1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Unterschied OS9 und Classic

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Apfelbaum, 26. März 2005.

  1. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Ich habe nie mit dem 9er etwas gemacht und damals als ich meinen G4 bekommen habe auch direkt gelöscht. Aber es interessiert mich mal ob es einen gravierenden Unterschied zu Classic gibt? Laufen zb. Programme nicht unter Classic oder wie muß ich mir das erklären?
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Classic ist nichts anderes als MacOS 9.

    Der "Unterschied" besteht darin, dass das 9er "unter" X läuft - grob gesagt als "Betriebssystem im Betriebssystem".

    Durch diese Programmierkunst ist es den Apple-Programmierfritzen gelungen, den Übergang von 9 zu X weitgehend verträglich zu gestalten - insbesondere in den ersten Jahren zu Zeiten von 10.0 (Puma) bis 10.2 (Jaguar).

    Dies galt und gilt insbes. für Programme, die nicht für X geschrieben werden konnten oder sollten. Mit der "Classic-Umgebung" war es möglich, "alte" Programme unter einem neuen System zum Funktionieren zu überreden. Dies funktionierte mit ganz wenigen Ausnahmen (ein Beispiel fällt mir gerade nicht ein) ganz hervorragend. Inzwischen fast schon Kriegsgeschichte, da die aktuellen Mac-Programme alle mit X (10.3 Panther) laufen.
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Es ist ganz genau die selbe Software, OS 9 und Classic. Wenn du sie innerhalb von OS X startest, dann heißt sie nur Classic, obwohl ja auch das OS-9-Startfenster erscheint.

    Programme, die unter OS 9 laufen, laufen auch unter Classic.

    Ein großer Unterschied zwischen dem innerhalb von OS X gestarteten OS 9 und dem OS 9, das alleine läuft, ist, dass Classic (also innerhalb OS X) so gut wie keinen Zugriff auf Hardware mehr hat. CD-brennen, drucken, scannen undsoweiter kann schwierig werden.
     
  4. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Es fällt mir nur auf das häufig noch der Hinweis Bootfähig unter OS9 in Kleinanzeigen steht. Also wenn ich es nun richtig verstanden habe kann es mit Programmen die auf Hardware zugreifen(z.b. Audioprogramme/Audiointerface) unter Classic zu Problemen führen? Wenn es sich aber um Programme handelt die nur etwas anzeigen oder bearbeiten(software technisch) funktioniert es unter classic wie bei OS9?
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Das mit den Problemen kommt auf den Einzelfall an, aber bei mir ging vieles nicht mehr unter Classic, was noch unter einem nativ gestarteten OS 9 ging, wenn auf Hardware zugegriffen werden musste. Die ganzen Programme von Quark, Macromedia und Adobe funktionierten aber halbwegs unter Classic.

    Unter OS 9 bootfähig bedeutet nur, dass man den entsprechenden Rechner auch ohne OS X von OS 9 starten kann. Heutige Macs können nur noch von OS X starten, eine Zeitlang ging es von beiden Systemen. Das hängt aber eben vom Computer-Modell ab.
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Du hast es richtig verstanden. :klimper:

    "Bootfähig" unter 9 spielt nur bei "alten" Macs noch eine Rolle. Wenn ich mich recht erinnere, gab es Anfang 2004 den letzten Mac (ein G4 als Sondermodell), der noch mit 9 (und X) booten konnte. Seither ist das Vergangenheit.
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Man muss es eben einmal gesehen haben: Einen Mac, der von OS 9 startet und ein OS 9, das innerhalb von OS X läuft. Dann ist es schnell klar.
    ;)
     
  8. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Kann denn mein imac G4 1GHZ 15" mit OS9 booten? Das probiere ich einfach mal. Ich habe keinen schimmer wie OS9 funktionierte. Finde ich aus dem System wieder raus :confused:
     
  9. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Müsste er können, kann ich aber nicht sicher sagen.

    Wenn du von OS 9 gestartet bist, dann kannst du in HD > Systemordner > Kontrollfelder > Startvolume dein OS X auswählen und neustarten, dann läuft er wieder unter X.

