1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Umfrage: Hardware upgraden, was würdet ihr tun?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von hekarl, 12. März 2005.

  1. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    Überlege gerade im Auftrag von mela, was mit ihrem G4 anzustellen wäre (denn es soll was angestellt werden :)
    Da dachte ich mir: Setze ich doch einfach mal den Publikumsjoker ein; soviel geballte Erfahrung, und Mac-Kompetenz (ist jetzt kein Scheiß, das meine ich grundgut).

    Ausgangssituation:
    G4 Quicksilver 733, bestens erhalten, noch nie rumgezuckt
    1,5 GB Ram (voll)
    2 interne HDs (40er ab Werk, plus schnellere 120er )
    zweite -obwohl preiswerte- PCI-GraKa (MPDD+ …naja)
    4 fach DVD Superdrive nachgerüstet

    daran einen ermüdenden, schon leicht schwammigen 19" CRT (noch mit gewölbter Röhre -buhhua, aber geht)
    sowie ein uralt- 15" er, (taugt eigentlich nicht der Erwähnung).

    Jetzt die Frage:
    G4 aufrüsten, oder versuchen zu verkaufen und was neues?

    Zu berücksichtigende Gedanken:
    Ram-Ausstattung in der Region wäre Pflicht; genauso wie dual-Monitorbetrieb. (frei nach Wilhelm Busch: „…denn sie war sehr gewöhnt an diese”)
    Der Prozessor sollte mind. 1,4 oder besser 1,7 GHz schnell sein, damit sich's lohnt.
    Ein TFT ist Pflicht, möglichst groß – aber bezahlbar (evtl. dann in Kombination mit dem vorhandenen CRT). Aufwendungen so bis 1000.- €, nur ungern mehr auf einen Schlag. iBook G3 als mobiler ist vorhanden.

    Nun die angedachten Varianten:
    1)
    Prozessorupgrade (1,4 oder 1,7 single) und TFT kaufen,
    CRT an Schwach-GraKa weiternutzen (…und obendrein noch die Platten tauschen: Schnelle 7200er als Master mit System, alte 5400er als Slave -ist jetzt noch umgekehrt); evtl später mit einer dual-AGP-GraKa wie Radeon 9000 Pro aufrüsten…
    2)
    det janze bei Ebay zu verkoofen versuchen
    mit allem Speicher, Superdrive, 2. GraKa –je nachdem auch die Pladde, falls man sie nicht extern (in FiWi Gehäuse) weiternutzen will bzw. intern kann, weil es keine SATA Platte ist. Evtl. dann samt Monitoren; das ergibt auch keine schlechte Workstation. Sollte gegenwärtig durchaus noch so 950.- EUS bringen, evtl sogar samt Monis für gute 1000.-.
    …dann hätte (Möglichkeitsform !!!) man 2000.- übrig für
    3)
    Neukauf:
    -Mini? mit max. Ram und der schnelle…und so…ist auch nicht mehr nachgeschmissen. Display dazu (von Haus aus kann der doch gar nicht 2- Monitorbetrieb? :-( max. Ram „nur” 1 Gig
    -iMac G5 (kann auch ohne patch keinen Dual-Moni-Betrieb–und die GraKas rauchen ja jetzt schon ab), sämtlicher zusätzlicher Speicher extra, (ok, die interne HD ist ja größer), Brenner wäre ja dann auch drin
    -oder gleich einen günstigen G5 1,8 single mit TFT und mehr Speicher (19"er CRT dann behalten), später noch eine interne SATA-Platte dazubauen

    Was meint ihr dazu?
     
  2. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :nick: Vielleicht findeste ja auch 'nen gebrauchten G5 1,6 GHz recht preisgünstig. Dazu 'n 17" TFT und die 120er Festplatte packste dir in 'n Firewire-Gehäuse.
    Aber ob du da mit 2000 € auskommst? :crazy:

    micha
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Welche Programme kommen denn zur Anwendung? Wenn es welche sind, die von einer Doppelprozessor-Maschine profitieren, könnte ja mit einem entsprechenden Dual-G4-upgrade die deutlichste Performance-Steigerung zu spüren sein.

