1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

umts-karte für email abfrage - erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von applecare, 14. Oktober 2005.

  1. applecare

    applecare New Member

    hi,

    hat jemand (kostetechnische) erfahrungen mit den umts karten für ein pb? vielleicht wäre es eine alternative, überall auf der welt die problemlöse möglichkeit zu haben, mails zu checken und zu versenden?!

    danke

    ac
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    Überall auf der Welt?
    Nö, UMTS muss schonmal verfügbar sein...oder zumindest GPRS oder wie das Handydatennetz heißt...;)
     
  3. bambuu

    bambuu New Member

    Nicht mal GRPS wird flächendeckend angeboten, in Entwicklungsländern oder Feriendestinationen wie DomRep, Kuba, Mexiko, Malediven, Afrika etc würde nur etwas in Zusammenhang mit einem Satelliten-Telefon funktionieren und da gab es doch mal eine Werbung von Windows???

    duckundweg :p
     
  4. applecare

    applecare New Member

    dann mal ne andere frage: wie funktioniert das denn mit nem email client?

    meine vorstellung: ich hab ein entsprechendes handy, gehe damit online und frage meine mails ab?!

    - kann ich das überall machen, wo ich auch empfang habe?
    - was kostet sowas, bspw. in italien?
    - kann ich damit auch nur ausgewählte email-absender abrufen?

    danke

    ac
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

    Das geht genau wie deine normale Verbindung, nur dass du statt Ethernet das Handy/die Karte als Modem benutzt. Entsprechende Einstellungen findest du bei jedem Anbieter.
    Aber um seine Mails z.B. im Urlaub zu checken, kann man sich auch ein Internetcafe suchen...die gibts mittlerweile häufiger als UMTS und billiger wirds auch ;)
    UMTS ist was für den Fall, dass du mehrmals täglich Mails checken musst oder das Dokument xy noch heute überarbeitet an Kunden Meier und Agentur Lehmann geschickt werden muss...
     
  6. jepa

    jepa New Member

    Hallo,
    ich gehe ins Internet via Bluetooth mit dem Samsung MZ60 UMTS mäßig ins Intenet. Provider: T-Mobile.
    Funktioniert problemlos.
    Man braucht aber dieses zusätzliche Programm für UMTS.


    Bin sehr zufrieden.

    Gruß,
    jepa
     
  7. applecare

    applecare New Member

    zum zusätzlichen programm: wo gibts das, was kostet es?

    moi problème: ich brauche das dingen halt auch mal, um im urlaub zu entspannnen und nicht nach nem interntcafé zu suchen. wenn ich bspw. in spanien drei tage unterwegs bin, will ich nciht abends noch denken: hmm, wo gibts denn jetzt nen internetterminal?! finde ich unentspannt.

    und leider hab ich nen job, bei dem ich auf grund zeitverschiebungen auch mal nachts/abends me email bekomme, die wichtig sein kann und neuorganisationen erfordert...

    aber: da ich erst am anfang des ganzen stehe, kann es auch sein, dass ich in nem halben jahr merke, dass ich das falsch eingeschätzt habe.

    für deutschland brauche ich sowas - denke ich - eher weniger, vielleicht um MAL in eine kneipe zu gehen und direkt auf eine eventuell eingehende email zu antworten.

    vielleicht wirds doch ein blackberry.

    ac

    p.s.: empfängt der email push service überall die nachrichten, bspw. auch auf barbados oder borneo?
     

Diese Seite empfehlen