1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Tivola - nix mehr Mac?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Rocko2, 28. Oktober 2005.

  1. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Eine von mir ansonsten hochgeschätzte Kinderspielesoftwarefirma verabschiedet sich aus "wirtschaftlichen Gründen" nach und nach vom Mac-Markt. Dies betrifft vor allem die vielen Neuerscheinungen im 3D-Bereich. Eigentlich schade, wo doch der Mac-Marktanteil (wenn auch nur marginal) am steigen ist.
     
  2. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Allerdings, dass ist wirklich schade.

    Meine Freundin hat sich vor kurzem mal wieder so ein Tivoli-Spiel in der Stadtbücherei ausgeliehen (aus nostalgischen Gründen, nicht weil sie der Zielgruppe angehört. Wollts nur nochmal sagen...) und ich muss sagen, schon immer wieder lustig die Spiele. Und auch ganz nett, wenn irgendwas geladen wird, dann verwandelt sich der Cursor in eine OS9 Wartezeit Uhr (weiß jetzt irgendjemand, was ich damit mein? der Vorgänger vom Beachball halt)
     
  3. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Du meinst, datt Dingen in danilatores Avator? Herr danilagetöse, können se noch ein einziges Mal hier posten? :)
     
  4. MrGreen

    MrGreen New Member

    Tivola? Das sind doch die, die Kindersoftware entwickelt haben, die immer in 640er Auflösung lief. Egal ob der Monitor auf 1024er oder 1200er Auflösung eingestellt war (nichts mit automatischer Auflösungswechsel des Monitors auf 640x480). Ich habe Kids geshen, die hingen fast mit der Nase am Bildschirm um noch etwas erkennen zu können ... aber der dicke schwarze Balken rings herum hat mächtig Eindruck geschunden!

    Also wirklich. Die vermisse ich echt nicht. Wer anachronistisch und stur auch noch im Jahr 2005 plumpe Director-Anwendungen "entwickelt", der hat es sich selbst verscherzt.

    erleichtert
    MrGreen
     
  5. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Damals brauchte man auch nicht viel mehr, zumindest nicht, wenn man am Performa saß. Und auf die aktuellen Produkte trifft das bestimmt nicht mehr zu. Immerhin haben sie von Anfang an Hybrid-CDs entwickelt. Im Gegensatz zu den meisten Spieleherstellern vorbildlich! Doch das ist nun vorbei.

    Beschwerden bitte an: mail@tivola.de
     
  6. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Dani's sich drehende Uhr hier.
     
  7. MrGreen

    MrGreen New Member

    Doch. Wir haben ein Tivola-Produkt aus dem Jahre 2004 (Oscar und ...). Ein typisches Director-Product in 640x480.
    Da stimme ich dir zu. Das ist (war) lobenswert.

    MrGreen
     
  8. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Hab gerade in der neuen "11Freunde" gesehen, dass das Spiel "Football Manager 2006" von Sega auch hybrid ist. Es geht doch!
     
  9. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Jepp, dat Ding mein ich. Also dat alte Avatar, nich das neue...
     

Diese Seite empfehlen