1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Time Machine macht zicken

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jan.hagedorn, 18. März 2008.

  1. jan.hagedorn

    jan.hagedorn New Member

    Hallo Leute, habe gerade Safari geladen und sehe kurz in TM da steht in fetten Lettern: Letztes Backup: Fehlgeschlagen, Nächstes Backup: Heute 21:00 Uhr
    Wenn ich auf die Platte sehe, ist Alles da. Selbst Maschinka ausknipsen und wieder anknipsen: Kein Erfolg. Was geht schief? Jemand nen Plan? Danke.
    :rolleyes:
     
  2. jan.hagedorn

    jan.hagedorn New Member

    hab gerade von Hand TM ein Backup fahren lassen, alle Infos wieder da. :confused: :confused: :confused:
     
  3. jan.hagedorn

    jan.hagedorn New Member

    System neu gestartet, alles IO. War wohl ein kleiner Wackler zu Ostern von Apple??? :sleep:
     
  4. prof290546

    prof290546 New Member

    Alle, die auf dem MAC OS eine virtuelle Maschine mit Vmware Fusion haben, sollten wissen, dass Timemachine diese VM NICHT!!! sichert. Nach Rückfragen bei der Apple-Hotline wußte man erst gar nichts. Dann nach wenigen Tagen kam der Hinweis, dass ab einer bestimmten Größe der VM das Vmware Fusion sich selbst aus der Timemachine entfernt!! Bei Vmware gibt es bis heute keine Antwort, geschweige denn eine Lösung.

    Ich sichere jetzt meine VM mit Ibackup. :teufel: :teufel: :teufel:
     
  5. dirkb2001

    dirkb2001 New Member

    ... die würde ich sowieso vom Backup ausschließen, zumindest mit Parallels mache ich es so. Mit jedem Start von Parallels oder Fusion wird die größte Datei (in Paralles z.B. winxp.hdd, 13 GB) geändert und somit im nächsten Backup komplett gesichert, ... da ist jede HD schnell voll.

    Viele Grüße. Dirk
     
  6. btnettlob

    btnettlob Member

    Hallo, hoffe ich darf hier kurz rein. Kann ich nicht Parallels ganz aus TM rauslassen und Parallels dann unter XP mit DriveImage, Avanquest PerfectImage 11 ect. sichern ? Mir ist klar, dass ich als Neuling in der Mac-Welt mit Parallels und einer XP-Brücke hier nicht so richtig durchkomme, aber ich habe für gewisse Arbeiten noch keine Alternative gefunden. Bin aber ständig auf der Suche.
    Für mich reicht eine wöchentliche Sicherung für XP(3 Generationen), so wie ich es 1972 beim EDV-Einstieg gelernt habe.
    Also, wäre nett, wenn mir einer mitteilen kann, ob ich Parallels mit den vorgenannten Softwarelösungen durchführen kann. Würde aber auch eine Mac-Lösung anstreben und hierfür investieren, aber ich möchte es aus TM raushalten. Finde, da hat es nichts zu suchen. Danke und schönen Abend Bernd
     
  7. dirkb2001

    dirkb2001 New Member

    ... Parallels ganz vom Time Machine-Backup ausschließen klappt ohne Probleme, ... siehe Anhang, einfach den Ordner "Dokumente > Parallels" in den TM-Einstellungen unter Optionen ausschließen, ...

    Zur Sicherung in der Windowsumgebung unter Parallels kann ich nichts sagen, ich nutze es nur wegen eines Programms, und das sichere ich auf der OSX-Ebene. Aber ich denke, dass Backup-Software in der Win-Umgebung funktionieren sollte. Deine genannten Programme kenne ich allerdings nicht.

    Viele Grüße. Dirk ;)

    P.S. Warum sollst du hier nicht "rein dürfen"? Wer fragt, denk mit, ... ;) :D :biggrin:
     

    Anhänge:

  8. btnettlob

    btnettlob Member

    Hi Dirk, danke für die schnelle Info. Habe es direkt eingebaut. Ohne Probleme. Läuft sehr zufriedenstellend. Noch einen schönen Tag.... Bernd
     

Diese Seite empfehlen