1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

unverhoffte entdeckung. Und nu?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von donald105, 6. August 2005.

  1. donald105

    donald105 New Member

    Auf der flucht vor der steuererklärung habe ich heute nachmittag meine dias aus dem einen schrank in einen anderen schrank verfrachtet.
    Übersprunghandlung, sozusagen.
    Ich dachte, bei der gelegenheit könnte ich relikte aus der steinzeit in die tonne hauen. Platz!
    Finde also tapes von anno zwirn, alle nett in blechschachteln archiviert.
    Und außerdem: EINEN WALKMAN! Noch mit tape drin. Batterien natürlich am ende. Spaßeshalber setz ich noch mal welche ein - nur zur kontrolle - er läuft!! und seit um vier renn ich jetzt mit den stöpseln in den ohren rum.
    Das sind schätzchen, die ich da gesammelt habe, und auf keiner CD oder so wieder zu haben.
    Mein alter nakamichi dragon ist aber kaputt.
    Das heißt: ich hätte nur diesen walkman oder im büro mein tchibo-dings, um die tapes zu hören.

    Wie krieg ich die jetzt auf CDs?
    (Ich hab vor geraumer zeit schon mal gefragt, wie ich meine LPs digitalisieren könnte. Hab ich nicht geschafft.)
    Diese tapes sind mir noch wichtiger, weil selber zusammengestellt und eine art zeitreise.
    Kann mir irgendwer für GANZ BLÖDE wie mich erklären, wie ich die jetzt so herrichte, dass ich mir CDs davon machen kann?
    Ja, ich will silberscheiben, ich hab keinen iPod und darf wegen der kaputten öhrchen eigentlich keine headphones tragen.
    Ich will das aufm CD-player hören können.

    Ganz lieben dank!
    donald
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, donald,

    dazu habe ich mal im How-To-Brett was geschrieben, und andere Forumistas haben den Beitrag ergänzt. Stöber' mal - und viel Spaß. Ich habe neulich auch mal wieder Magnetband digitalisiert.


    (…)

    So - in meiner Eitelkeit habe ich jetzt selber gestöbert:

    http://www.macwelt.de/forum/showthread.php?t=637798
     
  3. donald105

    donald105 New Member

    Da hab ich ja schon versucht. Das kommt bei mir nur mit den ersten 4 beiträgen an und einer fehlermeldung.
    *schnüff*

    edit:

    aaah! über den link gehts!

    Bestimmt versteh trotzdem wieder nur die hälfte. Ich frag dann noch mal, ja?
     
  4. Singer

    Singer Active Member


    Gerne; nur zu!

    :)

    Wirst Du den Walkman als Abspielgerät für die Kassetten nutzen, nachdem Dein Nakamichi es nicht mehr tut?
     
  5. donald105

    donald105 New Member

    Ja. Oder das tchibo-micro-anlagen-dings.
    Da weiß ich aber gar nicht, was ich an kabelkram hab. Hat mich nie interessiert, weil ich da eigentlich nur cds gehört habe.
    Oder ich müsste den nakamichi noch mal reparieren lassen. Das war aber vor ein paar jahren schon sehr teuer, und wenig später ging er wieder nicht. Inzwischen ist der bestimmt hinüber - ich hab ihn seit über 6 jahren nicht mehr benutzt.
     
  6. Pahe

    Pahe New Member

    Na, da kannst Du mit einem Überspielkabel Klinke 3,5mm auf Klinke 3,5mm und dazwischen so 1m Kabelchen ganz wunderbar von Deinen Walkman in den Rechner überspielen.
    Wenn der Walkman nicht nur einen Kopfhörerausgang sondern auch noch einen Line-out hätte, wäre es ganz perfekt. Zur Not tut es auch der Kopfhörerausgang.

    Nun brauchst Du nur noch ein programm für die Aufnahme.
    Da gibt es Programme jede Menge.
    Kostenlos wäre z.B. Audacity

    hier erhältlich
    http://www.macupdate.com/search.php?os=Mac+OS+X&keywords=audio+recording&button.x=0&button.y=0

    Audacity anklicken und auf der folgenden Seite oben auf Download - alt+Klick.
    Dann installieren.

    Wenn Du alles beisammen hast, - kurzes posting genügt und es wird Dir, falls nötig, bei Deiner Tätigkeit als Oberdiplom-Toninschinör geholfen.
    Als Format zum Speichern - .aiff wählen und in einen Ordner packen.
    Hinterher brauchst Du nur alle .aiff's in iTunes in eine Wiedergabeliste importieren und diese dann auf CD brennen. Wäre auch eine Übersprungshandlung. - Statt das Finanzamt und das Büro des Steuerberaters abzubrennen - CDs brennen.
     
  7. Singer

    Singer Active Member

    Um den Walkman an den audio-Eingang des Macs anzuschließen, brauchst Du ein anderes Kabel, als das, welches ich im How-To beschrieben habe; nämlich eines, das an beiden Enden einen Mini-Klinkenstecker hat.

    Vielleicht hat die Tschibo-Kiste ja einen Audio-Ausgang; entweder auf der Rückseite einen Cinch (Kombination aus einer roten und einer schwarzen Buchse) oder irgendwo eine Buchse für einen Kopfhörer. Damit würde es auch funktionieren.
     
