1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Tiger für x86?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von ihans, 4. Juli 2005.

  1. ihans

    ihans New Member

  2. calvano

    calvano Mit alles

    naja, wie schon der unterschrieb sagt: x86 version leak. Also ein Leck. Und zwar bei den Entwicklern, die ja die x86 Version haben müssen um rumzuprokeln. Diese Version läuft auf den Developer Kits, die man sich als Developer für 999,- $ für zwei Jahre leihen konnte. Also nix offizielles, geht zwar wohl mit erheblichen Einschränkungen auch auf x-beliebigen x86 Rechnern, soll & darf aber nich...
     
  3. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Komm nicht auf die Seite, aber wenn's die 900MB Version ist, dass ist ein Fake.
    AFAIK ist die x86-Tiger Version noch nicht aufgetaucht.

    Gruß
    Kalle
     
  4. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Ich glaube die Entwickler werden sich hüten 10.4.1 x86 edition öffentlich zugänglich zu machen. Viel zu gut sind noch die Klagen von Apple in Erinnerung. Und wer will schon seine berufliche Basis gefährden?



    edit: beitrag Nr. 800
     
  5. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

  6. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Ich finde, Apple sollte dieses 10.4.1 Intel als public beta frei verfügbar machen (meinetwegen zeitlimitiert bis zum Juni 06). Die Leute wollen's, und die Chance, Mac OS X populär zu machen war nie größer!
     
  7. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Oder es läuft noch nicht ganz so rund und dann könnte es zum extremen Reinfall werden, weil alle sagen: Boah, OS X ist gar nicht so stabil und es kann überhaupt keine Geräte ansprechen und es gibt überhaupt keine software dafür und Spiele sowieso nicht, und teurer sind sie auch noch!
     
  8. Stabil? Falls das OS mit der Speicherarchitektur gut verzahnt ist... ist es bestimmt auch stabil, oder nicht?
     
  9. Pahe

    Pahe New Member

    Es gibt leider neben der Speicherarchitektur noch andere Hardware bei der es haken kann.
    Wenn das so einfach wäre, könnte man längst das Mac OS X auch als Lizenzversion erhalten. Apple läßt sich seinen Ruf nicht dadurch verderben, dass auf der einen Seite jede Billigkiste Mac OS X fahren kann und der Apple-eigene Hardwareabsatz darunter leidet sondern auch noch bei erhöhtem Aufwand die Lauffähigkeit für jede Wald- und Wiesenhardware die sich an keine Norm hält gewährleistet werden muss, obwohl diese Gewährleistung nicht guten Gewissens übernommen werden kann.
    Windows ist doch Beispiel genug.
    Bei Linux muss halt selbst Hand angelegt werden dass es stabil läuft. Das ist beim Mac OS nicht vorgesehen.
     
  10. Da hier einige hochkarätige Leute mitlesen, wollte ich das Thema Stabilität unbedingt loswerden.

    Wie komme ich drauf? Absturz einer Applikation reisst nicht gleich das OS X mit. Bei Windoof soll das eher passieren. Ich dachte mir, dass liegt wohl an der Speicherarchitektur ev. an dem Inteldingsbums.
     
  11. Pahe

    Pahe New Member

    Das wiederum ist einzig Sache des OS.
    Die Speicherarchitektur ändert sich nicht während des Betriebes. Entweder es läuft oder eben nicht, sieht man von thermischen Effekten einmal ab, die in Billigrechnern schon mal Auswirkungen zeigen.
     
  12. ihans

    ihans New Member

    unterschreib
     

Diese Seite empfehlen