1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

TextEdit gefahrlos löschen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von floone, 9. März 2008.

  1. floone

    floone New Member

    Moin,

    ich habe mal eine Frage: Kann ich das Programm "TextEdit" gefahrlos löschen, ohne dass ich irgendwelche Komplikationen in Bezug auf Mac OS X 10.5 in Kauf nehme? Oder führt das dann zu Komplikationen, beim Neustart meines Powerbooks?


    Mit freundlichen Grüßen

    Dave
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich weiß zwar nicht, warum dich diese 10 MB stören – aber Probleme macht das Löschen keine.
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    Verstehe auch nicht, warum ausgerechnet TextEdit gelöscht werden soll. Viele Programme legen "Read me's" als TextEdit-Dokument bei. Und überhaupt sollte man auf dem Rechner immer einen Text-Editor haben. Und dann nachträglich installieren geht nicht, weil es keinen Installer dafür gibt.

    Sollte deine Platte so eng bemessen sein, dann besorg dir lieber eine größere Platte, denn mit 10 MB freien Speicher kommst du auch nicht weit!
     
  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

  5. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    TextEdit löschen?
    Krass, das liegt bei mir in den Startobjekten. :eek:
     
  6. Kar98

    Kar98 New Member

    Sind wir hier bei Windows 3.11 auf der 20-MB-Platte, oder was?

    Kannste sicher löschen, aber wozu? Du brauchst dann immer noch ein Programm, um txt und rtf zu öffnen, die sind alle viel größer und starten viel langsamer; und dann gibts noch so viele Dateien, die man am besten schnell in TextEdit öffnet und editiert, ini, xml, nfo, plist...grad eben habe ich mir mal schnell meinen TomTom One LE in einen Tomtom One XL gehackt, mittels TextEdit.

    Ich würde es mir jedenfalls nicht löschen, ich schmeiß ja auch nicht meine Kugelschreiber weg, nur weil ich einen Mac mit angeschlossenem Laserdrucker habe.

    Ist jedenfalls nix gewonnen, wenn man ein 1,9MB-Dateilein von der 320 GB-Platte löscht, um mehr Platz zu haben. Da bringts mehr, den Cache im Internet-Browser zu verkleinern.
     
  7. pb_user

    pb_user New Member

    vielleicht ist es auch nur das ziel, bestimmte dateitypen nicht automatisch mit textedit zu öffnen. das lässt sich einstellen: apfel-I > öffnen mit > gewünschtes programm auswählen > alle dokumente dieser art mit diesem programm öffnen. fertig!
     

Diese Seite empfehlen