1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Toast 9 - Kapitel von eyeTV übernehmen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SeBiG, 10. April 2008.

  1. SeBiG

    SeBiG Member

    ...bisher war es ja so, daß Toast8 die Kapitel-Einteilungen von eyeTV2 übernommen hat, wenn man in eyeTV die Export-Funktion genutzt hat.

    Roxio hat mit Toast9 zwar ganz offiziell die "Zusammenarbeit mit eyeTV" verbessert (was nicht etwa heisst, daß die erweiterten Video-Bearbeitungsfunktionen jetzt für das Standard-Format, welches eyeTV schreibt - nämlich MPEG2 - zur Verfügung stehen würden), immerhin können eyeTV-Formate jetzt mit einem formschönen Unterprogramm, welches sich "Toast Video Player" nennt (aber 1:1 aussieht wie das neue Editor-Fenster in EyeTV3 ;-) nachbearbeitet werden.

    Dumm allerdings: anders als beim bislang weitestgehend reibungslosen Zusammenspiel zwischen eyeTV2 und Toast8 werden bei Toast9 meine in eyeTV erstellte Kapitelmarker (auch wenn sie der "Toasteye-Video-Editorplayer" exakt so anzeigt, wie in eyeTV erstellt) nicht in die finale DVD reingerendet. D.h. ich habe eine DVD mit einem einzigen langen Kapitel.

    Frustration, alle Kapitelmarker in eyeTV gelöscht, den Film wieder nach Toast exportiert, den eigenen "Toast-Video-Player" erneut geöffnet, alle Kapitel da angelegt und die DVD erneut gerendet. Ergebnis: Wieder keine Kapitel!

    Ich argwöhne, daß bei Toast9 eine vernünftige Zusammenarbeit nur mit dem neuen eyeTV3 möglich ist, sauge mir das irgendwo und "testinstalliere" es - mit dem Ergebnis, daß egal welche Variante ich probiere, ich wieder nur 1 einzelnes langes DVD-Kapitel habe... X-@

    Mache ich irgendwas falsch oder haben die Toaster wieder am falschen Ende (am Programmierer) gespart?

    Für Tips und Hilfen dankbar wäre wie immer ----> SeBiG
     

Diese Seite empfehlen