1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

umstiegswillig, aber...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jensboettger, 10. September 2001.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Glückwunsch zum (richtigen!) Entschluss.

    Das Standardprogramm für Mac-Datenbank ist Filemaker Pro (gibt's auch für die DOSenwelt).
     
  2. jensboettger

    jensboettger New Member

    wie bringt man einen umstiegswilligen dosen-nutzer dazu, sich einen mac anzuschaffen, wenn der beruflich und privat auf die datenbanken von microsoft access angewiesen ist und dieses programm bekanntlich in der mac-office-ausgabe nicht dabei ist? was nutzen macianer für ein programm, um datenbaken ala access zu erstellen? virtual-pc fällt als argument aus, das wäre die bankrotterklärung.
    vielleicht hat ja jemand eine idee.
    danke
    jens b.
     
  3. jensboettger

    jensboettger New Member

    ok ok, ich selbst hab ja einen mac, ich verhandle mit einem kollegen an der uni und der meint halt, alles ok aber er hat am institut access. und kann denn ein mac-programm access dateien importieren?
     
  4. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Sollte eigentlich Möglich sein den Access-Krempel in Filemaker reinzubekommen, auch wenn Access strenggenommen nichts mit einer Datenbank zu tun hat........

    Gruß Patrick
     
  5. ned

    ned New Member

    Reinbekommen wird er die Daten schon, nur die Formeln, Makros, und Abfragen muss er nachschreiben . Und wenn die Datenbank weiterentwickelt wird, dann fängt die arbeit wieder an.
    das kann schon nervig werden.
     
  6. jensboettger

    jensboettger New Member

    sieht also eher düster aus?!

    naja

    jens b.
     

Diese Seite empfehlen