    Wenn du Classic in OS X laufen hast, dann einfach in den Systemeinstellungen unter Classic > Classic stoppen klicken.
     
  10. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Das richtige Retrogefühl ergibt sich aber, wenn man direkt von OS 9 startet!
    :D
     
  11. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Der ist doch erst im September 2003 gebaut worden, dann geht das nicht mehr. Alle seit Anfang 2003 gebauten Macs können nur noch mit Mac OS X starten. Mit einer Ausnahme, dem von macixus erwähnten Sondermodell Power Mac G4 (Mirrored Drive Doors 2003) welches im Juni 2003 eingeführt wurde.

    micha
     
  12. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Na dann, so einen habe ich ja och noch. Dann schaue ich mir das mal an. Ist bestimmt (nicht schlagen) wie von WinXP zu Win95.
     
  13. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Dein G4 DP 1GHz müsste ein MDD sein, und der ist Mac OS 9 bootfähig.

    micha
     
  14. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Jo, habe ich probiert, geht auch :D
    Aber der Vergleich OS9 zu OSX wie XP zu 95 hinkt. Das kann man nicht vergleichen. Bei WinXP hat sich eigentlich zu 95 nur die Farbe geändert. Aber das OS9 sieht Grundverschieden zu =SX aus. Trotzdem möchte ich OS9 nicht weiter kennenlernen, ist mir irgenwie zu grau. Aber funktionieren tut es. Da haben die aber einen krassen Schnitt zu OSX gemacht. Das kann sich Microsoft nie leisten, da wären die Pleite. Keiner würde sich mehr zurechtfinden und die Switcherrate würde steigen. Und ausserdem muß Microsoft ja weiterhin zu Win95 und Office 97 kompatibel bleiben. Ne,ne, ich bleib bei OSX:D
     
  15. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Aber ganz schön schnell isser beim 9er.
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wie wahr.
    Waren auch lustige Zeiten damals im Forum, als der Mac-Bürgerkrieg ablief - 9er gegen 10er. Was ist da an Blut geflossen... :klimper:
     
  17. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Aber durch classic haben sie doch eine nette lösung gefunden. Mir fiel es nur durch ein animiertes Benutzerhandbuch auf. Das setzte OS9 voraus. Es handelt sich um eine Bedienungsanleitung eines Synthesizer. Kann ich so etwas wandeln für OSX oder muß es generell von OS9 bzw. classic angezeigt werden?
     
  18. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wenn es nur mittels der Classic-Umgebung läuft, wirst du es kaum selbst ändern/wandeln können.
     
  19. donald105

    donald105 New Member

    Ein paar mysterien hat mal wieder quark auf lager:
    Wenn ich eine datei von 6 auf 5 oder 4 runtersichere und im classic-modus sowohl überprüfe als auch sämtliche epse von binär nach ASCblablubb umrechne, kann win 98 das gesamtkunstwerk dennoch nicht erkennen.
    Im classic.
    Schick ich das gerümpel auf den alten rechner mit 9.2, sichere alles - und dann an die dose, gehts.
    Da ich keine lust auf ursachenforschung habe, hab ich exklusiv für einen nicht besonders einträglichen patienten die steinzeit wieder ins atelier gestellt.
    Toll.
    Mecker, mäkel: Da hilft auch nix, wenn winzigweich das langhorn irgendwann bringt. Diese nochnichtmalsemiprofis an der billigdose rauben mir den letzten nerv. Hühner mit null ahnung, die mir auf die bitte: legn se doch bitte mal die quarks zusammen mit dem tifs in 1 ordner! - sagen: och nö, ich hab doch schon so viele ordner, wieso soll ich noch einen machen -
    sorry, aber bei mac usern habe ich solche dumpfbacken nie kennen gelernt.
     
  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich glaub' dir jedes Wort, donald. Aber bei Quark und den Quarkies kann ich nicht mitreden. :crazy:
     

Diese Seite empfehlen