    Wird gelegntlich OS 9 noch benutzt?
     
  4. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Nägel mit Köpfen: G5, sonst nix!
    + flotte grafik und ram. fertig!:nick:
     
  5. hm

    hm Active Member

    Ich würde Dir auch eigentlich eher zu einem Neukauf raten. Immer in eine >alte< Kiste zu investieren bringt auf Dauer nichts. Schnellere Komponeten gut und recht, - aber da gibt es halt Grenzen schon in Form der >alten< Schnittstellen. Das Problem für den Umstieg auf mindestens einen G5 Dual (..ab 1,8 GHZ) dürfte eher ein finanzielles sein, zumal du ja einen Monitor auch noch willst (..oder brauchst) und eine Aufrüstung mit zusätzlichen RAM in der Regel schon Pflicht ist.
    Die beste Lössung wenn die Kohle passt wäre für dich warscheinlich BTO. Da könnest du Dir deinen G5 Mac von vornherein so zusammenstellen wie du ihn brauchst oder willst und müßtest später dann nicht ständig austauschen oder dazurüsten..:)
     
  6. fischkopp

    fischkopp New Member

    also wir stehen seid einiger Zeit vor dem gleichen Problem und haben uns entschieden den G4 400 erstmal zu behalten da er erstaunlicherweise nicht wirklich das Gefühl vermittelt langsam zu sein gut wir arbeiten hauptsächlich mit InDesign 2 ein bischen Photoshop, Freehand, Fireworks und machen keine 3D Geschichten. So werden wir das dafür eingeplante Budget von ca. 1000 € für die Ergonomie ausgeben und den G5 für später einplanen macht glaube ich mehr Sinn.

    Graka ATI 7000 AGP ca. 60€ ( die 9000 hat ja DVI und ADC braucht man Adapter für nicht Cinema D.)

    21,3" TFT gibt es ab 760€ (Samsung 213T) da wir auf gute Farbkalibrierung angewiesen sind wird es der NEC 2180UX ca. 1180€

    und einen einfachen 17" TFT für ca. 220€ als 2. Monitor
     
  7. Macziege

    Macziege New Member

    So lange nicht klar ist, was der Rechner leisten soll, können alle Ratschläge zu diesem Thema nur sehr spekulativ sein.
     
  8. SteSu

    SteSu New Member

    G5 sonst nix, rennt wie Dittchen ohne Mucken. Da hat sie erst mal für länger wieder Ruhe!
    ;)
     
  9. RSC

    RSC ahnungslose

    stimme zu!
    @fischkopp: dein avatarmännchen braucht sonnencreme und bh ;)
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Lieber hekarl,

    heute nacht war es schon spät, deswegen sehe ich dir auch DIE Varianten nach, die nach Tütentantes Wünschen (und Frauenwünsche sind immer Befehle!) gar nicht in Frage kommen: iMac und Mac mini fallen schon mal raus - ausser, du würdest als alter Frickler wieder gern in den Maceingeweiden rumpatschen äh -pätschen, um einen Zweitmonitor anschliessen zu können.

    Was bleibt übrig?

    Richtig: entweder die alte Gurke hochzupäppeln oder gleich was Richtiges zu kaufen.

    Hierbei ist zu beachten, dass dir das Hochpäppeln das Herz höher schlagen liesse. Denn wie anders könnte man eine Frau beeindrucken als mit den Worten "mela, es läuft alles. Störe dich nicht am Brandgeruch, das ist vergänglich. Das Prozessorupgrade muss sich erst ein wenig einlaufen und das verschmorte Plastik überklebe ich dir morgen mit einem Dresden-Sticker...".

