1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

TimeMachine: Speicherplatz bleibt nach Wiederherstellen des Systems belegt?!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von superdaneli, 8. März 2008.

  1. superdaneli

    superdaneli New Member

    Frage eines Anfängers, zugegeben...

    Ich musste mein gesamtes System mit Time Machine wiederherstellen. Nach zwei Versuchen habe ich nun wieder das System und alle Dateien, wie ich es vor 1 Monat hatte. Soweit so sehr gut.
    Nur: Vor 1 Monat gab das Finderfenster in der Leiste unten ca 80 GB als verfügbar an, nach dem 1. Wiederherstellungsversuch noch etwa 40 GB und jetzt nur noch 10 GB!!!
    Es sieht also so aus, als ob auf meiner Festplatte irgendwo "im Hintergrund" die beiden vorherigen Systeme gespeichert sind - obwohl beim Wiederherstellen die Meldung kam, die Festplatte würde durch den Vorgang gelöscht.

    Ich will wieder 80GB verfügbar haben....
    Wer kann mir helfen?! Vielen Dank!!
     
  2. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi und Willkommen in Forum.

    Schau mal nach einem Ordner »Previous Systems«.
    Nach ein Update, Archive und Install oder nach einer Wiederherstellung finden sich hier normalerweise Sicherungen des alten Systems.
    Normalerweise kann man diesen Ordner gefahrlos löschen.

    Gruß

    Volker
     

Diese Seite empfehlen