1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Toast 9 Neukodierung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von dimoe, 6. April 2008.

  1. dimoe

    dimoe New Member

    Ich habe ein DVD Projekt mit 2 EyeTV Filmen.
    Wenn ich Toast 9 benutze wird nach dem (schnellen) Multiplexen Neukodiert, das dauert ca. 2 Stunden, erst dann wird das Image gesichert!

    Wenn ich für das gleiche Projekt Toast 8 benutze wird nach dem Multiplexen gleich das Image gesichert, also ist alles in einer Viertelstunde erledigt.

    Was muß ich bei Toast 9 machen, damit die "tolle neue" Version 9 mindestens so gut/schnell arbeitet wie die alte 8er?
     
  2. SeBiG

    SeBiG Member

    Welche Zieleinstellungen hast Du für Dein Toast gewählt - soll es die DVD direkt brennen oder renderst Du die DVD erst mal auf Festplatte (um davon ggf. gleich mehrere Exemplare brennen zu können, das DVD-Image / die DVD-Files irgendwohin schieben zu können etc.)?

    In letzterem Falle würde ich mal kontrollieren, ob die Medien-Auswahl für Dein "Ziel" auf DVD, DVD-DL oder sogar was anderem steht.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich Movies rendern will, die so, wie sie sind, zu groß für eine (normale) DVD sind, und der Zielknopf von Toast hat "DVD" eingestellt, dann werden die Filme beim Neukodieren noch zusätzlich so komprimiert, daß sie auf eine DVD passen.

    Bei dem neuen Toast kann ich dazu noch nichts definitives sagen, aber bei dem alten war das so, daß diese Kompression sehr lange dauert und zudem bisweilen die finalen Daten weit unter die 4,5GB-Grenze runterdrückt, d.h. ein Film, der eigentlich "zu groß" für eine DVD ist, wird so runtergeschrumpelt, das am Ende nur noch 3,6 GB (oder so) übrigbleiben - was nicht nur eine bodenlose Platz- sondern auch Qualitätsverschwendung ist.

    Mein Tip: Stell' die den Target-Button auf DVD-DL (selbst wenn Du kein Dual-Layer-Laufwerk haben solltest) und rendere den Film / die Filme erst mal als Image oder VIDEO_TS Ordner auf die Festplatte.

    Wenn der dann wirklich größer als 4,5GB ist, startest Du Toast neu, wählst unter den Video-Formaten "VIDEO_TS-Folder" aus, ziehst den just gerenderten Film in das Toast-Fenster, stellst den Ziel-Button wieder auf "DVD" (normale DVD, kein Dual-Layer) um und aktivierst unten links, in den Optionen, die "DVD-Video-Kompression" - erstens geht das "Runterrechnen" damit viel schneller und zweitens werden die Filmdaten nur so weiter runtergerechnet, daß sie auch genau auf einen 4,5GB-Rohling passen.

    Poste mal, ob Dir das weitergeholfen hat oder nicht - viel Spaß! = SeBiG
     
  3. dimoe

    dimoe New Member

    Danke SeBiG

    Ich speichere alle meine Projekte erst einmal als Image, dabei wurde zumindest in der 8er Version noch keine Komprimierung gemacht.
    Die Komprimierung mache ich danach mit DVD2oneX.

    Was mich aber irritiert ist, daß ich die Filme in das Toast Fenster ziehe, die Einstellungen vornehme und erst einmal das "Projekt" sichere:
    öffne und speichere ich es als Image dann mit Toast 9 hat er neukodiert,
    öffne und speichere ich es dann mit Toast 8 passiert das nicht.

    Zwischenzeitlich habe ich es auch mit Toast 9 "normal" hinbekommen, nur weiß ich leider nicht, was (oder ob überhaupt) ich anders eingestellt habe
     

Diese Seite empfehlen