1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

tool zum filmeverbinden

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sims, 18. August 2001.

  1. sims

    sims New Member

    kennt jemand ein tool, mit dem man problemlos mpeg-filme miteinander verbinden kann?
     
  2. Kevin

    Kevin New Member

    Verbinden? Ich glaub du willst aus 2 Mpeg Filmen einen einzelnen machen.
    Einfach Quicktime Player Pro besorgen und via copy/paste zusammenschustern - pling!
     
  3. joerch

    joerch New Member

    ich denke das heisst plong ?
     
  4. Kevin

    Kevin New Member

    ÄÄhhhhh, ich weiss es nicht.

    Aber ich errinerte mich da an den Toast Sound am Ende des Brennvorgangs.

    Der ist ja ziemlich hell ;-)
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Und gibt's das auch kostenlos ?

    Gruss

    MacELCH
     
  6. joerch

    joerch New Member

    pling als auch plong sind umsonst,
    wobei hingegen die quicktime reg. nicht umsonst ist.
     
  7. sims

    sims New Member

    pling und plong ergibt kein peng.
    im ernst: ich meine ein tool, das per drag and drop filme in einer frei wählbaren reihenfolge zusammenbringt.
    erfahrungsgemäß tritt bei mpg-filmen beim zusammensetzen mit der o.a. konventionellen methode außerdem ein verzögern an der schnittstelle auf, das ich zu vermeiden hoffe.
    also kennt jemand eine solche utility???
     
  8. gogo93

    gogo93 New Member

    Du kannst das MPEG-File mit QT Pro auch in ein DV-Format konvertieren und dann in iMovie bearbeiten. Dazu gab´s mal einen Tip von der Macwelt.
     
  9. joerch

    joerch New Member

    was für ein system hast du ?
    9.04
    9.1
    X ?
     
  10. sims

    sims New Member

    system 9.1.
    ich will das möglichst einfach erreichen. konvertieren, mit imovie bearbeiten: ist viel zu kompliziert. will einfach nur film1, film 3, film 2 in dieser reihenfolge verbinden.
     
  11. joerch

    joerch New Member

    verstehe...
     
  12. gogo93

    gogo93 New Member

    Na dann ist QT Pro wirklich das Einfachste. Filme per drag and drop verbinden und mit Hilfe der kleinen schwarzen Dreiecke so zusammenfügen, dass Ruckeln und Tonaussetzer minimiert werden. Hast Du QT 5? Damit läuft der zusammengefügte Film deutlich flüssiger als noch unter 4.1.2. Liegt wahrscheinlich am größeren Speicher.
     
  13. Kevin

    Kevin New Member

    Du musst den fertigen Film ja auch dann entsprechend exportieren, damit nicht erst die Datei gesucht werden muss.
    Oder abspeichern, weiss auch nicht genau. Aber das könnte es sein, mit dem "wackeln".
     
  14. sims

    sims New Member

    s hier keiner zu kennen scheint, war's vielleicht ein windofs-programm ...
     
  15. sorbitt

    sorbitt New Member

    such ich auch. aber musste wohl selber schreiben ...
     

Diese Seite empfehlen