1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Textimport nach Quark

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von waeggner, 23. Juli 2001.

  1. waeggner

    waeggner New Member

    Hallo,

    In nächster Zeit werde ich mich höchstwahrscheinlich mit Quark beschäftigen müssen. Ein zentrales Thema dabei ist der Import von Textdaten.
    Bei der Gestaltung von Visitenkarten werden mehrere Textfelder für Name, Adresse, Email etc. verwendet. Die Daten hierfür sollen aus einem ASCII - Textfile importiert werden. Ist es in Quark irgendwie möglich - standardmäßig, via Skriptprogrammierung, via Extension -, einzelne Textfelder mit bestimmten Angaben aus dem Textfile zu versorgen? Das Textfile soll pro Zeile einen Recordset beinhalten, dessen Daten mit einem definierten Seperator getrennt werden.
    Ist in Quark eine Programmiermöglichkeit (Skriptsprache) überhaupt implementiert?

    Bin für jede Antwort dankbar, Gruß Stephan
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    XPress kann Applescript, und es gibt auch spezielle assets/Xtensions für die Datenbankgestützte Textverarbeitung mit XPress / automatische Katalogerstellung, übrigens preislich nach oben offen :-(
    Such mal nach Gluon, ALAP, und auf der Quark Hompage.
     
  3. waeggner

    waeggner New Member

    Vielen Dank für die Infos :)) Werde mich mal über die angebenen Tips hermachen.

    Gruß Stephan
     
  4. Folker

    Folker New Member

  5. waeggner

    waeggner New Member

    Hallo,

    In nächster Zeit werde ich mich höchstwahrscheinlich mit Quark beschäftigen müssen. Ein zentrales Thema dabei ist der Import von Textdaten.
    Bei der Gestaltung von Visitenkarten werden mehrere Textfelder für Name, Adresse, Email etc. verwendet. Die Daten hierfür sollen aus einem ASCII - Textfile importiert werden. Ist es in Quark irgendwie möglich - standardmäßig, via Skriptprogrammierung, via Extension -, einzelne Textfelder mit bestimmten Angaben aus dem Textfile zu versorgen? Das Textfile soll pro Zeile einen Recordset beinhalten, dessen Daten mit einem definierten Seperator getrennt werden.
    Ist in Quark eine Programmiermöglichkeit (Skriptsprache) überhaupt implementiert?

    Bin für jede Antwort dankbar, Gruß Stephan
     
  6. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    XPress kann Applescript, und es gibt auch spezielle assets/Xtensions für die Datenbankgestützte Textverarbeitung mit XPress / automatische Katalogerstellung, übrigens preislich nach oben offen :-(
    Such mal nach Gluon, ALAP, und auf der Quark Hompage.
     
  7. waeggner

    waeggner New Member

    Vielen Dank für die Infos :)) Werde mich mal über die angebenen Tips hermachen.

    Gruß Stephan
     
  8. Folker

    Folker New Member

  9. waeggner

    waeggner New Member

    Hallo,

    In nächster Zeit werde ich mich höchstwahrscheinlich mit Quark beschäftigen müssen. Ein zentrales Thema dabei ist der Import von Textdaten.
    Bei der Gestaltung von Visitenkarten werden mehrere Textfelder für Name, Adresse, Email etc. verwendet. Die Daten hierfür sollen aus einem ASCII - Textfile importiert werden. Ist es in Quark irgendwie möglich - standardmäßig, via Skriptprogrammierung, via Extension -, einzelne Textfelder mit bestimmten Angaben aus dem Textfile zu versorgen? Das Textfile soll pro Zeile einen Recordset beinhalten, dessen Daten mit einem definierten Seperator getrennt werden.
    Ist in Quark eine Programmiermöglichkeit (Skriptsprache) überhaupt implementiert?

    Bin für jede Antwort dankbar, Gruß Stephan
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    XPress kann Applescript, und es gibt auch spezielle assets/Xtensions für die Datenbankgestützte Textverarbeitung mit XPress / automatische Katalogerstellung, übrigens preislich nach oben offen :-(
    Such mal nach Gluon, ALAP, und auf der Quark Hompage.
     
  11. waeggner

    waeggner New Member

    Vielen Dank für die Infos :)) Werde mich mal über die angebenen Tips hermachen.

    Gruß Stephan
     
  12. Folker

    Folker New Member

Diese Seite empfehlen