1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Umlaut-Probleme in Mail

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacBelwinds, 23. Juni 2006.

?

Umlaut-Probleme in Mail.app?

  1. Ja, mit Windows 98 bzw. ME

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. Ja, mit Windows XP Home

    1 Stimme(n)
    6,7%
  3. Ja, mit Windows XP Pro

    2 Stimme(n)
    13,3%
  4. Nein, keine Probleme

    12 Stimme(n)
    80,0%
  1. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Das allseits bekannte und beliebte Umlaut-Problem in Mail.app scheint sich ja nicht lösen zu lassen. Deswegen sollten wir wenisgtens versuchen fest zu stellen, welche Konstellationen bzw. Windows-Versionen betroffen sind. Dafür dienst diese Umfrage. Vorausgesetzt wird immer Mac OS X 10.4.
     
  2. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Um es noch etwas genauer zu erklären: ich habe gelegentlich Rückmeldungen, dass Mails bei Windows-Anwendern zerhackt ankommen, weil die Umlaute fehlen. Es wäre interessant, ob das nur bei bestimmten Windows-Versionen auftaucht. Bei XP Home habe ich das Problem jedenfalls wohl nicht...
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    Mails von der T-Com haben grundsätzlich das Umlautproblem. Keine Ahnung, was die für ein Mailprogramm benutzen.
     
  4. potten

    potten New Member

    Bisjetzt sind mir auch keine Probleme bekannt. Warum auch?
     
  5. Fish_mac

    Fish_mac Member

    Kann ich so nicht nachvollziehen, dass die T-Com ein Umlautproblem hat.
    Ich arbeite ja nu beim Verein und schicke auch hin und wieder Mails zwischen meinem T-Com-Postfach und meinem Mac hin und her. Wir nutzen i.d.R. Win XP (einige Kollegen noch W2k) und Outlook 2003 bzw. unter W2k Outlook 2000.

    Also das einzige, was mal seltsam beim Empfänger erscheint, sind die Attachements, die nicht in die Mail eingebettet sind. Aber sonst kann ich persönlich keine Inkompatibilitäten zw. Apple Mail und Windows mit Outlook Express/MS Outlook, Incredi Mail und Thunderbird feststellen.
     
  6. TomPo

    TomPo Active Member

    Was für ein Quatsch.

    Ich benutze mehrere Mail-Konten, sowohl eines bei T-Com (das nun schon seit mehr als 10 Jahren), Web.de etc. und bei keinem bisher tauchten bei mir Mails mit fehlenden oder zerhackten Umlauten auf. Es sei denn, die Mails sind von Auswärts (z.B. Ami- oder Aussie-Land), dann fehlen logischerweise die Umlaute (die es im englischsprachigen Raum eh nicht gibt). Ansonsten keine Ahnung, was ihr sonst so für Probleme mit Mails, Umlauten etc habt.
     
  7. smartfiles

    smartfiles New Member

    . . . Wenn das eMail auf einem Win 2000 Rechner mit Outlook oder Outlook - Express empfangen werden. Meistens hilft es auf den Rechnern Windoof - Rechnern, Outlook auf die Westeuropäischen Zeichensätze umzustellen.
    Ist irgendwo im Menü Extras von Outlook auf der Dose zu finden.

    Gruss smartfiles
     
  8. Macziege

    Macziege New Member

    Eine solche Einstellung gibt es bei Mail auch, es geht hier aber nicht um permanente Falschdarstellung, sondern um sporadische, die von ganz bestimmten Absendern kommen.
     
  9. cushdiie

    cushdiie New Member

    Es war ein mal ein stolzer Präsident der kleinen Republik Apfel, der zur UNO eingeladen wurde. Dort hielt er eine brennende Rede - und wurde nicht verstanden, denn er hielt seine Rede auf Suaheli. Daraufhin wurde er gebeten, er möge doch auf englisch sprechen. Er - auf ENGLISCH ? Nur weil 99% der Welt kein Suaheli verstand ? Soll doch der Rest bitte Suaheli lernen ! Seine Landsleute stimmten dem Präsidenten zu - nein, sie hätten nie Probleme, ihn zu verstehen. Einige andere Staatschefs hatten Suaheli gelernt, und konnten den Präsidenten auch verstehen. Probleme ? Welche Probleme ?
    Einige der Landsleute des Präsidenten, die sich gern ohne Missverständnisse mit der Welt unterhalten wollten, nahmen als Reaktion auf die Verständigungsschwierigkeiten auf eigene Kosten die Dienste eines Dolmetschers namens Entourage in Anspruch, der dann in der Lage war, für eine einwandfreie Kommunikation zu sorgen.
    Der Präsident hingegen weigert sich bis heute, seinen Landsleuten zu erlauben, englisch zu sprechen, und sich der Mehrheit zu beugen.

    Mal ehrlich - was soll das ? Warum kann Apple nicht einfach eine Einstellung zur Verfügung stellen, dass man Win-Verständliche Mails schreiben kann ? Tut das weh ?
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Das liegt eigentlich am Absender. Wenn der eine falsche MIME Codierung verwendet.
     
  11. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Jeder WIN-Client, der mit MIME umgehen kann vermag die Mail so darzustellen wie es sich gehört. Wenn Microsoft da mal wieder zwanzig undokumentierte proprietäre Extrawürstel eingebaut hat, dann hat das eben manchmal nicht hin. MIME is’ ja auch ein offener Standard. Danach muss sich doch ein Microsoft-Programmierer nicht richten.
     
  12. Singer

    Singer Active Member

    Ich habe noch keinerlei Rückmeldungen über Darstellungsprobleme bei Umlauten - oder auch attachments - erhalten. Was ich aber - und zwar wirklich sehr selten - erlebt habe ist, daß meine Mail vom Empfänger zitiert beantwortet wurde und *dann* in meinem zitierten Text die Umlautprobleme auftauchten.
     
  13. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Bei mir ist das Problem momentan wieder sehr schlimm. Natürlich kann ich das Problem vermeiden, indem ich in Mail.app auf Textcodierung --> Westeuropäisch (ISO Latin 1) gehe. Aber das vergesse ich oft und außerdem ist das sehr lästig...

    Gibt es da wirklich kein Haxie, das hier endgültig aufräumt????
     
  14. Kar98

    Kar98 New Member

    Keine Ahnung, wovon du sprichst. Ich schicke regelmäßig Mails zwischen hier und DE hin und her, und da hat sich noch keiner beschwert, daß die Umlaute kaputt wären.
     

Diese Seite empfehlen