1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

TimeMachine /BackUp-Frage

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von paddymacwelt, 11. März 2008.

  1. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    Hallo.
    habe nun endlich 10.5 auf meinen macmini clean installiert (interne Platte) :)
    auf der externen habe ich mein voll funktionierendes Tiger mit allen Programmen ect.

    Möchte, wenn das möglich ist, TimeMachine nutzen und zwar ein Backup von der internen au die externe Platte machen lassen, ABER dabei darf mein OSX (Tiger) dort nicht verloren gehen. Die externe Platte muss bootfähig bleiben.

    Tut sie das, oder überschreibt TimeMachine da irgendwelche Daten?

    2.
    Kann ich bestimmte Einstellungen von der externen Platte (Tiger) auf die interne (Leopard) übertragen? Ich denke dabei z.b. an Adressbuch, Mail-Einstellungen usw.

    Danke!

    Gruß, Paddy :)
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Hallo Paddy,

    TimeMachine legt einen Ordner auf der Platte an -> (Backups.backupdb)
    Andere Daten wurden bei mir nicht überschrieben.
    Eine 100%ige Garantie gebe ich dir aber nicht. Wie gesagt, bei mir hat’s funktioniert.
    Das Adressbuch kannst du sichern und später bei 10.5 wieder importieren.
    (Ein Doppelklick auf die Sicherungskopie reicht)
    eMails bzw mboxes kannst du auch sichern und später importieren.
    Was die tatsächlichen Einstellungen angeht (Servereinstellungen) hat bei mir nicht geklappt. Die musste ich alle per Hand neu eingeben und das war bei 10.5 eine absolute Verschlimmbesserung.
     
  3. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    danke schonmal…
    kommen bestimmt noch mehr fragen………… ;)
     

Diese Seite empfehlen