1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Update auf 10.5.2 klappt nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von NIKdesign, 15. Februar 2008.

  1. NIKdesign

    NIKdesign New Member

    Grüßt euch,

    ich habe die Tage auf meinen iMac 2GHz Intel Core Duo OS X 10.5 installiert (Archivieren und Installieren). Am Mittwoch wollte ich nun 10.5.2 auf den Rechner spielen. Wenn ich nun den Rechner starte, kommt der graue Apfel, dann das Drehrad und der Monitor wird anschließend blau. Aber mehr geschieht nicht mehr. Nach einem Telefonat mit dem dem Support von Apple wurde mir empfohlen, das System noch einmal neu zu installieren und anschließend mit dem Migrationsassistenten meinen Daten zu überspielen. Da ich vorher meine Festplatte gespiegelt habe, ist das noch möglich.
    Das habe ich nun gestern gemacht und das Ergebnis ist das selbe…*der blaue Bildschirm:-(
    Ich habe danach noch einmal beim Support angerufen und die teilten mir nun mit, das der Fehler wahrscheinlich von der Systemerweiterung eines Fremdanbieter herrührt. Ich solle das System noch einmal neu installieren und die Programme neu installieren…*ob allerdings es dann funzen würde, konnten sie mir auch nicht sagen.

    Habt ihr vielleicht eine Idee…*bzw. geht es, dass ich die Systemerweiterungen wie unter OS9 deaktivieren und einzeln wieder aktivieren kann? Ich möchte nicht meine ganzen Einstellungen und Mails usw. verlieren, da ich nicht weiß, wo sich die ganzen Sachen befinden.

    Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Wünsche euch ein super Wochenende

    Grüße

    Jürgen
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Wenn du die Shift-Taste beim Neustart gedrückt hälst, wird das System ohne Systemerweiterungen gestartet. Die Taste solange gedrückt halten, bis das Rad unter dem Apfel dreht. Gleichzeitig werden alle System-Caches aufgeräumt. Das hilft auch dann, wenn das System ziemlich viel Zeit zum Starten braucht.
     
  3. NIKdesign

    NIKdesign New Member

    Aber damit kann ich doch nur alle Systemerweiterungen abschalten. Wo finde ich denn überhaupt die Systemerweiterungen?
     
  4. dante

    dante New Member

    Hi,
    Existiert auf der Festplatte eine ältere Version des Betriebssystems im Ordner „Previous Systems“? Wenn ja mußte den löschen oder eventuell auf eine externe Platte sichern.

    Denn das Update versucht in diesem Ordner ein Update vom Dashboard zu installieren. Das ist ein Fehler und die Installation bricht ab.

    Ich hatte das gleiche Problem allerdings kam nicht wie bei Macwelt beschrieben eine Fehlermeldung sondern ein blauer Bildschirm

    Kannste hier nachlesen
    http://www.macwelt.de/news/macosx/352777/index.html


    Gruß

    Dante
     
  5. NIKdesign

    NIKdesign New Member

    Ich habe das Betriebsystem 10.5.2 auf der internen Festplatte installiert. Mit dem Migrationsassistenten hab ich dann die ganzen Einstellungen (Programme, Benutzer usw.) überspielt. Es existiert nur ein Ordner (Previous System) auf der externen Festplatte, von der ich mit dem Migrationsassistenten meine Daten übergespielt habe. Soll ich diesen nun löschen?
     
  6. dante

    dante New Member

    Hi,
    falls du ihn nicht brauchst oder den Ordner gesichert hast lösche ihn.

    Es sollte aber auch so funktionieren laut Macwelt.
    "Man startet den Mac neu und löscht im Ordner „Previous Systems/[datum]/Programme“ das Programm Dashboard"

    Gruß

    Dante
     
  7. MacS

    MacS Active Member

    Das ist ja nur ein Teil der Funktion! Gleichzeitig werden die System-Caches aufgeräumt und darauf kommt es an! Aber das hatte ich bei genauem Lesen meines ersten Beitrag auch geschrieben!!!
     
  8. NIKdesign

    NIKdesign New Member

    Moin Moin,

    ich habe den Ordner »Previous Systems« komplett gelöscht. Aber ich bekomme immer nur den blauen Monitor. Wo finde ich denn die Systemerweiterungen (ich werde sie einmal auf eine andere Festplatte auslagern und nach einander wieder rüberziehen), bzw. weiß einer, wie ich das Problem beseitigen kann. System 10.5 läuft ohne Probleme.

    Grüße

    Jürgen
     

Diese Seite empfehlen