  8. Pahe

    Pahe New Member

    By the way. Während die Kassette in den Rechner läuft, kann ein ungeduldiger Mensch sich etwas Leckeres zubereiten, z.B. mit Pfifferlingen.

    :nicken:
     
  9. donald105

    donald105 New Member

    klinke. hab ich an der tür. Aber größer. Ihr habt es mit einem technischen vollidioten zu tun! Nicht in der ausführung, aber bei den bezeichnungen.

    Ich besitze massen von kabeln mit verschiedenen steckern und farben!
    Alle sehr hübsch. Es steht aber an keinem ein schild: ich bin eine klinke. Ich bin ein chinch. Ich bin ein… Und dummerweise kriegt man auch einen akademischen titel, ohne so was zu wissen.

    (Wie war das noch mit den bedienungsanleitungen? :klimper: )
     
  10. Paparatze

    Paparatze New Member

    Hab mal vor Jahren kiloweise Kassetten weggeworfen...leider. Lauter Mitschnitte von der Hitparade und Live Aid in Mono...das rauschen im Wald. Die waren so schlecht, das sie schon wieder richtig gut waren.
     
  11. donald105

    donald105 New Member

    :biggrin: Dann wärs der walkman mit dem pb. Die tchibo-arie hab ich kabelmäßig derartig mit den regalen verbunden - das lös ich erst beim nächsten umzug (der hofentlich bald sein wird.)

    Booohhh - ich hab immer noch die stöpsel im ohr. Wieso hab ich das so lang nicht mehr gehört????!
    Take-good-care-of-your sooouuuul…………… babambada…


    und gleich dahinter: habla con la luna! habla con la playa!! Hoia!!!
    Mein gott, wenn ich DAS weg geschmissen hätte!

    Jetzt weiß ich auch, wann ich das zum letzten mal gehört habe: 2001 in der andaman sea, nachts am strand, ich glaub, ich tret gleich weg.
    *heul*
     
  12. Pahe

    Pahe New Member

    Dazu braucht man auch mindestens 2 akademische Titel. ;)

    Klinke 3,5 mm ist das was am Ende des Kabels bei Deinem Kopfhörer hängt.
    Und da brauchst Du ein Kabel, was an beiden Enden ein söchtenes Ding hat.

    Ein Teil kommt in den MC-Spüiler der andere in die line-In-Buchse am Mac.
     
  13. polysom

    polysom Gast

    Bei der Digitalisierung von Kassetten hat man meist das Problem von magnetischem Rauschen.
    Das macht sich besonders bemerkbar wenn man die aufgenommene Audiodatei hinterher mit einem Compressor oder so zu bearbeiten versucht.
    Es ist also ratsam zur Aufnahme ein wirklich gutes Kassetten-Abspielgerät zu verwenden.
    Wenn du nichts anderes hast, dann nimm halt erstmal den Walkman und heb die Kassette auf, falls du mal ein besseres Abspielgerät findest.
    Das Walkman solltest du aber nur mit Batterien und keinesfalls mit einem Netzteil betreiben, dadurch gesellt sich zu der Audiospur nur ein ziemlich nerviges Netzbrummen dazu.
    Ich hab das digitalisieren meiner Kassetten aufgegeben, da mir die Tonqualität der Aufnahmen zu mies war.
     
  14. donald105

    donald105 New Member

    Klar rauschen die. Hält sich aber in grenzen. Das aufnahmegerät war ja damals state-of-the-art. Leider kaputt - Pech. Was soll ich machen? Diese compilations und auch manche takes krieg ich woanders nicht her.
    Ich hab hier tapes mit musik aus sri lanka, indien und der karibik, die ist nie anders auf dem markt gewesen.

    Ich hab grad best-of-reggae im ohr. Alles wird gut!!! Mein steuerberater kriegt auch ne kopie. Der doofkopp.



    Wo krieg ich jetzt bloß batterien her? Wir sind ja nicht in thailand…
     
  15. Pahe

    Pahe New Member

    Eine gut sortierte Tanke hat sowohl Batterien als auch ein Überspielkabel.

    Oder hast Du solches vielleicht gefunden.
     
  16. polysom

    polysom Gast

    Kannst ja die aus deiner Fernbedienung ausbauen :)
     
  17. donald105

    donald105 New Member

    Schon unterwegs!
    :biggrin:
     
  18. donald105

    donald105 New Member

    Das marokkanische büdchen hatte batterien.
    :biggrin: morgen lalla im lack.

    parterre ist übrigens ne party. Ich konnte nicht umhin, den leuten im flur von meiner entdeckung zu berichten. Große begeisterung: bei ansicht des walkmans kam der kommentar: >das war der iPod der 80er - den hatte ich auch!!! Lass ma hööörn<.
    Jetzt bin ich eingeladen zur gartenparty. Wo ist mein friesennerz? der dicke pulli? warme socken?

    :D
     
  19. finchen

    finchen New Member

    hallo donald,

    danke für deine unverhoffte entdeckung!!!

    sitze jetzt hier und nehme die ersten tapes auf...
    machmal brauchts halt nur ein "ach so geht das!"
    welch jugenderrinerungen" *sentimentalwerd*


    grüßle,
    finchen
     
  20. donald105

    donald105 New Member

    viel spaß! :klimper:
     

Diese Seite empfehlen