1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Uhr auf dem Bildschirm

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sbg1, 1. Februar 2008.

  1. sbg1

    sbg1 Member

    Im TIGER konnte man die Uhrzeit als Uhr auf dem Bildschirm analog oder digital darstellen, in der digitalen Version gar mit Datum. Sie liess sich beliebig herum schieben. Sehr nützlich war dies bei PPT-Präsentationen beim Referententool. Es war sogar möglich - zB in Pausen -, die Uhr auf den zweiten Bildschirm (Beamer) und damit auf die Leinwand schieben.

    Im LEOPARD gibt es diese Darstellungsmöglichkeit nicht mehr. Jetzt kann man nämlich auf dem Bildschirm des Referenten keine Zeit mehr sehen. Auf eine Anfrage bei der Apple-Hotline erhielt ich die Antwort, diese sei nicht mehr gewünscht worden. Ich kann dies ebenso wenig glauben wie die angebliche Konsequenz, dieses Feature deshalb zu eliminieren. Es gibt ja im Betriebssystem hunderte Anwendungen, die nur wenige nutzen, und deshalb werden noch lange nicht weggelassen.

    Kennt jemand eventuell eine Shareware, die eine solche Uhr darstellt und die im Modus Referententool beim Referenten sichtbar bleibt?

    Danke, Bruno
     
  2. benqt

    benqt New Member

    Hallo. Hast du schon mal Keynote angeschaut? Das hat prima Funktionen, soweit ich weiß auch eine einstellbare Zeitanzeige für den Moderatorenscreen. Seit ich Keynote benutze, hab ich das umständliche PPT nicht mehr angerührt. Und das wird sicher auch so bleiben.

    Gruß
    Markus
     
  3. sbg1

    sbg1 Member

    Danke für den Hinweis. Ich habe mit Keynote auch schon "geliebäugelt", mich aber noch nicht dazu entschliessen können. Ich habe mehrere hundert PPT-Präsentationen. Man sagt zwar, die beiden Programme lassen einen Austausch der Präsentationen zu, man hört aber auch, dass dies wie so oft nicht so reibungslos und ohne Verluste funktioniert. Hast Du oder jemand anderer Erfahrungen in beiden Richtungen?

    Was die Uhr betrifft, soll PPT08 im Referententool eine solche haben, sie lässt sich aber nicht verschieben wie die früherer aus 10.4.

    Danke und beste Grüsse
    Bruno
     
  4. benqt

    benqt New Member

    Nach meinen Erfahrungen verhagelt es beim Import von PPT-Präsis in Keynote mal mehr und mal weniger stark die Formatierungen. Ich würde also generell sagen, dass eine Anpassung notwendig ist. Im Einzelfall mag's ohne gehen, im anderen Einzelfall haut's die Folienelemente so durcheinander, dass man besser nochmal von vorne beginnt. Mag aber auch sein, dass es in der 08er Version besser geworden ist, ich benutze noch die alte. Die Umstellung von PPT auf Keynote lohnt sich aber in jedem Fall, alleine schon wegen dem größeren Gefühl von Sicherheit, das sich damit einstellt.

    Ich würde auf Keynote umsatteln und in der Pause diese hier auf dem Hauptscreen laufen lassen. Die Größe lässt sich in den Einstellungen ändern.

    Gruß
    Markus
     
  5. sbg1

    sbg1 Member

    Danke für die Uhr. Hervorragend.

    Bruno
     

Diese Seite empfehlen