. Der Elektronikhandel wo ich heute war (RedZack) nimmt sicher größere Mengen ab als das Fachlabor daneben. Aber im Studio13 in Echterdingen sind die Batterien teilweise um die Hälfte billiger.
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    Wie lange ist der Euro jetzt schon Zahlungmittel ?
    Ich finde nicht das man ewig mit Preisen von vor 2-3 Jahren vergleichen kann.
    Wer weiß denn wie sich das Preisverhältniss mit der DM weiterentwickelt hätte ? Würde nicht das selbe preisgefüge heute auch mit der DM herrschen?
    Also nach über 3,5 Jahren in denen sich auch wirtschaftlich so einiges verändert hat finde ich es mittlerweile müßig über Preisentwicklungen zu spekulieren und dies am Vergleich DM - Euro festzumachen.
    3-4 Jahre 'davor' haben ganz andere Sachen ganz andere preise gekostet ... und nochmal 3-4 Jahre davor ... und davor erst ...

    Wir schreiben 2005 und sollten das in sämtlichen Überlegungen berücksichtigen. "Damals" waren es auch noch andere Zeiten ... und *früher* hatten wir sogar noch einen Kaiser.
     
  6. petervogel

    petervogel Active Member

    jo, ist eindeutig ein Teuro.

    ausser miete hat sich bei mir alles verteuert und das um 30-100 prozent. im gegensatz dazu hat sich an den tagessätzen, die man in rechnung stellen kann nichts getan. die sind auf DM niveau geblieben und die kunden versuchen slebst das noch zu drücken.

    private krankenkasse ist bei mir in Euro jetzt auch teuerer als vor 3 jahren in DM. wenn das so weiter geht, dann reicht meine rente in 25 jahren gerade mal aus, um meine krankenkasenbeiträge zu bezahlen.

    ich versuche darüber erst gar nicht nachzudenken. änder nix und bringt nix.
     
  7. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    1. Allerdings. Aber noch schlimmer ist "Uniross", obwohl die in manchen Foren (dpreview z.B.) über den grünen Klee gelobt werden.
    2. Dachte ich auch mal. Inzwischen setze ich aber in allen Geräten, die nicht unbedingt 1,5V brauchen, selbst im Wecker und der Fernbedienung vom Fernseher! Akkus ein. Die in unserem Wecker dürften jetzt 15 Jahre alt sein, werden aber auch nur zweimal im Jahr geladen...
    3. Das verwundert mich jetzt auch etwas, gerade von Fotogeschäften ist man ja eher Apothekenpreise gewöhnt.

    Ich kaufe Batterien&Akkus (wenn es nicht ganz eilig ist) sowieso nur noch auf dem Flohmarkt oder beim eBay. Gerade habe ich einen 10er Pack Lithium-Knopfzellen, haltbar bis 2011, (Speicherbatterien der Videokamera...) für 3,60 incl. Versand gekauft, da wollen sie im Fotogeschäft 7 Euro für eine einzelne haben (und die Kamera braucht 2).

    ciao, Maximilian
     
  8. satzknecht

    satzknecht New Member

    du möchtest jetzt nicht wirklich wissen, wie auf dem ohnehin schon teuersten pflaster deutschlands, die preise explosionsartig gestiegen sind... oder?! :cry: :cry: :cry:
     
  9. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Sie versuchen es nicht nur, sondern tun es auch, in meinem Fall mit der offen ausgesprochenen Drohung, dass man meinen Auftrag auch an die soeben gegründete Niederlassung in Indien vergeben kann.

