1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Übertragungen zwischen PC und Mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Octalus, 4. September 2001.

  1. Octalus

    Octalus New Member

    ich wollte den ganzen Inhalt meiner PC-Festplatte auf den Mac übertragen und
    weiss nicht wirklich, wie genau ich das anstellen muss..
    afaik brauche ich ein cross over Ethernet kabel,
    doch was dann?
    wie läuft die Übertragung dann b?
    brauch ich da nicht irgendein Programm, um auf die Festplatte zugreifen zu können?
    kann mir jemand möglichst detailliert erklähren, wie das dann abläuft?
    hab das noch nie gemacht

    val
     
  2. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Mit der Suchfunktion solltest du einiges finden, aber ganz kurz beschrieben: Windows und Mac OS verstehen sich ohne Zusatzsoftware nicht untereinander und die kostet leider....

    Mit OS X kannst du's umsonst machen, da gibts Samba, ist aber ein bißchen komplizierter.

    Am einfachsten wäre folgendes: Bau die Platte vom Pc in den Mac und spiel alles rüber, geht auch am schnellsten....

    Gruß Patrick
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    @Patrick,

    koennte man das nicht auch ueber eine FTP Software machen, die es ja auch kostenlos gibt ?

    Ansonsten DAVE falls Du nicht mit OS X arbeitest.

    Gruss

    MacELCH
     
  4. Octalus

    Octalus New Member

    vermacte' Platte zurückschieben

    ich denke, es ist ohnehin egal, unter welchem System ich nun den Transfer vornehme, die Wirkung sollte ja bei beiden OS deisselbe sein(behaupte ich mal so ;)
    hab os 9.2 und osX

    thx,

    val
     
  5. thesky

    thesky New Member

    Hi,
    prinzipiell kannst du deinen Mac als FTP Server einrichten und dann per FTP Client vom PC auf den Mac einloggen, dann kannst du beliebig deine Daten hin- und herkopieren. So mach ich das jedenfalls immer. Fuer den Mac kannst du das sehr einfach zu bedienende Programm Netpresenz ausm Internet runterladen, z.B.
    bei http://allmacintosh.xs4all.nl/adnload/206742_84655.html
    Fuer den PC nimmst du ein FTP Client Programm, gibts einige zum kostenlosen Download, z.B. WinFTP. Ein paar Sachen musst du auf dem Mac einstellen, damit das ganze funktioniert. Hab im Moment aber keine Zeit, dir das ganze naeher zu erlaeutern, falls du interesse hast, evtl. spaeter.
    Gruss,
    thesky
     
  6. Octalus

    Octalus New Member

    dachte mir eh, dass das eventuell so gehen könnte
    nur was geben ich dann als IP etc. an?
    oder funktionieren da die gewöhnlichen daten?

    kannst dir mit antworten ruhig Zeit lassen,
    mein Mac is gerade in Reparatur und kommt frühestens DOnnerstag da raus:)

    val
     
  7. Schlawuzelbaer

    Schlawuzelbaer New Member

    Brenn doch eine CD im ISO-Format. Oder laß brennen!
    Das ist wohl die billigste und streßfreie Lösung.
     
  8. Octalus

    Octalus New Member

    bei 14 Gigabyte, die da rüber müssen, id ein ethernet-kabel sicher billiger ;-)

    val
     
  9. Schlawuzelbaer

    Schlawuzelbaer New Member

    Es ist ja nicht nur das Kabel!! Die Software kostet ja auch Geld. PCMaclan kostet glaub ich ca. 500 DM
    Oder leih dir ein JAZ-Laufwerk
     
  10. Octalus

    Octalus New Member

    aber laut den obigen Postings gibt es einerseits gratissoftware,
    andererseits die Möglichkeit,
    es per FTP-Client/Server zu machen
    ausserdem gibt es von den kostenpflichtigen softwares evtl. eine Trial,
    eine Kauf werde ich jedenfalls für einmaliges Benutzen aus dem Weg gehen

    val
     
  11. thesky

    thesky New Member

    Hallo,
    kleine Erlaeuterung, wie du ne FPT Verbindung hinbekommst, hab grad keinen Mac vor mir, ich versuchs ausm Kopf:

    erstmal unter Afpelmenu-> Kontrollfelder(oder wie das heisst)-> TCP/IP Einstellungen oeffnen,
    dort waehlst du ethernet verbindung und im manuell,
    dann gibts du ne IP Adresse ein, z.B. 192.168.0.1 und ne Netzmaske, am besten 255.255.255.0, das waers fuer die TCP/IP Einstellungen
    dann Apfelmenu-> Kontrollfelder-> File sharing oeffnen
    dort gibst du einen Benutzernamen und ein Kennwort ein, dieses benoetigst du dann nachher, um dich mit nem FTP Programm aufm PC auf dem Mac einzuloggen
    dann startest du Netpresenz Setup
    unter ftp einstellungen kannst du irgendwas machen, hab aber vergessen was ;)
    ist aber glaub ich nicht so wichtig oder selbsterklaerend
    unter Benutzer kannst du das startdirectory waehlen (am einfachsten loggst du dich als owner (Besitzer) ein)
    apple talk und filesharing musst du noch aktivieren (in der Kontrollleiste)
    falls es noch nicht aktiv ist
    dann startest du netpresenz
    aufm PC startest du ein FTP Programm und gibts irgendwo die IP des Mac ein (192.168.0.1), den Benutzername und das Passwort, welche du unter Filesharing eingegeben hast
    dann muesste es schon funktionieren (hoff ich jedenfalls, aber ohne Garantie
    ;-))
    Kleiner Tipp: manchmal muss ich mein Powerbook fuer einen Augenblick in den Ruhezustand versetzen, bevor es funktioniert (keine Ahnung warum)
    Falls es nicht geht, melde dich wieder
    Gruss,
    Matthias
     

Diese Seite empfehlen