1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Time-Machine = Festplatte voll

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von metallman, 2. Januar 2008.

  1. metallman

    metallman New Member

    Time - Machine hat nun nach ca zwei Monaten meine Festplatte restlos gefüllt.
    Was tun??? Sollte man Daten löschen oder neue Festplatte kaufen? Aber alle drei Monate neue Festplatte? Macht das Sinn? Würde mich mal interessieren wie ander User das handhaben.
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Du kannst bei TM doch einstellen, wie viel Versionen TM vorhalten soll. Mehr als die letzten drei bis fünf braucht man doch in der Regel nicht. Das schont die Kapazität der Platte. Wer mehr braucht, muss sich wohl eine größere bzw. eine weitere Platte anschaffen.
     
  3. deumel

    deumel New Member

    Außerdem löscht Timemachine automatisch ältere Backups wenn die Platte voll ist und Raum zu schaffen für aktuellere. Wie bei jeden Backup ist natürlich klar, je größer die Medien und je weiter das ganze zurück geht um so besser.

    Ansonsten noch ein schönes neues Jahr!
     
  4. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Was, bei Gott, machst du mit Time Machine"? Schau mal den angehängten Screenshot an. Übrigens: Der Rechner wird professionell für Bildbearbeitung/Layout genutzt.
     

    Anhänge:

  5. priv

    priv New Member

    hmm also meine TM hat so ungefähr 100gig bis heute gefressen. Aber ich denke das liegt vorallem an meinem ziemlichen hohen Datendurchsatz. Ich veränder gerne und oft Dateinamen, editier vorallem viel in Officedateien und leg Kopien usw an. Wenn TM für jeden Vorgang den ich ausführ ne Sicherungskopie anlegt (jeden Vorgang wird TM bestimmt nicht erfassen können), dann kommt da schon was zusammen. Aber ist doch eigentlich egal, wenn die Platte dabei voll wird. Dann weißt du jetzt wenigstens wie lang der Platz für deine Backups ausreicht. Und wenn da mal 1 oder 2 Monate vorhanden sind, hat man doch echt n gutes Polster.
     
  6. maurice

    maurice New Member

    ...bei mir (timemachine läuft seit anfang des jahres) macht timemachine heute wieder ein backup der ganzen platte? frage mich wieso? wer hat ne ahnung? habe weiter nix verändert ausser ein paar excel und word dateien!

    grüße moe.
     
  7. Pfarrer

    Pfarrer New Member


    Wo kann ich bei TM einstellen, daß nur die letzten fünf Backups gesichtert werden? Habe keine Wahlmöglichkeit gefunden:

    Albrecht
     
  8. dimoe

    dimoe New Member

    Ich denke, daß TimeMachine nicht die einzige Sicherung sein sollte, gerade weil irgendwelche Backups zusammen gefaßt werden oder die ältesten Backups gelöscht werden - siehe:
    http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?t=688562
     
  9. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    @ pfarrer: Eine solche Einstellung, wie sie von Macziege erwähnt wird, gibt es nicht.
     

Diese Seite empfehlen