    Wenn du also nicht auf dein Herz, sondern auf dein Hirn hören würdest, wäre der von dir aufgeführte Neukauf die einzig wahre (Er)Lösung: ein G5 muss her, ein TFT muss her und der alte CRT muss noch ein wenig vor sich hin flimmern.

    Grüße nach Dresden, die Tüterine und den Frauenkirche. :)
     
  11. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    Hallo und erstmal danke für die bisherigen Tipps.
    Ich gehe das mal von hinten an:
    macixus,
    du hast einmal mehr klar erkannt, worum es geht ;). Aber ich muss der mela von Tüting nix mehr beweisen in dieser Richtung, sie vertraut mir blind. Brandgeruch wäre also kein Hindernis. Danke für die Grüße, die ich auch DER Frauenkirche ausrichte.

    RSC, Macziege und Singer,
    stimmt, ich sollte mitteilen, was damit gemacht wird: Nix Abartiges. Die normalen privaten Multimediaanwendungen ausser Video, Textverarbeitung, aber auch (hobbymäßig) Bildbearbeitung/Gestaltung. Bis auf das Schreiben sind alle Anforderungen bisher nicht professioneller Natur.
    Das alles tut er ja auch noch artig, nur sollte es etwas flüssiger gehen und besser aussehen + etwas mehr Bildschirmfläche.
    Den Bedarf für Multiprozessor sehe ich also nicht; OS 9 solo wurde dort nie verwendet. Schnittstellen werden keine vermisst.

    SteSu: G5 sonst nix, rennt wie Dittchen ohne Mucken.
    Genau das dachte ich für meinen G5 ja auch; an anderer Stelle kann man lesen und sehen, dass mir die Grafikkarte- wenn nicht Schlimmeres- gerade übel mitspielt. War auch einer meiner Kaufgründe für das Geschoss, dass ich dann erst mal für länger Ruhe habe.
    O.K. -könnte man sagen- hab' ich eben etwas Pech gehabt. Kann schon sein.
    Irgendwie werde ich aber das Gefühl nicht los, dass die neuen Maschinen zwar zukunftsweisender, schneller, …,… sind, aber an die gelassene Zuverlässigkeit älterer Modelle nicht mehr ganz herankommen.

    Im Großen und Ganzen bräuchte der Sprung also nicht allzu groß sein, um mittelfristig zufrieden zu stellen. 1,4 GHz Proz-Upgrade wäre ja schon doppelt schnell. Alle Neukauf-Ambitionen setzten auch voraus, die gegenwärtige Maschinerie erfolgreich zu verhökern.
    Für den ganz großen Kracher ist momentan weder der Bedarf noch das Geld da.

    kaffe-michas Idee ist auch gut. Preislich muss man's ausforschen.
    @fischkopp, danke für den ATI 7000 Hinweis. Werde mich mal belesen, was die kann.

    Grüße von hekarl
     
  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Gedankenschnipsel:

    Ich würde, bei Eurer Konstellation, zuerst nur an nen coolen extrem großen Bildschirm denken.
    Das solllte es im Moment erst einmal sein.
    -
    Den Rechner zuwechseln . Auf die Idee würde ich im Moment nicht kommen wollen.

    Im Spätsommer könnte man darüber nachdenken.

    Grund - Tiger inclusive.
    -
    Ob ein Processorupgrade preiswerter sein kann , als einen Mac mini anzuschließen müßte man durchrechnen.
    -
    Also erst einmal über die neue Sicht freuen und dann in Ruhe überlegen ob ein g5 her muß oder ein mini auch glücklich machen kann.
     
  13. SC50

    SC50 New Member

    Da der Rest des Rechners (Bustakt, Festplatte, usw) gleich bleibt, ist der Geschwindigkeits-Sprung garnicht so groß, wie die Menge des investierten Geldes vermuten lässt.
     