    Zum Glück ist es mir in meinem anderen Beruf (und der muss zum Glück hier ausgeübt werden und nicht in Bangalore...) durch Zusatzqualifikation gelungen, den Satz ein wenig zu steigern, sonst sähe es bitter aus.

    ciao, Maximilian
     
  10. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    glaubst du der einzelhandel?

    aber dem geht es doch auch seit knapp sechs jahren schlecht. wer kann es denn dann sein? irgendwelche zwischenhändler oder jemand anderes ...?

    seltsam, seltsam
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    das könnte man so stehen lassen. Aber die Zahlen stammen aus Zeiten, wo der Euro noch relativ frisch war. Da haben Menschen, die seit x Jahren Haushaltsbücher führen nachgewiesen, wie die Preise teilweise (besonders im Lebensmittelbereich) im direkten Zusammenhang mit der Euroeinführung um 40 - 50 Prozent gestiegen sind. Ein halbes Jahr vor der Umstellung waren die ersten Steigerungen deutlich spürbar. Mit der Umstellung gab es eine Beruhigung, dann ging es weiter hoch. Dabei sind die normalen Begleiterscheinungen, die sonst für Preissteigerungen verantwortlich sind, schon berücksichtigt.
     
  12. Macmix

    Macmix New Member

    Wo lebst Du denn?
    Preisentwicklung auf über 100% in gerade mal ein paar Jahren...da frag ich mich, warum die Löhne nicht sooooo gestiegen sind?
     
  13. maiden

    maiden Lever duat us slav

    auffem Flohmarkt??? Und dabei hast du noch nicht ins Klo gegriffen?
     
  14. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Bisher nicht. Da gibt es doch diese Stände, wo sie palettenweise irgendwelche Elektronik-Restposten (vor allem Handyzubehör und billiges Plastikspielzeug) verkaufen. Die haben auch alle Arten von Batterien, von Chinesischem No-Name-Mignon-Müll im Hunderterpack bis zu original-eingeschweissten Uhrenbatterien von Varta.

    Ciao, Maximilian
     
  15. Opa01

    Opa01 New Member

    Für die Preisentwicklung wird der sog. "Statistische Warenkorb" ermittelt.
    Der umfaßt nach der Neuermittlung ca. 1700 Positionen. Lebensmittel z.B. werden nur mit ca. 2 % herangezogen, deshalb fallen sie fast nicht ins Gewicht. Die Hausfrau, die Dinge des täglichen Bedarfs einkauft, muß aber wesentlich tiefer in die Tasche greifen. Dafür sind aber Waschmaschinen, Rechner u.a. billiger geworden, sodaß die Inflationsrate gering erscheint.
    Als ich gestern zum Tanken fuhr, war der Preis um 4 €C gestiegen, das hätte in DM-Zeiten kein Konzern gewagt, fast 8 Pfennig Erhöhung.
    Die Restaurants haben bei der Währungsumstellung die Preise auf €-Niveau geliftet, inzwischen aber fast 25 % zusätzlich aufgesattelt.

    @maiden
    4 AAA-Batterien kosten bei Aldi 0,99 €, Alkaline von TDK

    Gruß Opi
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    es ist immer das gleiche Spiel. Vor der Feriensaison heben die Mineralölkonzerne die Preise massiv an. Gründe für Steigerungen haben sie neuerdings immer. Für Senkungen nie. Aber es stimmt, alle langen heute unverschämter hin, bei den Preisen und bei der Erhöhung.
     
  17. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Bei diesem Stichwort muss ich doch gleich an Italien denken, denn dort ist z.B. die Banhfahrkarte Milano<>Roma in diesem Korb enthalten. Und - oh Wunder - die hat inzwischen den günstigsten Kilometerpreis aller Bahnstrecken in Europa, denn man will sich ja mit einer niedrigen Inflationsrate (ist die nicht sogar Teil des Stabilitätspaktes?) schmücken.

    Traue keiner Statistik, die usw. usf. ...

    Ciao, Maximilian
     
  18. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    :D :cool:
     
  19. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    was ich genauso unglaublich finde: tankstellen im selben ortsteil weisen die von dir beschriebene differenz auf und trotzdem kaufen die leute auch an den teuren tanken ihren sprit.
     
  20. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wobei ich mir kaum vorstellen kann, daß er das Zeug selbst benutzt.
     

Diese Seite empfehlen