1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Umziehen...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mcphillies, 4. März 2008.

  1. mcphillies

    mcphillies New Member

    Hallo,

    Sicherlich wurde diese Frage schon oft gestellt, aber es ändert sich ja auch immer mal etwas...

    Ich bekomme morgen mein neues Mac Book Pro und möchte die Sachen von meinem "alten" was einfach nur das Vorgängermodell ist portieren.

    Ich habe Mac OS 10.5.2 installiert und dazu noch Vista Home Premium und eine Datenpartition.

    Wichtig ist vorrangig erstmal das im neuen Leoparden meine Mails (Thunderbird) und Bookmarks (Firefox) usw. an ihren Platz kommen...
    Wenn man das Vista auch Clonen kann wäre das nett...aber das läuft eh nicht ganz rund...das kann ich auch neu ansetzen oder XP nehmen.

    Was gibts da für Boardmittel und oder Tools die einem die Sache erleichtern?

    Kostenlos wäre natürlich am besten ;) aber wenns was richtig Tolles gibt...
     
  2. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Mac zu Mac : Firewirekabel und den Migrationsassistent benutzen. So ein Kabel kostet zwar 18€, aber es gibt ja das 14tägige Rückgaberecht.
     
  3. bluebox

    bluebox ---

    So hab ichs gemacht als ich vom G4 auf den AluiMac umgezogen bin:
    Mit Netzwerkkabel die beiden Macs verbunden.
    Im Sharing den alten Mac freigeben, dann einfach die benötigten Sachen wie zum Beispiel den ganzen Userordner in den neuen Mac rüberziehen.

    Der Grund warum ich es mit einem Netzwerkkabel machte war der, dass mein alter G4 sich ums verrecken nicht in den Firewire-Modus booten liess.
     
  4. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

  5. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    OK, das ist ein ziemlich krasser Preisunterschied.

    Ich rate daher davon ab bei "MediMax" ein solches Kabel zu erwerben :rolleyes:
     
  6. mcphillies

    mcphillies New Member

    Eh es noch weitere Probleme gibt...ich hab so ein Kabel schon ;)

    Rechner kommt morgen oder übermorgen per UPS und ich versuchs dann mal...
     

Diese Seite empfehlen