1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Texte auf Türkisch und bks

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tom7894, 23. August 2001.

  1. tom7894

    tom7894 New Member

    Es geht um die Erstellung einer Beilage zu einer Zeitschrift. Die Beilage soll Texte in den Sprachen Türkisch und Serbokroatisch (korrekte Bezeichnung: Bosnisch/Serbisch/Kroatisch) enthalten.
    Dass ich Schriften brauche, die die entsprechenden Zeichen enthalten, ist mir klar. Aber wie kriege ich das hin, dass ich die Texte von den Autoren (auf ihren PCs erstellt) in das Layout einfließen lasse - möglichst ohne händische Nachbearbeitung. Das Layoutprogramm ist InDesign. Wer hat hier Erfahrung (auch mit Quark)? Für Hinweise wäre ich sehr, sehr dankbar.
     
  2. Selman

    Selman New Member

    Wenn ich die Anfrage richtig verstanden habe, besteht das Problem zunächst darin, die auf dem PC verfassten tuerkischen bzw. serbokroatischen Texte in das MAC-Format zu bringen. Unter OS 9.x gibt es dafür z.B. in dem Chinese Language Kit einen Chinese Text Converter, der sehr viel mehr kann als sein Name verspricht, nämlich Texte im Text-Format in allem möglichen Sprachen (kroatisch u. türkisch sind dabei) von MAC- auf PC-Kodierung und vice versa zu konvertieren. Am besten mit dem TomeViewer (Freeware) von der System-CD holen, (es sei denn, die naechste Beilage erfordert Chinesisch&)

    Zweitens die Zeichensätze: Mit Serbokroatisch kenne ich mich nicht aus, tüerkische Zeichensaetze fuer MAC, die auf dt. System funktionieren (Haberci, Havadis, Tevarih) gibt es frei im Netz, dazu eine Tastaturbelegung namens Almantuerk (mit Umlaut), um sie bequem mit der dt. Tastatur benutzen zu koennen. Leider habe ich die www-Adressen derzeit verlegt, kann sie aber bei Bedarf nachliefern. Diese Schriften dürften auch in Layout-Programmen funktionieren.
    Gruss
    Selman
     
  3. tom7894

    tom7894 New Member

    Danke für diese ausführliche Antwort und deine Mühe. Ich mach mich mal ans Probieren. Melde mich vielleicht wieder ... wenn daraus wiederum Fragen entstehen :)
     
  4. Selman

    Selman New Member

  5. tom7894

    tom7894 New Member

  6. tom7894

    tom7894 New Member

    Leider kann man unter dieser Adresse nix downloaden. Zumindest heute nicht ...
     

Diese Seite empfehlen