1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Umstieg von Windows auf Mac

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von rotor, 28. August 2006.

  1. rotor

    rotor New Member

    Hallo,

    da ich nächstes Jahr meine Ausbildung als Mediengestalter beginne, möchte ich mir eins der neuen MacBooks anschaffen. Im Moment benutze ich WindowsXP, ich nutze Windows seit 3.11 - also siet 1995 den Redmondern treu gewesen. Jetzt reichts aber, was man so hört über das neue Vista und so weiter und so fort. Ich will umsteigen.

    Was muss ich beim Umstieg alles beachten?
    Ich habe mir Adobe PhotoShop CS2 gekauft. Läuft das auch auf Mac oder muss ich es neu kaufen?
    Ist ein Umstieg für einen eingefleischten Windows-User überhaupt ratsam?
    Kann ich teile aus meinem Win wi z.B. RAM-Riegel in meinen zukünftigen Mac bauen?

    Danke im Voraus ;)
     
  2. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    naja, ein umstieg zum mac ist immer ratsam. als mediengestalter auf jeden fall sowieso. druckereien etc. arbeiten zu 90% mit macs, ein pc macht da nur probleme (schriften usw.).
    deine software wird unter os x nicht laufen, dh. neu kaufen oder mit windows booten (womit du aber nicht viel gewonnen hast). vielleicht gibts angebote von adobe diesbezüglich?!
    du wirst in den ersten tagen vielelicht etwas umstiegsschwierigkeiten haben, ist aber halb so wild. in ein paar wochen möchtest du nicht mehr auf den pc zurück...
     
  3. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    auch wenn man keine Ahnung von Computern hat - OSX ist sehr gut zu bedienen (viel besser als Linux und besser als Windows)

    mein Switch war im November letzten Jahres
    ich kann die Macs empfehlen

    wenn du den Mac beruflich/professionell (also nicht als Consumer) nutzen wirst, würde ich zu einem MacBook Pro raten

    im Bereich Medien ist ein Mac fast Pflicht

    PS soll ja 2007 die nächste Version rauskommen
    ist ja dann eh ein Neukauf notwendig - Adobe bietet aber evtl auch gegen Gebühr einen Austausch der Windows Lizenz zur MacLizenz deines Photoshop
     
  4. rotor

    rotor New Member

    Danke für eure Antworten.

    Das mit PS ist wirklich ein Problem, immerhin waren die 1.000€ nicht gerade billig für mich als Schüler und jetzt ein Powerbook für 2k + nochmal PS neu kaufen? Ei Ei das wird teuer... zu teuer.

    Ich wette der :xmas: zahlts auch nicht :p

    Gibt es da irgendwelche ratsamen Alternativen?
     
  5. Sunshine

    Sunshine New Member

    Wenn Du wirklich auf einen Mac umsteigen willst, aber die Kosten für die Adobe Software scheust, dann kannst Du auf den aktuellen Intel-Macs auch Windows in einer Emulation laufen lassen (z. B. mit Parallels Desktop for Mac).

    Die Emulation ist für "normale Windows-Anwendungen" aus meiner Sicht ausreichend schnell. Ich habe jetzt nicht Photoshop unter Parallels laufen, aber alle anderen Anwendungen, die ich bisher genutzt habe laufen auch nicht langsamer als auf meinem Windows-Rechner im Büro.

    Auf diese Weise kannst Du übergangsweise Deine getätigte Investition weiternutzen und schon mal die Vorteile eines Mac ausnutzen.
     
  6. Pahe

    Pahe New Member

    Ich würde folgendermaßen vorgehen:

    Mac kaufen und mit BootCamp Win XP aufspielen für PS CS2. Im nächsten jahr dann, wenn CS3 kommt das Crossgrade anschaffen, das dann unter OS X Leopard läuft. Bis dorthin hast Du noch etwas Zeit zu sparen und die übrigen programme am Mac sowie das System kannst Du einstweilen schon kennen- und schätzen lernen.
     
  7. rotor

    rotor New Member

    Okay, dann werde ich wohl ab Weihnachten mit einem Powerbook durch die Gegend spazieren ;)

    Ich werde mir vorraussichtlich das für 2.500 kaufen, je nach diem wie das Geld langt..

    Danke für eure Unterstützung :)
     
  8. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Der Mac ist groß, der Mac ist mächtig,
    das größte Powerbook mißt zweimetersächzig!

    Um auch mal einen sinnfreien Beitrag zu liefern.

    :biggrin:
     
  9. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Und um den Rest dazu zu liefern:

    Der Mac ist mächtig, der Mac ist gross,
    zweimetersächzig und arbeitslos!

    (meiner zumindest, denn er liegt daheim in der Schublade :frown: )

    Ciao, Maximilian
     
  10. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Mein Beileid!

    Ich hoffe bei Gravis in der Schublade. Und morgen kommt das Ersatzteil, wird eingebaut und übermorgen schon hast Du Deinen Mac zurück.

    :nicken:
     
  11. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Nein nein, schon in meiner Schublade. Und funktionieren tut er auch. Nur dass ich hier im Büro an diesem Unix-Dings von vor 10 Jahren sitze - und dabei hätte ich doch so ein schönes arbeitsloses Powerbook nur leider will mir niemand Arbeit geben, die man damit machen kann :cry:

    Ciao, Maximilian
     

Diese Seite empfehlen