  14. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    @grate
    ja, an der Überlegung ist was dran.
    Du meinst damit also eher: Riesendisplay versus 2-Monitor-Betrieb und somit auch ein zukünftiger Mini denkbar?
    Über den Zeitpunkt bei evtl. Neukauf habe ich auch schon nachgedacht- zwecks Tiger und so…
    Die Einstiegsmodelle beim G5 z.B. sind im Mo. vergleichsweise günstig. Wer weiß, ob das so bleibt.

    Nachtrag @fischkopp
    ATI Radeon 7000 ist doch ne PCI Version; und nur mit 32MB :eek:
    oder als AGP nur für den Cube (hab ich auf die Schnelle gefunden).
     
  15. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    hmm, echt nicht?
    Ist schon klar, dass der Bus nicht schneller fährt. Aber erst ab MDD dual 1 Ghz hatten die einen 167er Bustakt. Sogar der single 1 Ghz (FW 800) hatte noch 133.
    Die Konstellation der Festplatten könnte man schon jetzt ändern.
    Ich habe leider noch nie vor einem getunten G4 gesessen; also kein Gefühl für den Zuwachs. Das sind die 350.- EUR also nicht wert??
     
  16. SC50

    SC50 New Member

    Bei rechenintesiven Anwendungen bringt das schon was, nur leider langweilt sich der Prozessor bei dem normalen Gebrauch eh zu Tode.
    Klar starten die Anwendungen einen Tick schneller, aber das hilft auf Dauer nicht wirklich weiter. Ein 733 ist so langsam nicht und die großen "Spaßbremsen" sind nunmal die Speicheranbindung und die IDE Festplatten.
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Je länger ich darüber nachdenke, umso mehr tröte ich auch in grates und SC50s Horn.

    Wenn du dir mal das Macwelt-Heft 03/05 und dort die auf S.16 veröffentlichten Testwerte des Mac mini im Vergleich zum iMac G5 zu Gemüte führst, dann stellst du fest, dass zwischen beiden "keine Welten" liegen und der Mini den G5 in der einen oder anderen Kategorie sogar hinter sich lässt.

    Hat den mela schon mal an einem 20"TFT gearbeitet? Da ist schon eine Menge Platz für Paletten, so dass ein Zweitmonitor nochmal hinterfragt werden sollte. Nein - natürlich nicht von dir! Das muss sie schon selbst machen. Ich schick' doch keinen Startrompeter in die Hölle. :cool:
     
  18. ihans

    ihans New Member

    bei novodrom gibts nen formac 19" für 419Euro.
     
  19. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    Das leuchtet mir schon eher ein.
    Nein, hat sie nicht…und ja, das wird sie sich fragen, wenn sie von ihrem Wochenend-Theaterausflug wieder zurück ist.

    Nochwas zu fischkopps GraKa Tipp: Die Radeon 7000 gibts offenbar doch als AGP-Variante für den G4. Bin nur noch nicht 100%ig sicher, ob z.B. die auch einfach in ihrem G4 laufen würde, obwohl's da steht. Gegen die Geforce 2 MX (32 MB) müsste die ja schon einiges mehr bringen.

    Ich freue mich über die rege Schilderung der verschiedenen Sichtweisen. Das hilft, das Bild abzurunden.
    Forum at it's best.
    :)
     
  20. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    …der leider aber nicht „mehr” darstellt, als ein 17", nur bequemer lesbar.
    Die Frage ist ja dann, ob nicht gleich ein größerer mit mehr Auflösung. Den 17" von Formac, wie ich ihn habe, gibt es offenbar gar nicht mehr; dafür aber genug andere, günstigere 17-Zöller, naja, Farbverhalten mal dahingestellt. Von der Darstellung/Inhalt her sind die 17er TFTs ja schon besser als 'n 19er CRT, abgesehen von höherer Auflösung auf der Röhre= Augenkrebs.
     

Diese Seite empfehlen