1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

turboverbindung für modem ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von joerch, 6. September 2001.

  1. joerch

    joerch New Member

    hallo,
    ich habe gelesen ( ja - das kann ich ), das unter folgender URL

    http://www.macunicorn.com/turbointernet/index.htm

    ein "turbo" für modem user gedownloadet werden kann - hat sich schonmal jemand dieses teil runtergeladen + ist die verbindung anschliesend wirklich schneller ?

    joerch
     
  2. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    naja, hab zwar kein modem, aber im prinzip könnte das für schlichte Modembesitzer durchaus vorteile bringen (vielleicht aber auch mehr Netzaussteiger)....
     
  3. joerch

    joerch New Member

    Ich habe jetzt mal einen download gemacht - die geschwindigkeit betrug durchschnittlich zwischen 47oo + 51oo bytes/sec.
    Ist das gut oder schlecht ?
    Wie ist denn der durchschnitt ?
     
  4. stefan

    stefan New Member

    hi,

    auch bei der konkurenz gelesen ? ;-) hab das teil mal ausprobiert. erstmal stürzte mein mac damit beim laden über freenet ab (kann aber sein weil ich macwelt als startseite habe und freenet sich da beim starten immer drüberbügelt). bei msn (nur zur probe) gings dann, aber eigentlich nicht schneller sondern subjektiv langsamer. hab den kram dann in hohen bogen in die tonne gekloppt. aber vielleicht hat ja jemand andere erfahrungen gemacht. lass mich gern belehren.

    gruß

    s
     
  5. joerch

    joerch New Member

    jaja,
    das mit der startseite + freenet is' echt ätzend - wie sind denn deine download-daten sonst ?
    Wie gesagt, ich habe mir eben die neue ICQ (2.7 beta) mit durchschnittlich 49oo b/s. runterge (nene, nicht holt) ...laden !
     
  6. Umsteiger

    Umsteiger New Member

    Hallo Namensvetter!!

    Ich besitze eine 56K Modem von Acer. Arbeite mit System 9.1 und IE 5!
    Wenn ich etwas downloade, habe ich fast immer im Durchschnitt eine Rate von 4600-5100 b/s. DAs ist aber je nach Server unterschiedlich.
    Ich habe auch schon eine Durchschnittsrate von knapp 6000 b/s gehabt. Ist aber ziemlich selten.

    Jörg
     
  7. Chance

    Chance New Member

    Dieses Download kannst du vergessen!

    Probiers mal mit Modem Magic - hier gibt es schon gute Erfahrungen mit der Demo version! Die Vollversion soll mehr Modemscripte zur Verfügung stellen als die Demo.

    Einfach ausprobieren und testen -> ist immer das Beste!

    @alle, hat jemand von euch mit Modem Magic(Vollversion) schon Erfahrungen gemacht???
     
  8. DonRene

    DonRene New Member

    vergiss es. ein modem hat so und soviel banbreite und nicht mehr.

    hab das mal probiert ;-(
     
  9. joerch

    joerch New Member

    Ein kleines Tools für Mac OS X und das klassische Mac OS soll den Zugriff auf das Internet beschleunigen können. Dabei werden verschiedene Ansätze zusammengefasst. Zum einen simuliert Turbo-Internet eine niedrige Internetaktivität beim Provider, so dass dieser mehr Bandbreite zuteilt. Zum anderen kann das Programm Seiten in Lesepausen im Voraus lesen. Dazu sucht es einfach die Links auf der Website und speichert diese im Voraus. Oft besuchte Seiten, werden ebenfalls schon im Voraus gelesen und Zwischengespeichert. Um die Startprozedur von Internet-Anwendungen zu erleichtern, erlaubt das Programm bei Start bis zu fünf Applikationen automatisch zuzuladen (so z.B. ICQ, Browser, Napster etc.). Turbo-Internet ist Freeware.

    das ist die aussage der hersteller.....
    nagut - probierst heute nochmal und wenn ich keinen geschw. vorteiöl erkennen kann fliegt das ding runter

    joerg
     

Diese Seite empfehlen