1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Teuro-Thema

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maiden, 22. Juni 2005.

  1. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Auch ich habe das Gefühl, daß die Beteuerungen, daß der Euro kein Teuro ist, nicht stimmen. Meine Frau behauptet sowieso immer, daß ein 50 Euro-Schein genauso schnell weg wäre wie ein 50 Mark-Schein. Gestern war ich im Supermarkt und mir fiel auf, daß Kopfsalat jetzt, Ende Juni, noch immer 99 Cent kostet. Finde ich wahnsinnig teuer. Das weiß ich mit Sicherheit, daß ich da vor Jahren nicht mehr als 99 Pfennig und auch weniger bezahlte. Oder gibt es gerade eine Invasion kopfsalatverschlingender Würmer, die diesen Preisanstieg erklären könnte?
     
  2. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Deshalb ja auch meine haarlosen Smilies ... :klimper:
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    der Typ muß ne jugendliche Freundin haben.

    kenne das...
     
  4. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Ach Quatsch, montags legt er Kaninchen Kimmy die Dauerwellen. :D
     
  5. Der Bauer kriegt weniger, der Verbraucher zahlt mehr.

    Wieso?
    DAS IST DOCH DIE SPANNENDE, DIE ENTSCHEIDENDE FRAGE!


    Sonst gebe ich kawi Recht. Man sollte inzwischen Euro Preise vergleichen.
     
  6. Opa01

    Opa01 New Member

    Meine Frau führt seit unserer Heirat ein Haushaltsbuch, d.h. nach fast 49 Jahren ist es nicht mehr das erste. Wir haben dan gestern mal so durchgerechnet und inflationsbereinigt sind die Lebensmittelpreise in den letzten 5 Jahren um mehr als 40 % gestiegen und da ist das Benzin nicht mit drin. Was nämlich viele nicht berücksichtigen: im Jahr vor der
    €-Einführung sind viele Preise massiv angehoben worden und nachher wurde mit enormen Preissenkungen geworben, insbesondere von den Ketten Real, Walmarkt und anderen.

    Gruß Opi
     
  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

    das wird durch andere Haushaltsbuchfreunde bestätigt.

    Ich werde in den nächsten Tagen mal alte Quittungen raussuchen und die gleichen Produkte im gleichen Laden virtuell noch mal kaufen. Mal sehen, was dabei rauskommt.
     
  8. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Da kannst Du gleich mit Brezen (oder egal welches andere Backwerk!) beim Bäcker um die Ecke anfangen. Steigerung > 100% in fünf Jahren, würde ich sagen.

    Ciao, Maximilian
     
  9. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Meine Rede!

    Die Löhne blieben quasi gleich hoch/niedrig, je nachdem.
    Und da wundern sie sich, daß wir jammern!
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich hab’ nicht das Gefühl, als wäre alles so viel teurer geworden.
     
  11. Opa01

    Opa01 New Member

    Kaufst Du selber ein?

    Gruß Opi
     
  12. Pahe

    Pahe New Member

    Wenn er nur Macs selber einkauft mag dieser Eindruck entstehen. Bei Lebensmitteln sind die Steigerungen um 40-50% realistisch und für jeden nachvollziehbar.
     
  13. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Dafür verdien’ ich mehr. Vorher nix – jetzt ein bisschen. Und da ich keine Kinder und kein Auto hab’ lässt es sich prächtig leben.
     
  14. donald105

    donald105 New Member


    NIX DA!! Heute stand in der BLÖD, das WIR nämlich in der teuersten stadt deutschlands leben. Jawohlja.
    Nur dass du's weißt.
    :cool:



    :cry: :cry: :cry:
     
  15. RaMa

    RaMa New Member

    und hättest du das vor 3 jahren gedacht? ;-)
     
  16. Lustig - nur die Leute mit Geld jammern, die wenig haben, sind ganz zufrieden.
     
  17. maiden

    maiden Lever duat us slav

    stimmt nicht
     
  18. Tambo

    Tambo New Member

    Solche Probleme bestehen ind er Hochpreisinsel CH nicht.
    Da war es schon immer am teuersten, so um die 30 - 40 % verglichen mit dem €; daran hat sich auch nichts geändert...
     
  19. aelgen

    aelgen New Member

    Was ist daran denn so lustig? Wer mehr hat, dem kann auch mehr weggenommen werden!
    :angry:
     
  20. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ich würde auch gerne 40% mehr für alles bezahlen, wenn ich dafür 50% mehr verdienen würde und nur die Hälfte (oder sogar noch weniger?) Steuern zahlen müsste ... warum macht Ihr Schweizer es uns nur so schwer, bei Euch zu arbeiten :meckert:

    ciao, Maximilian
     

Diese Seite empfehlen