1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Tote Pferde oder die Kunst...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Haegar, 23. Januar 2003.

  1. Singer

    Singer Active Member

    Wer was anderes reitet, ist ein Esel.
     
  2. Haegar

    Haegar Active Member

    ...wahre Probleme nicht zu erkennen

    Eine alte Weisheit der Dakota-Indianer besagt:

    "Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steige ab!"

    Viele Unternehmen reagieren auf diese Feststellung jedoch völlig anders:

    Wir besorgen eine stärkere Peitsche.

    Wir wechseln die Reiter.

    Wir sagen trotzig: "So haben wir das Pferd noch immer
    geritten."

    Wir gründen eine Arbeitskreis, um das Pferd zu analysieren.

    Wir reisen um die Welt, um zu sehen, wie man andernorts tote
    Pferde reitet.

    Wir erhöhen die Qualitätsstandards für den Beritt toter
    Pferde.

    Wir bilden eine Task-Force, um das tote Pferd
    wiederzubeleben.

    Wir geben dem toten Pferd einen englischen Namen.

    Wir schieben eine Trainingseinheit ein, um besser reiten zu
    lernen.

    Wir stellen eine Vergleich unterschiedlich toter Pferde an
    (Benchmarking).

    Wir ändern die Kriterien, die besagen, ob ein Pferd tot ist.

    Wir lassen uns vom bekannten Rodeoreiter McKinsey erklären,
    wie man tote Pferde reitet.

    Wir schirren mehrere tote Pferde zusammen, damit sie
    schneller werden.

    Wir erklären: "Kein Pferd kann so tot sein, dass man es nicht
    noch schlagen könnte."

    Wir machen zusätzliche Mittel locke, um die Leistung des
    Pferdes zu erhöhen.

    Wir lassen uns vom berühmten Dressurreiter Roland Berger
    erklären, wie man tote Pferde reitet.

    Wir überarbeiten die Leistungsbedingungen für Pferde.

    Wir machen eine Studie, ob es billigere Berater gibt.

    Wir kaufen weltweit jedes tote Pferd, das wir bekommen könne,
    denn wir sind ein "Globel Player".

    Wir setzen eine toten Reiter auf das tote Pferd, um so
    Synergieeffekte zu nutzen.

    Wir kaufen etwas zu, das tote Pferde schneller laufen lässt.

    Wir nehmen den Satz "Nur ein totes Pferd ist ein gutes Pferd"
    in unser Unternehmensleitbild auf.

    Wir erklären, dass unser Pferd "besser, schneller und
    billiger" tot ist.

    Wir veranstalten einen Workshop, um eine Verwendung für tote
    Pferde zu finden.

    Wir zersägen das Pferd und erklären die Einzelteile zu
    Profit-Centern".

    Wir lassen unser Pferd nach ISO 9001 zertifizieren.

    Wir richten eine separate Kostenstelle für tote Pferde ein.
     
  3. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    :)))

    *wieher*
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wir beschuldigen andere Reiter

    wir behaupten, die Rennbahn sei schlecht
     

Diese Seite empfehlen